Sind Gaffer ein hinzunehmendes Phänomen unserer Sensationsgesellschaft?

Aufgrund eines aktuellen Erlebnisses zum Thema "Gaffer" nach einem Unfall und der Folge eines Staus habe ich mir überlegt, ob es eigentlich eine Handhabe gegen diese Gaffer gibt.

Das Phänomen ist ja nicht neu. Jeder von uns hat es sicherlich schon erlebt, dennoch sehe ich aber darin nicht nur ein Kavaliersdelikt, sondern eine ernsthafte Gefährdung, die damit einhergeht.

In meinem gestrigen Erlebnis war ein LKW in einen Straßengraben gestürzt, alle Fahrbahnen blieben frei befahrbar, dennoch hatte sich ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet. Als ich an der Unfallstelle ankam, musste ich miterleben, wie VT selbst auf der äußerst linken Fahrbahn anhielten um zu gaffen und erst nach Hupkonzert zur Weiterfahrt zu bewegen waren. Es hätte mich kaum noch gewundert, wenn der Fahrer ausgestiegen wäre und noch die Kamera gezückt hätte.

Ähnliche Erlebnisse hatte ich schon, wenn nur ein Auto wegen einer Panne auf dem Seitenstreifen stand oder selbst auf der Gegenfahrbahn sich lange Staus durch Gaffer bildeten.

Ich frage mich nun, gibt es überhaupt keine Handhabe gegen diese Gaffer, die schon so oft für Folgeunfälle verantwortlich waren oder müssen wir das alles als gesellschaftliches Phänomen der Sensationsgier hinnehmen. Was steckt da dahinter, dass sich Menschen an dem Unglück anderer Leute aufgeilen müssen und u. U. schlimmste Folgen billigend in Kauf nehmen?

Beste Antwort im Thema

Mir persönlich kommt bei Gaffern regelmässig die Galle hoch 😠

Wobei es hier auch noch Abstufungen gibt. Natürlich sind Gaffer auf der Autobahn lästig (und auch gefährlich). Aber da würde ich noch auf eine schon fast automatische und menschliche Reaktion tippen. Viel krasser finde ich die Gaffer, die von verletzten oder kranken Menschen Fotos und Videos machen. Mir sind da zwei Notfalleinsätze im Gedächtnis geblieben, die einfach unglaublich sind. Einmal wollte der Sohn von der Reanimation seines eigenen Vaters ein Handyvideo machen. Bei dem anderen Fall ging es um einen vermissten Baggerseeschwimmer. Da hangelten sich zwei andere Badegäste an der Sicherungsleine des Rettungstauchers ins Wasser. Mein Kollege sagte "hey, da hängt ein Rettungstaucher dran!". Die Antwort war "na und? ich will doch nur sehen was los ist". Da fällt einem echt nichts mehr ein.

Im ersten Fall wurde das Handy kurzerhand konfisziert und im zweiten Fall wurde ein Kollege von der Polizei mal kurz so RICHTIG sauer und es hat gespengelt 😁

Meiner Meinug nach sind Gaffer nicht zu akzeptieren sobald sie einen Einsatz in irgendeiner Form beeinträchtigen oder die Würde eines Patienten verletzen.

Gruss
Jürgen

68 weitere Antworten
68 Antworten

Schau doch mal in die diversen Magazinsendungen oder Nachrichten. Ausser bei Tagesschau und Heute vielleicht. Da sind doch immer öfter selbstgedrehte Handyfilmchen zu sehen. Die müssen ja schliesslich irgendwie "produziert" werden.

Ich finde dieses Verhalten dennoch zum Kotzen.

Vielleicht sollte man diesen Leuten noch ein paar abgetrennte Gliedmaßen oder noch ein Becherchen Blut mit ins Auto reichen, damit sie wirklich alles mitkriegen. 😰

Gegen Gaffer im Gegenverkehr könnte es hilfreich sein, wenn in den Leitplanken ein Sichtschutz integriert wäre, den man nur noch aufbauen bräuchte. Diese Idee geht mir jedesmal durch den Kopf, wenn es im Gegenverkehr geknallt hat und ich wegen dieser schaulustigen Vollidioten im Stau stehe.

