Sind alle E30 gleich?
Hallo Fachmänner,
ich da hab da mal eine Frage:
Ich habe einen Scheunenfund gekauft, einen 318i Cabrio, Bj. 93 altes Modell, ich denke E30.(kenne mich nicht so aus)
Ich benötige eine Windschutzscheibe und beide elektrische Außenspiegel.
Nun meine Frage: Sind Windschutzscheibe und Spiegel von jedem E30 gleich oder brauche ich spezielle Cabrioteile?
Danke schon mal...
Gerdrudi
21 Antworten
Sind 100% alle gleich, brauchst dir da nichts denken. Erzähl mal ein bischen von deinen Scheunenfund, scheunenfunde sind immer interessant.
Jaaa Scheunenfunde, jaaaaa scheunenfunde.
Gut genung optimismus.
Wenn das n E30 ist, denk ich auch das alle E30 Teile gleich sind.
Praktisch E30 Limo ohne Dach ^^
Nun, es ist wie gesagt ein 318i, Ez 93, mit original 93000 Km. Leder und Verdeck in sehr gutem Zustand. Hat 2,5 Jahre gestanden und ist ein bißchen verstaubt.
Habe ein Überbrückungskabel dran gemacht und nach nur zwei Umdrehungen war er an, einfach genial.
Die Windschutzscheibe ist gerissen, die beiden Aussenspiegel halb abgerissen (vom vorbeilaufen nehme ich an)
Die Fahrerseite hat zwei kleine Beulen, habe aber einen guten Lackierer.
Alles in allem ein gutes Geschäft für 500 Euro, schätze mal mit Material für Inspektion, sowie Teile und Vollabnahme, usw. werde ich mit Kaufpreis bei 1300 - 1500 Euro landen.
Gruß
Gerdrudi
Außenspiegel kosten nicht welt, bei der Scheibe wirds kritisch, neu kostet die 300 - 400 Euro
Für 1500€ n schönes cabrio kann man nicht klagen.
Wünsche dir viel Spaß
Ähnliche Themen
Windschutzscheibe bekommst um 150 Euro NEU, und Spiegel um 1 Euro wenn du Glück hast bei ebay. Und wie hört sich der motor An? Gesund? Ist das dein 1er E30?
Denk dran gleich einen Ölwechsel zu machen mit einen 10W/40 oder 5W/40!!! Nichts Dickeres. Und Nockenwelle auf Beschädigungen kontrollieren, das hat der M40 gerne!!
Naja will jetzt nicht zuviel sagen, wenn du fragen hast meld dich bei mir bzw bei uns M40 Fahrern.
Ja ist mein erster E30, mein erster BMW überhaupt. Bin eigentlich kein Fan dieser Marke, habe nur nach einem günstigen Cabrio gesucht.
Vielleicht gefällt mir ja BMW fahren, mal sehen.
Die Sitzposition hat mir beim Probesitzen auch nicht so zugesagt, aber mal abwarten, erst mal alles herrichten und dann wird man sehen.
Motor hört sich seidenweich an, klappert und rappelt nichts, hat ja auch erst 93 000 Km drauf.
Aber ich glaube nicht, daß ich das Auto lange fahren werde, 113 PS sind einfach zu schwach.
Fahre schon seit über 15 Jahre Autos mit 6 Zyl, bzw 8 Zyl und nie weniger als 180 PS.
Es soll halt auch nur ein Sommerspaß sein, dann werde ich ihn wieder hergeben.
Gruß
Gerdrudi
PS: Kann ich also eine normale E30 Windschutzscheibe verbauen? (Limo oder Kombi)
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Denk dran gleich einen Ölwechsel zu machen mit einen 10W/40 oder 5W/40!!! Nichts Dickeres. Und Nockenwelle auf Beschädigungen kontrollieren, das hat der M40 gerne!!
Sorry,
aber mach dir mal Gedanken wann der Motor konzipiert wurde, und welches Öl es zu der Zeit gab😉
Da gehört 15W40 rein, allenfalls 10W40 aber KEINESFALLS was dünneres!
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Naja will jetzt nicht zuviel sagen
Gute Idee!😁
@TE ja, im Prinzip sind die Scheiben gleich...die Cab-Scheibe hat aber den Spiegelhalter; nachträglich angepappt hält der in den meisten Fällen nicht.
Ob er ein 15W40 oder 0W40 reinkippt ist doch egal. 15W beschreibt die Viskosität wenn das Öl kalt ist (W steht für Wintertauglichkeit) und 40 wie sich das Öl warm verhält. Ergo wenn dass ÖL betriebstemperatur erreicht hat verhalten sich beide Öle gleich.
Zitat:
Original geschrieben von bmw1701
Ergo wenn dass ÖL betriebstemperatur erreicht hat verhalten sich beide Öle gleich.
Richtig, gibt ne 1 mit Sternchen😁
Und bis dahin?
Ein guter Freund von mir betreibt eine Werkstatt; ich hab da lange Jahre ausgeholfen und bin auch jetzt quasi dauernd da.
So gut wie alle Kunden die es meinten besser zu wissen (teilw. 0W60 Superduperhightech-Öl, auf anraten von A.T.U. etc.) standen nicht lange nach dem umölen mit nem kapitalen Motorschaden wieder aufm Hof.
Selbst erlebt, nicht irgendwo gelesen😉
Aber da darf jeder seine eigenen Erfahrungen machen🙂
Edit: dazu passt ja der 324TD-Fred, zuviel Kolbenspiel und so...ich wette ALLES dass da so ein Ultra-Öl drin ist (war) und er das teure Wahnsinnszeug in den Brennraum gezogen hat😉 (und daran verreckt ist)
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
Sorry,Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Denk dran gleich einen Ölwechsel zu machen mit einen 10W/40 oder 5W/40!!! Nichts Dickeres. Und Nockenwelle auf Beschädigungen kontrollieren, das hat der M40 gerne!!
aber mach dir mal Gedanken wann der Motor konzipiert wurde, und welches Öl es zu der Zeit gab😉
Da gehört 15W40 rein, allenfalls 10W40 aber KEINESFALLS was dünneres!
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
Gute Idee!😁Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Naja will jetzt nicht zuviel sagen@TE ja, im Prinzip sind die Scheiben gleich...die Cab-Scheibe hat aber den Spiegelhalter; nachträglich angepappt hält der in den meisten Fällen nicht.
Der M10 Motor ist ja schon bis 5W40 freigegeben! Laut BMW Handbuch von 1984!!!!!!!!
wobei das 0W40 schon arg dünn ist bei den motoren. fahre den m10 höchstens mit 10w40, jetzt sogar nur mit 15w40 von car technic
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
...fahre den m10 höchstens mit 10w40, jetzt sogar nur mit 15w40 von car technic
Ach? Warum denn das? War doch 1984 schon für 5W freigegeben?
Ging nebenbei um den M40; und nicht um den M10😉
Wenn Du etwas lesefreudig bist dann schau mal da rein:
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
wobei das 0W40 schon arg dünn ist bei den motoren.
Ist das denn bei anderen Motoren "anders dünn"?😕
oh nein, öldiskussion... wo ist das Popcorn?