Simsons SR50

Moin Leute hier im Rollerforum 🙂

Ich bin auf der Suche nach einem Simsons SR50, neuer motor und vergaser, hat nur knapp 2000 drauf.
Komplett neu überholt, und neue Lackierung.
Für 650 Euro.

Was würdet ihr zu diesem Angebot sagen ?
VOr-Nachteile des Simsons SR50 ?

Kaufen ja/nein ?

allen schonmal danke 🙂

mfg alfred 🙂

Beste Antwort im Thema

Generell werden die SR 50 wie auch die anderen Simson recht teuer gehandelt.
60km/h legal sind schon ein gutes Argument, aber Vorsicht ist auch hier geboten!

Neuer Motor, und Vergaser? Was ist daran neu? Wenn ein neuer Zylinder drauf ist, kann der nach 2000km schon wieder erledigt sein, die taugen leider nichts. Der Motor klngelt oder rasselt schon nach kurzer Laufleistung. Neuer Vergaser ist eigentlich auch Quatsch, denn die gehen nicht kaputt, Ersatzteile wie Schwimmer, Düsen etc gibts einzeln zu kaufen und sind günstiger. Ist ein Vergaser von Bing eingebaut ist das ein Vorteil, ein neuer BvF ist nicht besser als der originale vom Werk.
Ich würde generell einen Roller vorziehen der noch einen originalen Motor hat, sprich Kolben und Zylinder aus der DDR, die sind standfester!
Was ist für eine Zündung verbaut? Unterbrecher, Elektronik oder Vape?
6V oder 12V Anlage, Bilux oder Halogenscheinwerfer?
Baujahr Papiere vorhanden?

Ich würde von Modellen mit Unterbrecherzündung abraten, der Kontakt muß nachgestellt werden, der Kondensator geht gern kaputt und du bekommst den Motor dann im warmen Zustand nicht mehr an. Das Einstellen der Zündung ist nicht schlimm, aber du mußt halt immer das rechte Trittbrett demontieren um überheupt an den Motordeckel zu kommen.
Elektronik Zündung oder besser noch Vape ist da deutlich empfehlenswerter. 35W Halogenlicht bzw bei Vape kannste ne H4 Lampe einsetzen und hast super Licht.

Auspuff: der Krümmer ist gern lose am Zylinder weil der ganze Auspuff nur am Trittbretthalter hängt und durch die Motorbewegung immer wieder gelöst wird. Dadurch wird auch oft das Krümmergewinde beschädigt, weil die Krümmermutter mehrfach und oft mit Gewalt angezogen wird.
Die späten Modelle hatten einen Kalottenkrümmer, den kann man nachrüsten, damit ist der Krümmer dicht und die Mutter muß nicht ständig nachgezogen werden. Zu erkennen ist das an einer etwa 5cm langen Krümmermutter. Wenn ein neuer Auspuff montiert wurde, also auch ein Nachbauteil, diese sind nicht besonders haltbar und rosten sehr schnell!!!! Ist wirklich so, Spritzwasser reicht schon aus und nach kurzer Zeit sind Rostflecken da. Die DDR anlagen sind entschieden besser.

Ich würde nach einem Sr50 C suchen, verstellbare Federbeine hinten, HS1 Licht und 12V Elektronik. Alternativ und zu empfehlen ein Modell mit Vape. Wenn der Motor gut läuft und wichtig gut am Gas hängt, die elektrische Anlage funktioniert kann man schon 650€ ausgeben, aber eben nur wenn wirklich alles in Ordnung ist!!!!!!! Es gibt alle Teile zu kaufen, ok Kniebleche sind recht rar und teuer, aber jedes benötigte Ersatzteil kostet Geld und kommt auf zum Kaufpreis hinzu. Die Qualität der scheinbar günstigen Teile auch die von MZA ist dem Preis entsprechend gering.