Man bräuchte aber auch noch einen Sichtschutz gegen Gaffer auf der eigenen Seite.
Da stand ich letztens nämlich auch nur unnötig im Stau, weil die Polizei nach einem Auffahrunfall die rechte Spur gesperrt hatte und auf den zwei Spuren neben dem Ereignis viele noch unbedingt gucken mussten, was da los war, statt einfach mal zu fahren. Dahinter kam mir die Autobahn fast leer vor.

Man bekommt es von den Medien vorgelebt.

Einen Ersthelfer würde ich nicht als neugierig bezeichen, er hat doch schon längst realisiert was passiert ist und hilft

Danach muss man zwischen Neugier und Gaffen bzw. sensations Lust unterscheiden. Kommt man an eine Unfallstelle und schaut mal kurz rüber was passiert ist, ist das neugier, das ist auch noch nicht verwerflich und liegt in unserer Natur, würde niemand hinschauen gäbe es auch keine Helfer. Das man aber anhält, aussteigt, die Helfer behindert oder sogar noch Fotos und Videos macht, das ist Gaffen und ein verhalten das man eigentlich nicht aktzeptieren kann.

Ähnliche Themen

Wenn ich schopn weitem das Blaulicht sehe, muss ich auch nicht mehr gucken, ob evtl noch Hilfe nötig ist. Dann konzentriere ich mich darauf, was mit dem Verkehr zu tun hat und behindere selbigen nicht.
Und meistens steht schon eine ganze Armada mit Blaulicht da.

Das hat mal einem Bild-Leserreporter das Nasenbein gekostet. Dem Kameraden ist dummerweise der Spreizer abgerutscht, beim Abfangen ist er mit dem Ellenbogen nach hinten ausgeschlagen und hat den aufdringlichen (Aushilfs-)Reporter voll auf der 12 erwischt... Das ist zumindest die Version, auf deren Basis das Verfahren wegen Körperverletzung bereits vor der Verhandlung eingestellt wurde 😁

Sehr schön war aber auch das Erlebnis im Frühjahr auf der A7, irgendwo zwischen Kassel und Hattenbacher Dreieck:

Vollsperrung nach Unfall (weit voraus, ausser Sicht). Ein paar nette Autofahrer fuhren nun in eine Behelfsein- und Ausfahrt, um Kinder und Hunde Gassi zu führen, es wurde sogar ein Bobby-Car ausgepackt ! Leider wollte nun die Feuerwehr über eben diese Zufahrt auffahren, so dass Hunde, Kinder und Bobby-Car schnellstens eingesammelt werden mussten. Dies geschah allerdings bei der Mehrheit der Betroffenen nicht mit betretener Miene in dem Bewusstsein, Scheiße gebaut zu haben. Ein Familienvater hat sein Zeug betont langsam beiseite geräumt, ein anderer hat sich zu Beschimpfungen hinreißen lassen.

Wenig später kam der Abschleppwagen über die Standspur angefahren (jaja, da gehört er nicht hin). Da auch auf der Standspur ein Fahrzeug stand, abgeschlossen, Fahrer nicht auffindbar, wollte der Abschlepper nun doch mal in die (dafür vorgesehene) Rettungsgasse, musste also zwei Spuren kreuzen. Zwischen den stehenden Autos war genug Raum, so dass durch Rangieren der nötige Platz geschaffen werden konnte. Leider stand auf der Mittelspur ein Mercedes SLK mit einer gealterten Blondine am Steuer, die sich weigerte zu rangieren, da der Abschleppwagen ja nunmal kein Blaulicht hätte und daher auch kein Recht auf Durchfahrt hätte. Auf den Hinweis, dass dieses Fahrzeug für die Aufhebung der Vollsperrung und das Vorankommen aller enorm hilfreich sein könnte, schloss die Dame die Seitenscheibe und verriegelte die Türen. Der Abschlepper kam dann trotzdem irgendwie durch.

Dieses Erlbenis hat jedenfalls meine Sicht auf meine Mitmenschen stärker beeinflusst, als dies viele Erlebnisse in meiner mittlerweile 20-jährigen Feuerwehrtätigkeit getan haben...

