Sind das Probleme die ich da habe mit meinem B7?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun mein neues Spielzeug (A4 Avant, 2.0TDI, 6Gang) nach 1500km weitestgehend eingefahren habe, sind mir da einige Dinge aufgefallen, bei denen ich mal gerne eine Meinung von anderen B7-Fahrern einholen würde. Beim 🙂 war ich übrigens damit noch nicht!

Als da wären im Einzelnen:

1) Das fiel mir bei der Abholung schon auf, hat sich zwar etwas gebessert, ist aber immer noch da. Ich wüsste auch nicht, daß die beiden Probefahrtfahrzeuge (selber Motor) das gehabt hätten.
Und zwar gehen vor allem der 1. und der 3. Gang zeitweise nur nach mehrfachem Versuchen, bzw. unter Aufbringen einer gewissen Kraft rein. Das fühlt sich vor allem beim dritten Gang an, als würde man mit ner Stange in nem Eimer Schrauben rumrühren, außerdem machte das Gangeinlegen schon einige Male ein wahrhaft ekliges, knirschendes Geräusch, das sich ganz und gar nicht gesund anhörte!
Dazu kommt, daß das Kupplungspedal in bestimmten Positionen recht stark vibriert.

Ist das normal und bessert sich noch, ist da eine Einstellung des Getriebes in irgendeiner Form nötig oder schlimmer: Handelt es sich um das gleiche Getriebeproblem, das farcenty schon hatte und deswegen gleich ein ganz neues Getriebe bekam??

2) Daß man Verbrauchsangaben der Prospekte nicht für bare Münze nehmen kann ist mir klar. Ich hab auf die erste Tankfüllung 7,7l/100km gebraucht und die zweite Tankfüllung geht wieder in eine ähnliche Größenordnung! Aber ich fahre wirklich sehr schonend, war noch nicht schneller als knapp 170km/h (steigere das aber jetzt künftig). Das kann ja wohl nicht sein, 2 Liter mehr als angegeben und noch nicht annähernd an vmax oder Drehzahlen über 3000 gekommen!
Bei anderen A4 (z.B. in div. Foren und bei spritmonitor) liegt der Verbrauch z.T. deutlich darunter, hab schon von 5ern vor dem Komma gelesen. Die werden ja wohl nicht alle nur 80km/h auf der Autobahn fahren? Legt sich das mit dem hohen Verbrauch erfahrungsgemäß noch in absehbarer Zeit? (Übrigens: Öl verbraucht er überhaupt nicht, obwohl ich damit viel mehr gerechnet habe)

3) Ist nicht wirklich ein Problem, aber irgendwie nervig: Diese Reichweitenanzeige ist ja ein Witz (habe kein FIS!). Die springt rauf und runter, ich überhole einen LKW mit 70km/h und fahre danach konstant weiter mit gut 100km/h, dann hat mich dieser Überholvorgang 40km Reichweite gekostet? Lach, mir auch egal wie die Anzeige rechnet, die nervt mich einfach nur! Ich will die nicht sehen, man schaut ja doch oftmals drauf. Kann man die irgendwie ausblenden? Meinetwegen steht da auch gar nix mehr, Hauptsache die Reichweitenanzeige ist weg.

4) Zusatzfrage zu 3):
Angenommen ich hätte FIS (das rote, nicht farbig), was könnte ich an Stelle der Reichweitenanzeige dort einblenden?

Ich bedanke mich schonmal für das Lesen meines langen Beitrags und vor allem für eure Antworten!

Soweit von eurer Seite Interesse besteht, werde ich übers Wochenende versuchen es gebacken zu kriegen, erste Bilder meines Neuen hier einzustellen!?

Grüßle und schönen Feiertag morgen (für die, die ihn haben),
Daniel

9 Antworten

1. komische - habe ich nicht - läuft alles bestens. Nur ab und an der 1. Gang wenns kalt ist morgens.

2. Habe 2700 km und Verbrauch hat sich bei 6,5 L eingependelt. Kommt Zeit - kommt Verbrauchssenkung

3. wird aus der Momentstellung des Gaspedals errechnet - Schwankungen sind also korrekt.

4. Momentanverbraucht, Streckenverbrauch, Temp, Radiosender, CD, Navigation, mp3, Resttank, Fahrstunden und und und. Relativ nützliches Tool

2. 170km/h ist mit Sicherheit nicht die Geschwindigkeit, bei der Audi den Verbrauch ermittelt. Die dürften eher von 120km/h ausgehen. Ich hab kürzlich auf einer fast ausschließlich Autobahnfahrt über gut 1000km mit max. 140km/h 6,06 l/100km gebraucht.

3. meines Wissens wird die Reichweite aus dem Verbrauch der jeweils letzten 30km und nicht aus dem Momentanverbrauch berechnet. Vielleicht gilt das aber nur für das FIS.

1.Hatte ich auch, Getriebe getauscht besser, aber ein gutes Getriebe fühlt sich immer noch anders an. Such mal, wurde schon oft diskutiert.

2. Verbrauch hat sich bei Verhaltener Fahrweise nun seit Übernahme (13.000 KM) bei 6,2 L eingependelt.

3. Schwankungen sind O.K .Öl wird er das erste Mal bei c.a 6500 KM verlangen.

Bilder ? Immer her damit....