Achte auch auf die Reifen, wenn noch Pneumant Reifen drauf sind, gehören die ersetzt. Die häufig zu findenden VeeRubber oder Deestone taugen nichts bei Nässe, damit rutscht man sehr schnell.

Also sieh dir den Roller genau an, schalte den Kopf ein!!!!!! Überprüfe alles und wenn die Zweifel hast, suche ein anderes Fahrzeug. Die SR50 sind nicht schlecht, bieten guten Komfort und auch Wetterschutz. Haben leider keinen Stauraum wie moderne Roller, es gibt vereinzelt Topcaseträger, werden recht teuer gehandelt, damit kann man aber wenigstens den Helm unterbringen.

Es sind Zweitaktmotoren, ohne zusatzliche Ölpumpe, du mußt entweder Gemisch tanken, gibts leider kaum noch an den Tankstellen, oder dir den Sprit selber mischen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also der Mercedes unter den Mopeds/Rollern sind folgende Hersteller: REX, Baotion, Kinroad, Yamasaki.

Fiat ist eher so Piaggio, Aprilia oder Gilera. Sind ja alle vom selben Konzern.

Wenn du denkst, dass du mit einem Mercedes ein Statussymbol erworben hast, liegst du falsch. Für mich ist Mercedes nicht besser als BMW, Audi, VW, Opel, Fiat, Ford, Suzuki, Honda, Daihatsu, Mitsubishi, usw.
Wenn ich die kurz an die W202-Modelle oder die ersten A-Klassen erinnern darf🙄

Naja,
komischer Vergleich aber gut.

Ne Simme ob nu SR50 oder S51 kauft man nicht weil sie toll oder haltbar sind.
Der Vorteil an den Kisten ist, legal 60Km/h mit Klasse M und wenn es 4 mehr sind, sagt auch keiner was.

Wenn ich auf ein Moped angewiesen wäre und ich mich drauf verlassen muß würde ich jedenfalls keine fahren, auch wenn sie mich bisher noch nicht versetzt hat.

Zitat:

Original geschrieben von jon39


Also der Mercedes unter den Mopeds/Rollern sind folgende Hersteller: REX, Baotion, Kinroad, Yamasaki.

Fiat ist eher so Piaggio, Aprilia oder Gilera. Sind ja alle vom selben Konzern.

Wenn du denkst, dass du mit einem Mercedes ein Statussymbol erworben hast, liegst du falsch. Für mich ist Mercedes nicht besser als BMW, Audi, VW, Opel, Fiat, Ford, Suzuki, Honda, Daihatsu, Mitsubishi, usw.
Wenn ich die kurz an die W202-Modelle oder die ersten A-Klassen erinnern darf🙄

Uuuu, ein paar ausrutscher, esp i nder erpboung, denk mal an die vielzahl der techinken die mercedes entiwckelt hat, mercedes - vorsprung durch technik, so sollte es heißen !

mehr als eine umgfallene a kalsse fällt dir nicht ein, aber mal an all das was mercedes entiwckelt hat, denkt hier niemand.

ich verweiße nur mal auf crashtest und airbags so wie etliche assistensysteme, was heut alle von mercedes geklaut haben.

ich dachte apprillia und piagio sind gut ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß


Naja,
komischer Vergleich aber gut.

Ne Simme ob nu SR50 oder S51 kauft man nicht weil sie toll oder haltbar sind.
Der Vorteil an den Kisten ist, legal 60Km/h mit Klasse M und wenn es 4 mehr sind, sagt auch keiner was.

Wenn ich auf ein Moped angewiesen wäre und ich mich drauf verlassen muß würde ich jedenfalls keine fahren, auch wenn sie mich bisher noch nicht versetzt hat.

Warum ? Ich mein, sie lief doch ohne Probleme !? :S

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

mehr als eine umgfallene a kalsse fällt dir nicht ein, aber mal an all das was mercedes entiwckelt hat, denkt hier niemand.

