Sind 600 U/min im Stand beim 2,7 TDI normal?
Hallo
Ich habe einen Audi A4 2,7 TDI 190 PS Schaltgetriebe .
Eigendlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto aber was mich sehr stört das die Stangasdehzahl bei ca.600 umdr pro min ist.
Ich finde das der Motor sehr unruhig läuft und bein anfahren auch das gefühl habe das es was ruckelig ist.
Der Audihändler meint es ist normal mit der Drehzahl , aber meiner Meinung nach sollte ein 6 Zylinder rühiger laufen oder nicht
Hat jemand ein guten Tip für mich
36 Antworten
Ich habe am Freitag einen Termin da wird Kartenupdate gemacht auf 2015 und ahbe auch direkt angesprochen mit der Drehzahl der Meister ist Probegefahren meint aber ist alles im grünen bereich ist normal aber er schaut was er machen kann
Melde mich am Freitag Abend ob es was gebracht hat
Hi
So Kartenupdate habe ich bekommen auf 2015
mit der Drehzahl konnte der Meister mir nicht helfen er meint es ist normal bei dem 6 zylinder trotzdem finde ich das es nicht normal ist und ändern kann er es nicht hat kein Zugang auf das steuergerät
Was aber passiert ist ich habe ja einige Sachen nachträglcih codieren lassen von einem User aber es alles wieder weg
muss ich jetzt jedesmal neu codieren lassen
So habe heute endlich gefunden im Netzt wie man die Leerlaufdrehzahl erhört
habe es direkt machen lassen
Haben um um 50 U/min erhöt und es ist super ohne Vibrationen
Mich wundert nur immer wieder das Audi sowas nicht kann
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 27. Juni 2015 um 20:21:17 Uhr:
So habe heute endlich gefunden im Netzt wie man die Leerlaufdrehzahl erhört
habe es direkt machen lassen
Haben um um 50 U/min erhöt und es ist super ohne Vibrationen
Mich wundert nur immer wieder das Audi sowas nicht kann
und mit was hast du sie erhöhen lassen ? Solltest vll. mit dazu schreiben.
Ähnliche Themen
Ich will hier mal eine mutige "Fremderfahrung" hinzufügen. 🙂
Damals hatte ich verschiedene BMW Reihen 6-Zylinder (bj. '96;'92;'91; die sind nach wie vor für seidenweichen lauf fast schon die Benchmark) da ist die Leerlaufdrehzahl auch bei 600 U/min gewesen. Das ist eigentlich normal. Durch die 2 Zylinder mehr zum 4er hat man mehr Laufruhe und ein besseres Rundlaufen und kleinere "Takt-Winkel" (wie auch immer die Fachbezeichnung sein mag 😉 )
Beispiel dafür:
360° / 4 = 90° "Takt-Winkel"
360° / 6 = 60° "Takt-Winkel"
PS: Ich denke ein Motoringenieur, -konstrukteur kann da sicherlich auch den "Fachbegriff" nennen oder das physikalisch besser erklären. ^^
Die "alten" 3.0 TDI mit 240PS die ich gerade im Beuteschema habe und Probe gefahren bin, liefen auch bei ca. 600-700 Leerlaufdrehzahl sehr ruhig für einen Diesel. (7-G S-Tronic)
Jo aber man darf auch nicht vergessen das die BMW Reihen 6 Zylinder sind und die Audis V6. Das lässt sich halt schwer vergleichen weil sich beim 6 er Reihenmotor die ganzen Massekräfte und Momente der Ordnung gegenseitig aufheben.