Also nach nur 1500km ist ein Auto und erstrecht der Motor noch lange nicht eingefahren! Ein bisschen mehr an Zeit und km solltest du dem Auto geben. Du bist doch auch nicht gleich voll da nach dem Aufstehen!🙂 Selbst Bremsen, Reifen usw. benötigen Zeit und km um sich einzuspielen. Hab Geduld- das Auto wird es dir danken. Ich halte die Reichweitenanzeige für sehr gut. Besonders dann, wenn sie bei guter Fahrweise mehr km verspricht anstatt weniger. Gönne dem Auto mehr Zeit. Viel schalten, dann wird sich das Getriebe bald auch besser schalten lassen.
Einfach fahren und sich dann freuen, wenn sich alles eingespielt hat. 1500km sind nun wirklich wenig, um jetzt schon ""Mängel" zu suchen.😉
Gute Fahrt.

Tschau.

Ähnliche Themen

Re: Sind das Probleme die ich da habe mit meinem B7?

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


3) Ist nicht wirklich ein Problem, aber irgendwie nervig: Diese Reichweitenanzeige ist ja ein Witz (habe kein FIS!). Die springt rauf und runter, ich überhole einen LKW mit 70km/h und fahre danach konstant weiter mit gut 100km/h, dann hat mich dieser Überholvorgang 40km Reichweite gekostet? Lach, mir auch egal wie die Anzeige rechnet, die nervt mich einfach nur! Ich will die nicht sehen, man schaut ja doch oftmals drauf. Kann man die irgendwie ausblenden? Meinetwegen steht da auch gar nix mehr, Hauptsache die Reichweitenanzeige ist weg.

Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker: Mir gefällt diese Audi-Lösung sehr gut, viel besser als die Angaben anderer Hersteller. Denn Du erkennst darüber einfach eine grobe Tendenz: Fährst Du wirtschaftlich oder nicht. Und es ist ja nun auch nicht so, dass Dich ein Überholvorgang sofort 40 km Reichweite kostet, sondern die Reichweitenanzeige wird dann mal 10 km sinken, wenn Du aber wieder "normal" weiterfährst, im Laufe der Zeit wieder 20 oder 30 km steigen.

Ich habe mal nach dem Volltanken eine Prognose von 1.250 km gehabt, die ist dann durch manierliche Fahrweise um die 130 km/h auf der Autobahn im Laufe der folgenden 100 km auf 1.380 km gestiegen. Ich glaube, ich hatte sogar mal eine Reichweitenprognose von 1.450 km.

Diese Anzeige macht einem einfach ständig bewusst, wie wichtig eine wirtschaftliche Fahrweise ist und wie viele Kilometer man dadurch "geschenkt" bekommt.

Matthias

das kann ich nur bestätigen!

von 850 - 1450 hab ic auch schon alle Zahlen nach dem Tanken gelesen!

Aber Fakt ist, nach 1200 - 1250 war irgendwie immer schluss!

Re: Sind das Probleme die ich da habe mit meinem B7?

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Hallo zusammen!

Nachdem ich nun mein neues Spielzeug (A4 Avant, 2.0TDI, 6Gang) nach 1500km weitestgehend eingefahren habe, sind mir da einige Dinge aufgefallen, bei denen ich mal gerne eine Meinung von anderen B7-Fahrern einholen würde. Beim 🙂 war ich übrigens damit noch nicht!

Als da wären im Einzelnen:

1) Das fiel mir bei der Abholung schon auf, hat sich zwar etwas gebessert, ist aber immer noch da. Ich wüsste auch nicht, daß die beiden Probefahrtfahrzeuge (selber Motor) das gehabt hätten.
Und zwar gehen vor allem der 1. und der 3. Gang zeitweise nur nach mehrfachem Versuchen, bzw. unter Aufbringen einer gewissen Kraft rein. Das fühlt sich vor allem beim dritten Gang an, als würde man mit ner Stange in nem Eimer Schrauben rumrühren, außerdem machte das Gangeinlegen schon einige Male ein wahrhaft ekliges, knirschendes Geräusch, das sich ganz und gar nicht gesund anhörte!

Daniel

Habe ich auch mit meinem TFSI. Wenn die neuen Schlüsseln kommen, wird dies von der Werkstatt hoffentlich behoben. Der Meister sagt, dass es nicht an der Kupplung/Getriebe liegt.

Pavlos

hab jetzt ca. 1300 runter und kann den Verbrauch bisher nur bestätigen.

na ja ich hab Ihn aber auch schon bis 210 Kmh getreten

wird sich schon alles einpendeln

Hallo Leute!

habe grad gelesen einige von euch kommen auf 1450km reichweite laut FIS
Das hatte ich auch bei meinem A3 und jetzt bei meinem A4 kann ich froh sein wenn ich auf 800 komme,egal wie und wo ich fahre!Ist das normal?Oder kommt das auch drauf an wie man das Auto einfährt??Mit dem A3 bin ich anfangs öfters nach Wien gefahren und mit dem A4 hatte ich zwar auch schon weitere Strecken hinter mir und dabei ist die Service anzeige nie weiter wie 100km hinaufgestiegen und nächsten Tag wieder 200km runtergefallen!
Was mir noch aufgefallen ist-weiter wie 24.500km komme ich laut FIS sowieso nicht,das hat von anfang an immer nur 24.500 gerechnet,aber wieso??
Vielleicht weis ja jemand von euch bescheid??

Deine Antwort
Ähnliche Themen