Die Qualität der A-Klasse lässt sich aber auch nicht mit der einer C-Klasse oder E-Klasse vergleichen. Da drinnen klappert alles, es ist alles lieblos zusammengebaut und wirkt einfach nicht gut. Da ist der Spitzenreiter der Golf-Klasse (nämlich der Golf) hochwertiger verarbeitet.

Zitat:

ich verweiße nur mal auf crashtest und airbags so wie etliche assistensysteme, was heut alle von mercedes geklaut haben.

In den ganzen NCAP-Crashtests schneidet doch Renault immer so gut ab. Wie kommst du darauf, dass M-B so gut sein soll?

Zitat:

ich dachte apprillia und piagio sind gut ?

Sind sie ja auch. Der Vergleich war ja nur eine Metapher, damit du merkst, dass es heutzutage keine schlechten PKW-Hersteller gibt. Du kannst nicht sagen, dass eine Marke die beste der Welt ist. Dazu sind die Qualitätsunterschiede der einzelnen Modelle einfach zu riesig.

Das ist dieses kleingeistige denken !

du fährst mit dem renault mit 6x kmh gegen eine mauer, du überlebst.
okay

jetzt sieht es so aus:
80kmh, du bist tot

mit 60 kmh gegen zb. eine s klasse mit 40 kmh, du bist tot, mit 60kmh gegen eine s klasse ( oder 7er, usw ) 20 kmg dagegen, auch tot.

der in der s klasse ( oder 7er ) fährt mir 60 kmh gegen einen kleinwagen der 20 fährt, du überlebst !

es kommt nänlich i mextrem fall darauf an, wie viel masse das auto hat - wie viel enrgie geschlcukt wird.

dir nützen auch 20 airbags ( ja, übetreibung ) nichts, wenn du (fast) die volle energie des aufpralles abbekommst, weil diese energie zerstört dich, das du tot bist oder schwerst behidnerst.
deswegen, mag der renautl 5 sterne haben, die s klasse sowieso, so wird es in der s klasse IMMER besser ausgehen ( halt immer im grösßeren auto )

such mal anch threads, mercedes w124 ist sicherer als der neuste golf ( was auch stimmt, dem golf nützen die 4 airbags mehr ( e klasse, w124 2 ) nichts, es geht darum, wer die energie shcluckt um sie vom fahrer fern zu halten.

ein kleiens video um das kurz verdeutlichen:

http://www.youtube.com/watch?v=02eghIfyHP0

http://www.youtube.com/watch?v=ujEA0S9QxGI&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=5g0yG9dcEdg

mag der fiat noch so viel aribags haben, und eine steife karosse, er bekommt die volle energie ab, - der fahrer.
ps. ich bin kein audi fan, und ja, irgendwo ist die grneze, das man nicht überlebt, egal welches auto.

und wann färhst du mal gegen eine mauer, oft färhst du ja gegen ein anderes auto.
un dann bin ihc IMMER froh, in meiner s klasse und nicht im rneault zu sitzen !

so fertig jetzt mit OT.

gäbe es sonst eine alternative zur simson ? eventuel ein rex roller ?

mfg

Wo liegt denn der Vorteil einer S51 gegenüber einem SR50?

