SInd die A8 wirklich so schei....e und unzuverlässig?
Hallo,
mein Name ist Max und bin überzeugter A8 (4E) Fahrer. Ich hatte mit meinem Audi nie Probleme bis auf die üblichen Verschleißteile. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mit dem A8 nur am Sonntag fahre und auch nur dann wenn schönes Wetter ist. Überwiegend fahre ich einen Mercedes
E-220 TYP w124. Mit diesem Fahrzeug habe ich nie Probleme bis auf die üblichen Verschleißteile. Ende März, Anfang April stand bei Ebay eine Versteigerung eines A8 im Netz. Meine Meinung: UNGLAUBLICH VIELE FEHLER. Am besten ihr liest euch dieses Angebote selber durch.
PS: Mir ist das heute wieder eingefallen, da ich es vergessen
habe.
Und nun die Artikelbeschreibung
Audi S8 4.2 Quattro EZ.09.1997 KM: 222000
Das ist die ehrlichste Autoauktion seit es Ebay gibt (glaube ich jedenfalls)!
Zum Verkauf steht hier ein Audi A8 S8, mit S8 Innenausstattung und insgesamt 6 Airbags, Modell 98 (mit W in der Fahrgestellnummer). Das Getriebe schaltet hakelig und auf der Beifahrerseite befindet sich unterhalb der Seitenleiste ein dicker Kratzer. Da ich nun in dem letzten halben Jahr endlos viel Geld in diesem Auto versenkt habe und beim besten Willen nicht mehr bereit bin weiterhin sinnlos meine sauer verdiente Kohle in dieses Geldgrab zu pumpen, verkaufe ich ihn lieber, bevor ich noch am Bettelstab ende!
Der Zahnriemen und sämtliche Spannrollen, sowie Keilrippenriemen und Rollen, Zündkerzen und irgendwelche Steuereinheiten, sind neu und allein dafür wurde ich mit fast 2500,-€ geschröpft. Insgesamt wurden für Steuereinheiten, Getriebereparatur (die nicht ausreichend gut war) und Kleinkram rund 5000,-€ in diesen Geldfresser gesteckt. Ich möchte betonen, das ich seit 6 Monaten im Besitz dieses Wagens bin und ich lediglich 3000km fahren konnte. Ich weiß beim besten Willen nicht was Audi sich bei der Entwicklung dieses A8 gedacht hat! Der Audi AG würde ich den Wagen unter bestimmten Vorraussetzungen sogar schenken!
Kurzum, ich bin stocksauer auf den Wagen und möchte ihn am liebsten in die Presse fahren um wenigstens Genugtuung zu erlangen. Aber er hat ja leider noch einen recht hohen Wert (warum auch immer) und somit verkaufe ich dieses unzuverlässige, anfällige mit Elektronik vollgepackte Scheißhaus wieder.
Ich würde ihn auch sehr gerne in Einzelteilen verkaufen! Dann würde er wenigstens keinem mehr Schaden können. Preisideen wären hierbei: Motor komplett (das einzige, was die ganze Zeit einwandfrei funktioniert hat) 2000,-€, Innenausstattung (S8) alles elektrisch mit Memo auf beiden Seiten: 2000,-€, Karosserie mit Brief 3000,-€.
Wenn nun jemand meint, er könne sich den Wagen kaufen, sollte er mindestens nochmal 5000,-€ bis 10.000,-€ im Jahr an Reparaturkosten einplanen. Ich habe mir einen fast 98er Audi A8 gekauft, in dem Glauben einen soliden Wagen mit guter Ausstattung zu bekommen. Die Realität sieht folgendermaßen aus: Er hat zwar eine großartige Ausstattung (wenn sie denn mal komplett funktioniert), sieht auch ganz toll aus aber für diesen Unterhalt kann man sich LOCKER einen Lamborghini Diablo leisten. In einer Audi Werkstatt innerhalb eines Jahres ein Mehrfaches des Wagenwertes zu lassen, ist nicht schwer! Ich kann also nur jedem nicht KFZ Mechaniker raten: Lassen Sie die Finger von diesem Verbrecher in Minkblaumetalic, er wird ihnen die Haare vom Kopf fressen!