Gruß, Hannes

Ja Hannes, Deine Erzählung passt auch in mein Bild. 😠

Die Intelligenzverteilung ist nun mal eine statistische Funktion. Kommen genügend viele Menschen zusammen, ist immer die volle Bandbreite dabei. Und dann sind eben immer wieder dieselben Manifestationen gelebter Dummheit zu beobachten.

Das ist ein Teil des Lebens und von den 98 % anwesenden Vernünftigen leider nicht zu ändern und nicht zu verhindern.

@winni

Du hättest Dein Thema "...ernstzunehmendes Phänomen..." oder so nennen sollen 😉
Grundsätzlich bin ich auch auf Seite derer, den diese Personen stören! Darum erlaube ich mir in solchen Situationen auch den exzessiven Einsatz der eingebauten akustischen Warnvorrichtung, bis die sich mal bequemen wieder "normal" zu werden.

Selbst sehe ich zu, das die Helfer einen gebührenden Sicherheitsabstand, eine angemessene Geschwindigkeit dazu (das meint nicht "schleichen um zu gucken"!) und mehr als die übliche Aufmerksamkeit (wegen "der anderen"😉 bekommen um das ganze nicht noch unnötig zu strapazieren.

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


Gaffen ist gelebte Neugier und Neugier ist zutiefst menschlich. Ohne Neugier würden wir heute noch in Höhlen leben. Ohne Neugier bräuchte ich heute etwa 50 % aller Fernsehsendungen nicht mehr, inkl. Tagesschau. Was wird dort gezeigt? Feuchtfröhlicher Frühjahrsputz in Pakistan! Was hat das mit meinem Leben in Deutschland zu tun, wenn dort die Taliban und ihre geistigen Unterstützer vom Hochwasser weggespült werden? Nichts! Also nur die pure Neugier befriedigen. Was nützen mir Bilder eines weggebomten Marktplatzes in Bagdad?

Jeder von uns ist irgendwo auf irgendwas neugierig. Die im TV gezeigten Bilder sind - seien wir doch mal ehrlich - mir in meinem Leben zu absolut nichts nutze, nicht mal zur Meinungsbildung. Aber TV ist ja nur zweiter Hand.

Das unterschreibe ich nicht!

Warum?

Weil diese Bilder nichts mit Neugier oder dergleichen zu tun haben, sondern mit der "eigenen Bemitleidung"/von den eigenen Problemen abzulenken!

Denn wenn so etwas nicht wäre, könnte man ja nicht sagen "ach wie schlimm es die doch haben-da geht es mir ja gut dagegen" (usw...)

Das dient letztlich nur dazu die eigene Faulheit zu kompensieren und nix weiter!

Nicht das ich besonders fleissig wäre, doch die ganze "mediale Beeinflussung" geht mir mindestens so sehr aufg den Keks wie die Personen um die es sich hier dreht...und deshalb sind nahezu 100% dieser Serien/Sendungen/was auch immer, für mich gestorben...

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Kapier das auch nicht, genauso wenig, wie die Leute, die hier ums Eck am Stuttgarter Flughafen stehen und die startenden und landenden Flugzeuge beobachten 😕

Das ist echt immer was los, Leute mit Liegestühlen, Ferngläsern, echt kaputt...

Und das beste, wenn dieser A380 Vogel hier seine Übungsflüge absolviert, gibst hier Verkehrschaos und Stau bis auf die Autobahn ... ist das normal?

Na, das habe ich jetzt nicht gelesen 😁

http://img96.imageshack.us/img96/8958/dsc06806bildgrendern.th.jpg

Jaja, die Gaffer....