Technisch gibts keine Unterschiede, die Motoren, Antriebe und die Federung ist gleich.
Stauraum haste bei beiden Modellen nicht. Die S51 haben hnten einen kleinen Gepäckträger und können mit Seitengepäckträgern ausgestattet werden. Die SR50 können auch mit einem Seitengepäckträger nachgerüstet werden, rechts ist das möglich, war teilweise auch schon in Srie dran. Links ist es nicht möglich, bzw nicht ratsam weil man sonst Probleme mit dem Kickstarter bekommt. Er hat vorn unter dem Lenker einen Gepäckhaben, daran kann man zb seinen Rucksack auch wärend der Fahrt anhängen. Topcaseträger gibts auch, wenn auch selten, aber man kann dann halt ein Topcase montieren und so seinen helm oder andere Sachen verstauen.
S51 und S51 Enduro? Wenn es ne originale Enduro ist, haste einen höheren Lenker, zwei zusätzliche Rahmenstreben, einen hochgelegten Auspuff, je nach Ausführung und Baujahr vorn ein hohes Schutzblech und hinten verstellbare Federbeine.
Was ist daran besser?
Durch die beiden Rahmenstreben kommste schlechter an den Vergaser dran, durch das hohe Schutzblech vorn bekommste den ganzen Schodder vorm Vorderrad auf die Füße und Beine und der hohe Auspuff ist auch mehr im Weg als das er was bringt. Optisch steht ne Enduro natürlich sportlicher da, aber das ist es auch schon.
Ne S51 ist etwas schneller als ein SR, bietet aber keinen Wetterschutz und ist in der Regel noch teurer.
Der SR hat durch die Kniebleche besseren Wetterschutz, also auch bei nasser fahrbahn bleiben die Füße trocken und sauber. Wenn es regnet werden die Beine trotzdem nass, die Kniebleche sind etwas zu kurz.
E Starter: haben nur sehr wenige Roller. DER SR 50CE kostete so um die 2700DDR Mark und war erheblich teuerer als die anderen Modelle, ist also nicht oft zu finden und wenn überhaupt meistens defekt. Das Man den Roller über den Kickstarter nicht starten kann ist völliger Blödsinn!!!!! Das geht genauso gut oder Schlecht wie bei einer Schwalbe oder einem S51, die Enduro hat so ein Teil zum klappen, der ist noch unpraktischer, naja....
Der Motor ist im SR nicht lauter, kann er auch nicht, denn er ist seitlich und von oben verkleidet. Was aufteten kann sind Dröhnfrequenzen, die merkt man bis in den Lenker.
Das Fahrverhalten ist gut auch mit den kleineren Rädern. Der Schwerpunkt liegt tiefer als bei ner S51. Beide Fahrzeuge sind ähnlich gut gefedert, die telegabel ist beim SR etwas länger. Unterschiede gibt es eigentlich nur beim Aufstieg und beim Fahren selbst. Beim S51 sitzt man wie auf einem Motorrad, also die Knie am Tank, das gibt ein sichereres Fahrgefühl. Beim SR hängen die Knie in der Luft, man kann aber besser aufsteigen.
Fahrkomfort ist bei beiden Modellen deutlich besser als bei allen aktuellen Rollern. Die Federung steckt wirklich fast alles weg.

Empfehlung von mir ist ein SR50 C, die späteren Modelle(mit eckigen Blinkern und Rücklicht) hatten eine andere Bezeichnung. Damit bekommst du einen Viergang Motor, elektronische Zündung und vorn HS1 Licht, Halogen. Diese Roller hatten immer eine 12V Anlage. Wenn dir das mal ne Birne durchbrennt bekommste an ner Tanke schnellen Ersatz, bei 6V ist das nicht ganz so einfach. Ist es ein 6V Roller, würde ich zusätzlich in eine moderne Zündung investieren. Vape, hat ne höhere Lichtleistung, da kannste ne H4 Birne aus dem auto verwenden, ist auch wartungsfrei und der Motor hängt durch die geänderte Schwungmasse besser am Gas. Empfehlenswert ist auch ein Bing Vergaser. Leicht reduzierter Verbrauch bei besserem ansprechverhalten.
Die Vorteile der Simson Modelle liegen bei der Höchstgeschwindigkeit von zulässigen 60km/h und dem guten Fahrkomfort.
Durch das Alter sind natürlich Verschleißreparaturen möglich, aber fast alles kann man daran selber machen. Wenn ich vor die Wahl zwischen einem Baumarktchinesen und einem SR gestellt würde, dann Simson SR. Neuer Baumarktroller und 20 jahre alter Simson kosten das gleiche Geld, aber meine Wahl wäre eindeutig der Simson.