ICH GEBE VOLLE GARANTIE AUF DEN WAGEN: Er wird GARANTIERT innerhalb der nächsten 10.000km wieder einen größeren Schaden haben und er wird GARANTIERT innerhalb der nächsten 1.000km eine Kleinigkeit haben. Sollte das nicht so sein, freuen Sie sich, sollte es aber so sein, sagen Sie nicht ich hätte es nicht von vorn herein gesagt!
Im Augenblick ist alles in Ordnung, das heißt aber nicht, dass es in einer Stunde auch noch so ist...
Ich würde mich freuen, wenn Audi selber dieses Stück Metall ersteigert, untersucht und lernt, wie man Autos baut, die länger als 200.000km fahren ohne durchschnittlich 1000,-€ monatlich in der Werkstatt zu lassen. Ich könnte Ihnen bei dieser Gelegenheit auch mal einige Dinge über Ihre Werkstätten erzählen, zum Thema Diagnose, "was ist wirklich defekt, was wird angezeigt, und was wird gewechselt". Für die Unterhaltungskosten dieses Wagens hätte ich entspannt einen nagelneuen SL 500 leasen, fahren und unterhalten können, inkl. allabendlicher Bordell besuche...
Nachtrag vom 29.03.2006, 15:55:
1. Es leuchtet die Airbagkontrollleuchte im Armaturenbrett auf. Die Fehlerdiagnose hat ergeben, dass ein Problem mit dem Sensor des Beifahrersitzes vorliegt.
2. Wird die Beifahrertür geöffnet blinkt das Innenlicht auf und ab! Ich glaube er fängt langsam an zu leben...
3. Der Tempomat geht nicht mehr. Die Diagnose sagt über den Defekt nichts aus.
Nachtrag vom 29.03.2006, 16:24:
Hätte ich doch fast vergessen: Während der Fahrt geht ab und zu das Abblendlich der linken Seite aus. Einmal stand ich ganz im Dunkeln und mußte schnell aufblenden (Lebensgefährlich). Wenn man nun das Licht wieder an aus und an schaltet, gehts wieder eine Zeit lang. Der Fehler tritt manchmal gar nicht auf und manchmal ganz schnell hintereinander. Bei dem Auto muß man wirklich ganz, ganz tapfer sein...
Nachtrag vom 31.03.2006, 13:35:
Nachdem ich nun gewagt habe mit diesem DING eine Geschäftsreise von etwas mehr als 1000km zu unternehmen, ist das Getriebe jetzt endgültig im Arsch! Wenn er warm ist, geht er nach kurzer Zeit ins Notprogramm. Nach einem Neustart gehts kurzzeitg gut und dann beginnt das Leiden von vorn... Ich bin wirklich sehr Stolz auf meine Luxuslimousine und würde mich freuen, wenn er ignorant und lieblos geschlachtet wird!
Nachtrag vom 31.03.2006, 20:59:
1. Ich habe duch den weiteren Defekt des Getriebes den Preis auf 6900,- gesenkt.
2. Ja ich veröffentliche ALLE Zuschrifen die ich erhalte.
3. Die Auktion ist schon ernst gemeint, aber vielleicht sollte die Audi Fangemeinde nicht alles sooooo ernst nehmen und mich ständig als zu dusselig zum AUDI fahren zu bezeichnen. Ich kränke ja nicht eure Autos, sondern MEINEN und das hat er sich auch redlich verdient...
Und nun die Berichte von einigen anderen Ebay-Mitgliedern und A8 Fahrern:
Fragen & Antworten Beantwortet am
Frage: Prima,gibt es hier evtl. noch eine kostenlose Singlebörse? - Natürlich auch für Audifahrer z.B.