Ich hatte seinerzeit mal Spass mit einigen Kids bei einem Feuer der Sporthalle. Das rot-weisse Flatterband interessierte nur sekundär. Vorallem einige Kids mit "Migrationshintergrund" 🙂 waren ziemlich dreist. Ich kam gerade vom Dach, den Pressluftatmer noch auf dem Rücken, die Handschuhe rußschwarz... Der "Bengel" stolperte vor meine Füße. Vorher hatte ich ihn schon drei mal zurückgeschickt. Diesesmal half ich nach: Ich packte ihn rechts und links unter der Achsel und hob ihn zurück hinter die Absperrung. Nun ja... Das weiße Shirt sah hinterher irgendwie anders aus. Das Grinsen im Gesicht des in der nähe stehenden Polizisten werde ich nie vergessen 🙂 😁

Die Gaffer auf der BAB sind einerseits schlimm, andererseits hilft ein Gafferstau auf der eigenen Spur aber auch die Einsatzstelle abzusichern, damit nicht irgendein Idiot in die Einsatzfahrzeuge rast. So ein schicker Rückstau schafft da schon ein beruhigendes Sicherheitsgefühl...🙄

Hallo Holger,

du hast recht, so ein paar Reihen Autos als Puffer ist immer gut. Selbst bei Staus auf der AB bin ich erst beruhigt, wenn 5 Reihen hinter mir Stehen.

Aber bei diesen Geschichten ist am allerschlimmsten der "Katastrophen-Tourismus", Leute, die extra losfahren zum Gaffen. Ist ja oft bei Großfeuern so. Die stören ja in mehrfacher Form, zum einen die vielen Autos, die Wild am Wegesrand geparkt sind und die Wege für Löschfahrzeuge zumachen und die Leute selbst, die Papis mit Video-Cam und 2-4 Kindern im Schlepptau.

Ubrigens, Holger, ich habe Wort gehalten. Meine Kleine (10,5) ist jetzt Mitglied der örtlichen Jugendfeuerwehr. Mit eigener Uniform, Stolz wie Bolle. Bei Gelegenheit schicke ich dir mal ein Bild.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Hallo Holger,

du hast recht, so ein paar Reihen Autos als Puffer ist immer gut. Selbst bei Staus auf der AB bin ich erst beruhigt, wenn 5 Reihen hinter mir Stehen.

Aber bei diesen Geschichten ist am allerschlimmsten der "Katastrophen-Tourismus", Leute, die extra losfahren zum Gaffen. Ist ja oft bei Großfeuern so. Die stören ja in mehrfacher Form, zum einen die vielen Autos, die Wild am Wegesrand geparkt sind und die Wege für Löschfahrzeuge zumachen und die Leute selbst, die Papis mit Video-Cam und 2-4 Kindern im Schlepptau.

Ubrigens, Holger, ich habe Wort gehalten. Meine Kleine (10,5) ist jetzt Mitglied der örtlichen Jugendfeuerwehr. Mit eigener Uniform, Stolz wie Bolle. Bei Gelegenheit schicke ich dir mal ein Bild.

MFG Thomas

😁 😁 Hauptsache sie hat Spass an der Sache!

Mit dem Katastrophentourismus hast Du recht. Aber am schlimmsten sind ja unsere lieben Politiker. Medienwirksam bei Großereignissen in Szene gesetzt binden sie eine Vielzahl an Helfern zum Eigenschutz. Na prima! (Wo ist verd... noch mal der KOTZSMILEY????)

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Mit dem Katastrophentourismus hast Du recht. Aber am schlimmsten sind ja unsere lieben Politiker. Medienwirksam bei Großereignissen in Szene gesetzt binden sie eine Vielzahl an Helfern zum Eigenschutz. Na prima! (Wo ist verd... noch mal der KOTZSMILEY????)

Ja, stimmt. Konnte man vor einem Monat bei einem gewissen Ereignis hier sehr gut beobachten. Unsere " tolle " Ministerpräsidentin- schön für das Foto aufgestellt mit dem pflichtgemäßen Entsetzen im Blick 🙄

Ach kommt, jetzt übertreibt ihr aber schon etwas. Würden keiner unserer Politiker mehr zu solchen Anlässen auftauchen, würde es bald überall heißen. Da kuckt, hier "verrecken" die Leute und die Politiker haben es nicht mal nötig da aufzutauchen. So geschehen als Frau Merkel nicht anwesend war, als tote Soldaten aus Afghanistan zurückgebracht wurden.
Ja was denn nun?

Mal ganz hart gesagt: Sie mögen da bleiben, wo der Pfeffer wächst. Bei Großeinsätzen braucht niemand die schlauen Sprüche. Das meinte FF, und damit hat er recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen