Sind Gaffer ein hinzunehmendes Phänomen unserer Sensationsgesellschaft?
Aufgrund eines aktuellen Erlebnisses zum Thema "Gaffer" nach einem Unfall und der Folge eines Staus habe ich mir überlegt, ob es eigentlich eine Handhabe gegen diese Gaffer gibt.
Das Phänomen ist ja nicht neu. Jeder von uns hat es sicherlich schon erlebt, dennoch sehe ich aber darin nicht nur ein Kavaliersdelikt, sondern eine ernsthafte Gefährdung, die damit einhergeht.
In meinem gestrigen Erlebnis war ein LKW in einen Straßengraben gestürzt, alle Fahrbahnen blieben frei befahrbar, dennoch hatte sich ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet. Als ich an der Unfallstelle ankam, musste ich miterleben, wie VT selbst auf der äußerst linken Fahrbahn anhielten um zu gaffen und erst nach Hupkonzert zur Weiterfahrt zu bewegen waren. Es hätte mich kaum noch gewundert, wenn der Fahrer ausgestiegen wäre und noch die Kamera gezückt hätte.
Ähnliche Erlebnisse hatte ich schon, wenn nur ein Auto wegen einer Panne auf dem Seitenstreifen stand oder selbst auf der Gegenfahrbahn sich lange Staus durch Gaffer bildeten.
Ich frage mich nun, gibt es überhaupt keine Handhabe gegen diese Gaffer, die schon so oft für Folgeunfälle verantwortlich waren oder müssen wir das alles als gesellschaftliches Phänomen der Sensationsgier hinnehmen. Was steckt da dahinter, dass sich Menschen an dem Unglück anderer Leute aufgeilen müssen und u. U. schlimmste Folgen billigend in Kauf nehmen?
Beste Antwort im Thema
Mir persönlich kommt bei Gaffern regelmässig die Galle hoch 😠
Wobei es hier auch noch Abstufungen gibt. Natürlich sind Gaffer auf der Autobahn lästig (und auch gefährlich). Aber da würde ich noch auf eine schon fast automatische und menschliche Reaktion tippen. Viel krasser finde ich die Gaffer, die von verletzten oder kranken Menschen Fotos und Videos machen. Mir sind da zwei Notfalleinsätze im Gedächtnis geblieben, die einfach unglaublich sind. Einmal wollte der Sohn von der Reanimation seines eigenen Vaters ein Handyvideo machen. Bei dem anderen Fall ging es um einen vermissten Baggerseeschwimmer. Da hangelten sich zwei andere Badegäste an der Sicherungsleine des Rettungstauchers ins Wasser. Mein Kollege sagte "hey, da hängt ein Rettungstaucher dran!". Die Antwort war "na und? ich will doch nur sehen was los ist". Da fällt einem echt nichts mehr ein.
Im ersten Fall wurde das Handy kurzerhand konfisziert und im zweiten Fall wurde ein Kollege von der Polizei mal kurz so RICHTIG sauer und es hat gespengelt 😁
Meiner Meinug nach sind Gaffer nicht zu akzeptieren sobald sie einen Einsatz in irgendeiner Form beeinträchtigen oder die Würde eines Patienten verletzen.
Gruss
Jürgen
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Vielleicht sollte man die Gaffer durch großflächige Planen "aussperren"...
Wird teilweise gemacht bei der Rettung von Verletzten. Da baut die Feuerwehr eine Art "Wand" aus Wolldecken als Sichtschutz.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Vielleicht sollte man die Gaffer durch großflächige Planen "aussperren"...
Gute Idee im Prinzip, aber das wäre wohl zu gefählich bei Wind und der entsteht ja schon, wenn ein LKW vorbeifährt.
das beste was ich je gehört habe war ein Unfall mit einem Amerikanischen Panzer und einem Zivilfahrzeug.
Keienr konnte mehr weiter und jeder blieb da stehn wo er gerade stand.
Dann alle raus aus dem Auto und nach vorne zum Unfall / Vielleicht brauchen die ja einen Gaffer....
als dann die Rettungsfahrzeuge kamen, konnten die nicht mehr durch weil ja die Gaffer beide (!!!) spuren zugeparkt hatten.
Ein Amerikanischer Offizier lies dann mit einem Bergepanzer eine Rettungsgasse freimachen!
Der Schaden wurde selbstverständlich bezahlt (Amis sind in dieser Beziehung großzügig).
ABER 1. wurde eine gehörige Portion "Eigenbeteiligung" abgezogen und
2. kam von der Polizei auch noch gleich eine freundliche Zahlungsaufforderung hinterher.
gruß Alex (der diese Geschichte immer mal wieder zum Besten gibt)
Nachweis darüber? Man "hört" so viel was einfach nur gelaber ist.
Wo sollen denn die Leute hin ausweichen, wenn es keinen Platz mehr gibt, wo soll da die Eigenbeteiligung rechtskräftig herkommen?
Ähnliche Themen
Ich denke Gaffer sind keine Erscheinung unserer Sensationsgesellschaft. Es gibt sie schon immer. Neugier ist eine völlig normale menschliche Eigenschaft. Menschen möchten Individuen sein, sind aber eigentlich Herdentiere.
Versucht es einfach mal. Stellt euch in einer kleinen Gruppe in einer belebten Fussgängerzone hin und schaut alle nach oben zu einem imaginären Punkt. Einer oder zwei zeigen mit dem Finger drauf: "schau mal. Mensch jau. Is ja n Ding". Was glaubt ihr wie viele dann da oben nach etwas suchen, was es gar nicht gibt?
Eine Bahnhaltestelle vor etwa 30 Jahren. Zwei Gleise. Der Zug hielt immer auf Gleis 1. Zehn Minuten vor Zugankunft sind wir zu dritt "wissenden Schrittes" zu Gleis 2 gegangen. Verwirrung unter den Wartenden - und schon folgten die ersten.
Neugier ist nicht auszurotten. Bei einem Unfall schon gar nicht. Blaulicht - da ist auf jeden Fall was los. Ich will es eigentlich gar nicht sehen, aber ich muss wissen, was da los ist.
Das Phänomen unserer Zeit: in Deutschland ist es eng geworden. Für Gaffer ist kein Platz mehr da.
Was mir mehr Sorgen bereitet und das ist neu: es muss Blut fliessen, damit es überhaupt noch interessant ist.
Schnell mal ne Aufnahme machen, damit ich den Kumpels zeigen kann, was ich tolles erlebt hab.
Das Phänomen ist wohl nicht auszurotten. Helfen könnten vielleicht im Internet veröffentlichte Gaffer-Videos. Aber das ist wahrscheinlich rechtlich problematisch. (Hier fehlt ein Kotz-Smiley)
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
(...) oder müssen wir das alles als gesellschaftliches Phänomen der Sensationsgier hinnehmen. Was steckt da dahinter, dass sich Menschen an dem Unglück anderer Leute aufgeilen müssen und u. U. schlimmste Folgen billigend in Kauf nehmen?
Das gabs doch schon immer ... "Brot und Spiele" ... der Mensch lechzt nach Sensationen. Am besten mit viel Blut, je schlimmer, desto besser!
In dieser Hinsicht hat sich der Mensch nicht viel weiterentwickelt ... auch wenn es manche denken!
Die einen lassen sich halt schon von einem umgekippten LKW beeindrucken, bei Dir muß es halt eine abgestürztes Flugzeug sein .... da würdest du auch stehen bleiben und gaffen 😁
Was man dagegen machen kann?
=> Nichts!
@ Linus66:
ich fürchte nein. Sie würden es noch verschlimmern. Dann hätten wir bald Charts: wer hat das geilste Video ...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
@ Linus66:ich fürchte nein. Sie würden es noch verschlimmern. Dann hätten wir bald Charts: wer hat das geilste Video ...
gibts doch schon, siehe Youtube und co
Ich finde Gaffer auf Autobahnbrücken nervig. Warum müssen Menschen auf so ner Brücke stehen und den Verkehr anschauen?
Das irritiert wie sau, man denkt jeden Moment wirft einer nen Ziegelstein runter oder so etwas!
lol, lass doch die Leute dort stehen, wenns nicht verboten ist. Jagst du auch jeden Passanten vor deiner Haustür weg? Könnte ja ein Einbrecher sein
Hört sich irgendwie nach Paranoia an
Gaffen ist gelebte Neugier und Neugier ist zutiefst menschlich. Ohne Neugier würden wir heute noch in Höhlen leben. Ohne Neugier bräuchte ich heute etwa 50 % aller Fernsehsendungen nicht mehr, inkl. Tagesschau. Was wird dort gezeigt? Feuchtfröhlicher Frühjahrsputz in Pakistan! Was hat das mit meinem Leben in Deutschland zu tun, wenn dort die Taliban und ihre geistigen Unterstützer vom Hochwasser weggespült werden? Nichts! Also nur die pure Neugier befriedigen. Was nützen mir Bilder eines weggebomten Marktplatzes in Bagdad?