04.04.06
Antwort: JO das wärs noch! Bei mir würde das denn ungefähr so klingen: 38 jähriger, 180cm großer, gutaussehender A8-Faher sucht Frau mit eigenem Wagen, da seiner mal wieder nicht fährt... Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo,haben auch seit einigen Jahren einen a8 ,Licht geht an und aus STIMMT Lampe für a8 287€ OHNE EINBAU Mittlerweile geht die Lampe vom ABS an und mal nicht Tor aufmachen bei Audi nicht unter 100€. Iss aber sonst Chic ,steht bei uns in der Einfahrt un wird nur für gut benutzt Hällt daduch vielleicht etwas länger .Wenn es nicht so teuer traurig wäre könnte mann darüber lachen.. Macht sich aber gut in der Einfahrt Man iss ja wer !!!!!!!! Gruss Ute
04.04.06
Antwort: Hallo Ute, Vielleicht stelle ich ihn ja noch las abschreckendes Beispiel bei uns aufs Dach... ;-) Überlegungen gibt es derzeit so einige... Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo, der link zu ihrer versteigerung macht schon die große email runde - hut ab, wär ja was für stefan raab in tv - total .. z.Bsp. öffentliche Verbrennung der gurke ... und eintrittskarten um 1 euro ... 10.000 stk verfügbar ... viel glück , harry
04.04.06
Antwort: Moin Harry, DAS WÜRDE ICH SOFORT MACHEN!!! Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo Andreas! Also ich bin auch der Meinung, dass ebay Dir für diesen Text einen Orden verleihen sollte...einfach grandios und urkomisch!!! Aber eigentlich kannst Du einem ja leid tun. Mein Mann und ich sind auch 2 Jahre A8 gefahren. Das Resultat: Das Fahrzeug hatte nur kleinere Erkältungen, keine großen Infektionen wie Deins! Wir haben das Auto geliebt...aber verkauft haben wir`s trotzdem...!!! Wer weiß, was noch gekommen wäre! Allen Neuanschaffern wünschen wir natürlich, dass es weiterhin bei nur kleinen Erkältungen bleibt. Audi ist zu wünschen, diesen Text zu lesen und auch darauf zu reagieren. Aber die werden sich wohl taub und blind stellen!!! Nicht alles ist gold was glänzt. In diesem Sinne wünsche ich Dir weiterhin viel Freude beim Autofahren. Für die Zukunft kennst Du Dich ja bestens mit Autopannen aus...Gelernt für`s Leben und eine Stelle bei Audi als Mechaniker ist dir sicher!!! Viele Grüße, Daniela
04.04.06
Antwort: Hallo Daniela, wenn man das Auto mit Krankheiten beschreiben würde, hätte es Krebs, AIDS und einen Herzinfakt auf einmal. Ich schätze mal, dass es Audi längst weiß, denen das Leid der Leute scheißegal ist... Sonst würden sie die Getriebe nicht für 7000,- Euro, sondern zum Einkaufsreis den Leuten verkaufen (schätzungsweise 1500,-euro). Schöne Grüße Andreas
Frage: Ob jetzt noch jemand den Wagen wirklich ernsthaft haben will ? Ich glaube nicht.
04.04.06
Antwort: ...ich auch nicht...
Frage: Hallo Andreas.Ich kenne dich nicht aber meine Familie und ich finden dich echt super.An alle die meinen du wärst zu blöd Audi zufahren,denen kann mann nicht mal das gleiche wünschen das wäre zu hart.Aber ich würde für dich sofort ein Spendenaufruf starten.Einer wie du müßte von Audi echt kostenlose unterstützung bekommen.Sauerrei das so Schleudern auf die Menschheit losgelassen werden.Eins noch an alle die so ein Auto hochloben egal ob von Audi,Mercedes oder BMW ein Auto was 8 Jahre alt ist muß in der heutigen Zeit noch funktionieren.Und ich finde esvon einigen Leuten eine Frechheit jemanden als so dämlich hinzustellen als hätte er das alles selber verbasselt.Viel Glück mit dem nächsten Pkw
04.04.06
Antwort: Vielen Dank! Das tut auch mal ganz gut... :-) Ich kann nur hoffen, dass Audi sich auch mal seine Gedanken dazu macht. Ich bin ja bei Weitem nicht der einzige mit diesen massiven Problemen... Schöne Grüße Andreas
Frage: kommt es auf den Fahrer drauf an?