Was nun für dich der passende Roller ist, mußt du wirklich selber entscheiden. Der persönliche Geschmack ist da schon entscheidend. Die Größe spielt auch eine Roller, denn da sind manche Fahrzeuge, gerade aus China einfach zu klein um darauf vernünftig sitzen zu können.

Danke Astra Twinsport !!!!

Freut mich das du mir hier so hilfst !

Also, ich hab es mir erlaubt deinen Bericht auszudrucken, und werd ihn immer neber mir haben, wenn ich eine Simson suche !

Ich werd jetzt also weiter suchen und hoffe, das ich bald eine finde !

Ich kann nur nochmal danke für deine tollen Beiträge sagen !

mfg alfred

Kein Problem, dafür sind Foren ja da.

Beim SR solltest du dir auch den Tank anschauen. Der ist auch aus Blech und rostet gern, also einfach mal mit dem Finger rein dann merkst du das schon.
Es gibt für den SR keine neuen Tanks mehr zu kaufen. Leichter Rost ist nicht so problematisch, reinigen und versiegeln, dann ist damit Ruhe.

Moin,

ist es besser bei langer standzeit ( winter ) benzin im tank zu lassen, oder nicht ?

kann mann ein benzinfilter nachrrüsten, doer gibt es soagr einen "serie" ?

mfg

Hallo
wenn Du Motorbetriebenes Zweirad länger nicht benutzt, ist es ratsam den Tank randvoll zumachen.
So verhinderst du, das sich Kondenswasser bildet und sich Rost bilden kann.
Gruß Hajo

Es waren Filter oder besser ein Sieb was am Benzinhan saß oder sitzt  verbaut, die sich aber nach der langen Betriebszeit oft zersetzt haben. Diese filtern aber auch nicht alles heraus, sondern schützen nur vor grobem Schmutz im Sprit. Meine damals neue S51 Enduro hatte damals mit ständig erschmutztem Vergaser zu kämpfen. Es gab dann auf Garantie einen neuen Tank für das Moped. Das Fahrzeug war neu und zusätzlich zu den vorhandenen Sieben hatte ich noch ein Kratftstoffsieb in der Einfüllöffnung.
Ein zusätzlicher Filter in der Spritleitung sollte nur vorübergehend verwendet werden, da er sich auch schnell zusetzen kann und du dadurch keinen Sprit mehr in den Vergaser bekommst.
Ich habe die Tanks versiegeln lassen und hatte bei den späteren Rollern keine Probleme mehr damit.

Okay, werde ich machen, wenn sich eine SImson für mich findet !!!

Danke für eure Hilfe!

mfg

also ich habe noch eine rote Simson SR/50 mit Fahrzeugausweis von 1990. Ich bin in der Schweiz in Schwyz (Nähe Luzern) am Vierwaldstättersee und verkaufe diese für 500 Euros. Da Ihre Anfrage von Anfangs Jahr ist, nehme ich an, dass es nicht mehr aktuell ist. Bei Interesse schreiben Sie mir auf mythengruss@bluewin.ch

Zitat:

Original geschrieben von mythengruss


also ich habe noch eine rote Simson SR/50 mit Fahrzeugausweis von 1990. Ich bin in der Schweiz in Schwyz (Nähe Luzern) am Vierwaldstättersee und verkaufe diese für 500 Euros. Da Ihre Anfrage von Anfangs Jahr ist, nehme ich an, dass es nicht mehr aktuell ist. Bei Interesse schreiben Sie mir auf mythengruss@bluewin.ch

Moin!

Danke für das Angebot, aber richtig geraten 😮. Das Profekt wurde aufgegeben!

Aber villeicht findet es hier ja trotzdem jemand anderes interessant und meldet sich.

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen