Sind die Daten dieser Endstufe OK?
Hallo.
Kann mal einer einen Blick auf die Daten einer meiner Endstufen
werfen und mir sagen ob diese gut,schlecht oder schon in
Ordnung sind.
Ich hab keine Ahnung welche Faktoren wichtig sind
und die Endstufe qualitativ wertig machen.
Dank euch erstmal im Voraus!
15 Antworten
Sehr richtig. Zumal es von Magnat auch wirklich technische Leckerbissen wie den ADR 300 gibt.
Ich kauf mir ja ab und zu auch einfach Endstufen, um sie zu vergleichen. Aber ehrlich gesagt hab ich mit Beschreibungen Schwierigkeiten, die zeigen, dass eine lange Zeitspanne und ungeklärte Einstellungen zwischen den Hörungen liegen. Probiers mal im Wohnzimmer aus. So mach ich das. Die LS dort kenne ich in und auswenig, da ich sie seit ca. 2 Jahren fast täglich höre(übrigens mein zum Verkauf stehendes RA 16.2RF System). Mein Wohnzimmer ist mit Vorhängen, Teppichen und Bildern von der Akustik schon sehr annehmbar. Mit einer kleinen Batterie und einem Pegelmessgerät(oder Mikro und Praxis geht auch) schafft man schnell recht vergleichbare Bedingungen. Zudem ist man an einem Ort an dem man sich wohl fühlt(sollte zumindest so sein😉), was mMn eine große Rolle spielt. Wenn man jetzt noch sehr gut bekannte Musik verwendet, hat man schon viel richtig gemacht und bekommt interessante Ergebnisse.
Ich finde übrigens die Magnat im Verleich zur Rodek r680n sehr matt und schlaff. Teste doch mal alte Stufen der Firmen Sony, Pioneer und Phonocar. Aber Vorsicht, ich war schon sehr überrascht😉 So mancher 15 Watt Verstärker hat die vermeintlich stärkere neue Konkurrenz sehr alt aussehen lassen. Daher kannst du dir die Datenblätter auch schenken. Mich interessiert da eigentlich nur die Ausstattung und die Laststabilität...