Jeder von uns ist irgendwo auf irgendwas neugierig. Die im TV gezeigten Bilder sind - seien wir doch mal ehrlich - mir in meinem Leben zu absolut nichts nutze, nicht mal zur Meinungsbildung. Aber TV ist ja nur zweiter Hand.
Jetzt kommt Lieschen Müller einmal in ihren ach so langweiligen Leben doch tatsächlich höchstpersönlich an einem umgekippten Lkw vorbei. Soll sie jetzt so tun, als ob sie das kalt lässt? Kann sie garnicht!
Abgesehen davon bremst auch schon Marion Mustermann vor ihr und Auffahren geht schon mal garnicht. Also Blick nach rechts und ganz genau hingeschaut, ob da nicht vielleicht doch eine Leiche herumliegt oder wenigstens ein Schwerverletzter in einer ordentlichen Blutlache. Das gäbe locker Stoff für die nächsten 10 Kaffeekränzchen (inkl. einem Likörchen zur Beruhigung natürlich).
Als Angehöriger der Blaulichtfraktion habe ich schon zigfach Gaffer und ihre Verhaltensweisen erleben dürfen. Ich rege mich nur auf, wenn sie echt behindern (eher selten, Stau entsteht auch so) oder wenn sie den Nachwuchs ganz nach vorne schieben, damit der Knirps auch seine Portion Blut zu sehen bekommt. Das muss echt nicht sein, aber mit den Folgen (schlecht schlafen) müssen die Erzeuger von Lars und Sören dann selbst zurechtkommen.
Meine Meinung deshalb:
Man kann nichts tun gegen Gaffer, weil man in den entsprechenden Situationen sowieso nicht das Personal hierfür hat und weil sie selten echt stören (mir ist es egal, wie viele Leute mir bei der Arbeit zuschauen; ich rege mich mehr über Kollegen auf, die sich selber wichtig machen und versuchen, die Leute zu verscheuchen, anstatt ihre Arbeit zu machen. Alleine schon der schwachsinnige Satz: "Hier gibt es nichts zu sehen" zeugt von gnadenloser Dummheit. Natürlich gibt es "was" zu sehen, sonst würden die Dödels ja nicht hinter dem Flatterband stehen!)
Man braucht sie auch nicht brandmarken, weil wir ALLE selber Gaffer sind, jeder eben auf seine persönliche Weise, der eine etwas intelligenter (und dann heimlicher), der andere etwas plumper im Auftreten.
Stehen wir doch zu unseren Schwächen
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Ich finde Gaffer auf Autobahnbrücken nervig. Warum müssen Menschen auf so ner Brücke stehen und den Verkehr anschauen?
Das irritiert wie sau, man denkt jeden Moment wirft einer nen Ziegelstein runter oder so etwas!
Kapier das auch nicht, genauso wenig, wie die Leute, die hier ums Eck am Stuttgarter Flughafen stehen und die startenden und landenden Flugzeuge beobachten 😕
Das ist echt immer was los, Leute mit Liegestühlen, Ferngläsern, echt kaputt...
Und das beste, wenn dieser A380 Vogel hier seine Übungsflüge absolviert, gibst hier Verkehrschaos und Stau bis auf die Autobahn ... ist das normal?
Gaffer hat es schon früher gegeben und wird es weiter geben. Allerdings finde ich es äußerst Fragwürdig, wenn auf der Autobahn Verletzte liegen, vielleicht gerade wiederbelebt werden oder ärztlich versorgt werden und dann halten Autos auf der anderen Seite an, holen den Foto heraus und fotographieren das, nur um das ihrem Urlaubsbuch hinzuzufügen. Wenn ich in so einer Situation wäre, als Verletzter auf der Autobahn oder auch auf der Landstraße, würde ich auch nicht wollen, dass mich Leute anstarren und fotographieren. Dazu ist die Situation zu ernst.
Leute, die auf Autobahnbrücken stehen, sind mir immer etwas unheimlich, denn irgendwie hab ich dann immer ein komisches Gefühl, dass mal einer einen Stein runter wirft. Man weiß ja nie, was in so einem Menschen vorgeht.
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Ich finde Gaffer auf Autobahnbrücken nervig. Warum müssen Menschen auf so ner Brücke stehen und den Verkehr anschauen?
Das irritiert wie sau, man denkt jeden Moment wirft einer nen Ziegelstein runter oder so etwas!
Ok. Aber das ist relativ neu.
Vor 20 Jahren standen da Kinder oder Spaziergänger und haben dir freundlich zugewunken.