04.04.06
Antwort: Ganz bestimmt, wenn bei den Kisten nach 100.000km und ganzen 5 Jahren die Getriebe regelmäßig zerspringen! Wäre ja auch wirklich zuviel Verlangt ein Auto für 90.000,- Euro mal 200.000km durchläuft... Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo, tolle Beschreibung und nach meinen Erfahrungen (2x A8 beide unter 100.000km) durchaus glaubhaft. Ein Tip, falls das Auto niemand kauft: alle Kontrolllämpchen überkleben, am besten auch den Gong abklemmen (ich weiß leider nicht, wo er sitzt) und nur in die Werkstatt oder basteln, wenn er liegenbleibt. viel glück erbasel111
04.04.06
Antwort: Moinsen, Für Hobbyschrauber ist der Wagen durchaus geeignet, nicht aber für Leute, die ihn Beruflich dringend benötigen. Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo, wollte nur sagen: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Habe einen ähnlichen A8 aber Bj.01. Bei 115 TKM Gertiebeschaden. Fährt nicht mehr rückwärts. Und der Audi Handler ist konkurs. Hat mich mit dem Zahnriemen zusammen dann 6300,- Euro gekostet. Ich kann es also nachvollziehen. Trotz alledem macht die Karre irre Spass ( wenn sie mal fährt) Viel glück weiterhin. Gruß Bernd
04.04.06
Antwort: Moin Bernd, das ist doch wirklich unfassbar! 115tkm und Bj. 2001 und dann schon einen Getriebeschaden??? Ich kann es nicht mehr fassen... Wenn er mal läuft, ist er echt klasse, WENN... Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo Andreas, vieleicht solltest Du eine E-mail an die Presseabteilung bzw. an die Kundenbetreuung schreiben, um die Leute dort auf die Versteigerung aufmerksam zu machen. Vieleicht Hilft`s! Viel Glück bei deine Auktion!!! Gruß jonny-2
04.04.06
Antwort: Hallo Jonny, ich glabe nicht, dass diese Geschichte Audi auch nur im Mindesten interessiert... Der Wagen wurde ja mal verkauft, Geld verdient und danach die Sinnflut! Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo, das ist ja eine Superbeschreibung über einen Audi A8.Mein Schwager hatte auch so ein Scheißhaus in Grevesmühlen gekauft beim freundlichen er hatte für das Scheißhaus 60000T DM 1996 bezahlt es war damals eine Vorführlimusine von Audi das Fahrzeug hatte damals erst ca 30000km gelaufen.Das Scheißhaus war ca 10 Jahre in seinem Besitz in der Zeit war das S.über 35 mal in der Reparatur es gab keine Rechnung unter 2500DM und am Ende hatte er mehr in die Reparatur gesteckt als er für den Blutegel bezahlt hatte.Da kostete zb der vordere Stabilisator 700€ und den hatten die nicht einmal richtig angeschraubt denn wir sind mit dem losen Stabi bis nach Berlin mit 200kmh gefahren.Ich sage nur A8....Ach und zum Schluss durfte er noch 450€ für die Benzienpumpe bezahlen obwohl nur mal wieder eine Sicherung durchgebrannt war.Die defekte Pumpe läuft heute in einem anderen Auto immer noch gut. Ich würde das Auto Schlachten und in Teilen verkaufen damit das Übel ein Ende hat. Herzliche G Manfred
04.04.06
Antwort: Moinsen Manfred, rund 80% der Zuschriften laufen mit uns konform. Den A8 sollte man wirklich Publikumswirksam einäschern! Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo Andreas habe mir fast einen a8 von einem Arbeitskollegen gekauft aber nach Deinen köstlichen erfahrungsberichten,haben wir beschlossen weiterhin gute kollegen zu sein und das auto einem anderen zu verkaufen.zum schluß einen Tip!schreib ein Buch über deine erfahrungen Es wird ein bestseller gruß Herbert
04.04.06
Antwort: Moin Herbert, dahast du goldrichtig gehandet! So bleibt ihr weiterhin gute Kollegen... Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo, wenn Du den '' Schrotthaufen '' unbedingt loswerden willst, warum setzt Du Ihn dann nicht ab 1,-€ rein, Ich bin 8er fan und habe sowas noch nicht erlebt ,aber nach deiner beschreibung wirst Ihn für Knapp 7000 nicht loswerden. MFG
03.04.06
Antwort: Moinsen, sollte ich ihn nicht loswerden oder das Anbegot, welches ich habe, keinen Bestand haben, kann das durchaus sein. Schöne Grüße Andreas
Frage: Moin! Sie sind sich aber sicher, dass das Auto nicht von Microsoft gebaut wurde, klingt irgendwie sehr danach... Drücken Sie auf START, wenn sie Beenden wollen..... Viel Erfolg, Michael
03.04.06
Antwort: Moin, moin Michael! Wir können ihn ja jetzt MS A8 3.11 BETA nennen... ;-) Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo, toi,toi toi,wünsche Ihnen wirklich das Sie den Wagen verkaufen.Sie haben mit Ihrem Text unsere ganze Familie zum lachen gebracht.DANKE!!!
03.04.06
Antwort: Hallo, ich freue mich Sie erheitert zu haben! Noch besser wäre es aber gewesen, wenn es nicht so arschteuer gewesen wäre... Schöne Grüße Andreas
Frage: Hallo!Wollte bloss mal sagen..Respeckt für die Beschreibung;wünsche dir viel Glück für die Auktion.MFG:Lars
03.04.06
Antwort: Moin Lars, besten Dank... Schöne Grüße Andreas
Frage: Das ist wirklich deutsche Markenqualität und Service vom Feinsten. Bei einem Japaner kommt sowas nicht vor. Viel Erfolg beim loswerden des Schrotthaufens :-) Gruß, Clemens
03.04.06
Antwort: Moinsen, stimmt mit einem Toyota wäre mir das wohl erapart geblieben... Beim A8 kann man wirklich nicht gerade von deutscher Qualität sprechen. Schöne Grüße Andreas
Frage: Hi ich will jetzt nicht sagen das es falsch ist Auto´s mit hohen km Laufleistungen zu kaufen... mein Audi 80 hatte bis 250tkm fast keine Probleme... aber bei so hohen km und wenn man vorher nicht bei Audi die Reparaturen die bereits gemacht wurden überprüft hat würde ich immer die Finger davon lassen... wenn man kein Geld hat sich ein Auto mit geringe Laufleistung der Luxusklasse zu kaufen sollte man erst recht die Finger von solchen Wagen mit hoher Laufleistung lassen... der Vorbesitzer wird die Mängel gekannt haben und hat den Wagen dann schlicht und ergreifend an jemand unwissenden abgeschoben. Also das nächste mal Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf... nach dem ersten mal ist man immer schlauer. Bin auch einmal auf die Nase gefallen und seitdem kaufe ich nurnoch tolle gebrauchtwagen (Audi A6 aktuell ohne Mängel) gruß Timo Hansen
03.04.06
Antwort: Hallo, einen A8 zu kaufen mit der Lauleistung ist definitiv falsch! :-( Ich mache das nie wieder und gehe wieder rüber zu Mercedes... Schöne Grüße Andreas
Frage: Tach, auch! Bin der 9999.ste Senfdazugeber! Hätte vorgestern im Ebay stöbern sollen, habe mir nämlich gestern nen A8 4,2 AUTOMATIK (schluck) gekauft. Hat die Probefahrt von ca. 40 km problemlos überstanden. Muss wohl nen Langstrecken-A8 sein!? Tut mir echt leid für Dich, sonne Gurke gekauft zu haben. Ich hoffe, das bleibt mir wenigstens ansatzweise erspart! Habe mir einen Traum (?) erfüllt. Komme langsam ins Grübeln.... Nochn Tip: Wenn Du den Teufel mit dem Belzebub austreiben willst, geh auf das Angebot mit dem VR6 ein. Nen besch.... Motor hat Audi nicht gebaut! Was Dein A8 war mein A4 2,8l 2-Ventiler (für die ganz Schlauen, natürlich pro Zylinder) Also nur Mut, Kopf hoch, es soll Leute geben, die haben noch nicht einmal einen Führerschein ;-)
03.04.06
Antwort: Moin moin, tja wenns denn nur der Motor wäre, hätte ich mit der ganzen Sache ja gar kein Problem. Aber der Motor ist wunderbar, nur der ganz rest ist fürn A.... Schöne Grüße Andreas
Frage: Naja, ich will jetzt nicht klugsch... und habe das Service-Heft nicht gesehen, aber wenn der Zahnriemen so spät gemacht wird, ist das vorher fahrlässig, weil man weiß, daß der bei 120.000 km gemacht werden muß - das ist halt so geplant (eine Steuerkette wäre sicherlich besser). Ich habe 16 Monate einen 97er A8 gefahren (im Moment nach Unfall zu reparieren) und habe mir jetzt einen 2000er A8 (wieder 2.8) gekauft. Mit dem ersten war ich 100% zufrieden bis auf daß meiner Freundin und mir mal ein Teil der Mittelarmlehne gebrochen ist, aber die ist ja auch nur für die Arme gewesen. Ich hätte ihn noch weitergefahren ohne den Unfall, aber habe schnell ein anderes Auto gebraucht, und kann meinen Wagen jetzt entweder wieder fertigmachen oder so verkaufen an jemanden, der ihn wieder fertigmacht - bei 21000 km hat er nur einmal für 5 min gezittert (das kann aber auch die sehr tiefe Temperatur gewesen sein oder schlechter Sprit) und hat sich das Scheibenwischerkabel gelöst ...
02.04.06
Antwort: Schreibe ich Suaheli? Der Zahnriemen wurde doch bei 120.000km gemacht und das 2. mal bei 222.000km... Schöne Grüße Andreas
Fortsetzung nächster Artikel
55 Antworten
Bild 3 Schweizurlaub 2005
Das auf der rechten Seite ist Michaela. Sie ist die Tochter des Hotelbesitzers gewesen. Eigentlich war es kein Hotel sondern eine Ferienwohnung, aber trotzdem war es ein sehr sehr schöner Urlaub.
PS: Ich habe noch das alte Modell ohne SFG.
Hi,
der W12 wäre natürlich das Superauto gewesen. Habe aber damals leider keinen gefunden und wenn dann auch nicht in meiner Preisklasse.
Falls ihr noch spezielle Bilderwünsche habt, einfach kurz antworten oder eine PN schicken.
In letzter Zeit hat man es im Audi Forum immer mehr mit Bildern zu tun, da die Leute einem nicht mehr glauben.
Am Freitag geh ich ins Audi-Forum Ingolstadt. Ist vielleicht noch irgend jemand hier der beabsichtigt dort hinzugehen ?
MFG
MAX
Hallo,
es geht doch nicht darum, daß wir Dir nichts glauben. Es muß hier auch keiner etwas beweisen. Aber man muß ja auch ein Thema haben, über das man diskutieren kann. Und da wir im A8-Forum sind, diskutieren wir auch am liebsten über den A8... 😉
Die Frage im Titel des Threads habe ich ja schon beantwortet....
Zu Deinem A8: Sehr schick. Ursprünglich wollte ich auch einen S8 in schwarz haben, aber das ergab sich nicht. Ich finde, daß der A8 in einer dunklen Farbe noch mächtiger wirkt. Insbesondere die Zierleisten kommen dann richtig gut zur Geltung.
Aber dennoch ist mein S8 in silber auch sehr schön, siehe Link unten.
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Aber dennoch ist mein S8 in silber auch sehr schön, siehe Link unten
Ganz genau. Muss dir absolut zustimmen!!!
MFG
MAX
Hi hotel-lima,
gibt es eigentlich einen Art Nachrüstsatz für einen SFG ?
Wenn ja, wie viel kostet so etwas und wo bekomme ich den her ?
MFG
Max
Hallo,
wurde hier schon mal angesprochen, aber ich habe dazu keine Informationen. Benutze mal die Suche im 4E-Forum....
Gruß,
hotel-lima
6.2
nimms mir nicht übel 😁
Also ich habe mit meinem A8 auch nur Probleme am laufenden Band. ABer ich habe ihn nicht gebraucht sondern damals in Neckarsulm persönlich im Werk abgeholt. Auf der Heimfahrt ging dann zB schonmal der Fensterheber hops und das Fenster nicht mehr zu. So fing alles an.
Hatte dann durch und durch immer irgndwelche Defekte, kleine Große, alles. Aber am Schlimmsten ist meine Audiwerkstatt, die finden nix, wenn sie was finden dann heißt es: hm, bekanntes problem beim a8...
aber passiert is nie was. habe den wagen bei einer anderen werkstatt checken lassen. 1000 sachen gefunden, gezeigt (also stimmts auch) repariert, auto ging perfekt, 3 wochen. dann wieder was hin...
leider wirklich für mich der erste und mit sicherheit der letzte audi ever. werde wieder zurück zu bmw wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von jcneckel
leider wirklich für mich der erste und mit sicherheit der letzte audi ever. werde wieder zurück zu bmw wechseln.
Das ist eine absolute Quatsch-Aussage. Natürlich ist man verärgert, wenn einem so etwas passiert. Es gibt sie einfach hin und wieder, diese Montagsautos. Das gleiche kann Dir aber auch bei BMW, Mercedes (da ganz besonders in letzter Zeit) und sonst wo passieren. Daß die Leute das immer nicht kapieren!? Wenn man sich mal so umhört, bekommt man immer gesagt, daß Audi qualitativ das Feld anführt.
Zum Thema BMW:
Wir hatten bisher 3 BMWs. Der erste war am Anfang ok, aber nach 5 Jahren ist so ziemlich alles kaputt gewesen, was man sich vorstellen konnte (Klima, Tacho, Radio, Schaltknauf, Kantenrost, Thermostat/Zylinderkopfdichtung etc...). Den zweiten haben wir gebraucht gekauft, war ein M3 Cabrio und drei Jahre alt. Da war auch erst mal eine ganze Latte an Reparaturen (Vanos, Sitzbelegungserkennungsmatten, Gurtstraffer, Handschuhfach) zu machen, die allerdings zu 100% von der Gebrauchtwagengarantie gezahlt wurden. Hielt mich aber nicht davon ab jetzt wieder ein M3 Cabrio zu kaufen, weil das Auto einfach geil ist. Natürlich kann da auch wieder eine ganze Reihe kaputt gehen, was ich natürlich nicht hoffe.
Vor dem S8 hatte ich einen A6, der überhaupt keine Probleme verursacht hat. Jetzt beim S8 habe ich Kleinigkeiten mit Hilfe der Gebrauchtwagengarantie in Ordnung gebracht. Jetzt ist wieder alles so, wie ich es mir vorstelle.
Übrigens: Vor dem ersten M3 hatte ich ein Audi Cabriolet 2.6. War auch ohne Probleme. Habe ihn dann mit 8 Jahren verkauft.
Wie gesagt, durch solche Vorfälle, wie Du sie geschildert hast, ist man zu Recht verärgert. Aber dann darauf zu schließen, daß generell alle Autos dieser Marke schlecht sind ist schlichtweg falsch. Das würde sonst in den Medien auch Aufsehen erregen.
Gruß,
hotel-lima