Signum/Vectra empfehlenswert ????

Opel Vectra C

Hallo,
ich bein absoluter Neuling in Sachen Opel. Nach diversen GM US Fahrzeugen wollte ich mir aus Kostengründen jetzt mal einen Vectra oder Signum zulegen. Bei den US Autos habe ich eigentlich nie nennenswerte Probleme gehabt. Bei Opel hört man aber doch öfter mal was von Elektronikproblemen usw. Was habt Ihr denn so für Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen ?

10 Antworten

Wenn ich von mir aus gehe würde ich sagen:Nimm keinen Vectra.
Ich habe nur Probleme mit diesem Fahrzeug.Bin jetzt bei einem Anwalt.

Hmm ich kann nichts negatives über unseren Vectra sagen. Bei uns sind alle komplett zufrieden. Das Fahrwerk und die Optik des GTS ist einfach genial gelungen und macht spass !

Geh einfach mal zum Freundlichen und schau dir die Vectra Modelle mal an und fahre sie auch Probe. Ich denke, du wirdst dann schon merken, ob er was für dich ist oder nicht 🙂

Hallo

Die Chance bei Opel zurzeit einen perfekten Wagen zu erwischen ist grösser als bei den anderen Marken.

In meiner Familie fahren viele Opel darunter momentan 4 C-Vectra.

Es gibt keine echten Troubles mit den Fahrzeugen und sie machen insgesamt viel Freude.

absolut empfehlenswert !

Übrigens: ich fuhr früher auch mal einen Fiero allerdings den V6/2.8

mfg

Fiero...oh Mann...das sind doch die Kisten, wo man sich hinknien muss zum aufschliessen, oder? *g* Aber ne geile Strassenlage hamse ;o)

Ähnliche Themen

Nach Audi A 3 tdi nun Vectra 2.2 dti - erstes Fazit nach ca. 11000 km in drei Monaten: Wechsel von Audi auf Opel absolut nicht bereut!! Sehr gute Fahrleistungen, hoher Komfort, straffes, sportliches Fahrwerk ... Alternative war noch der BMW 320 d und der Volvo V 40, fühle mich mit meiner Wahl aber sehr wohl!

Tipp: Wenn Du nicht unbedingt einen Neuwagen willst versuch' ein Werksfahrzeug/Direktionsfahrzeug zu ergattern. Da können mit wenigen Kilometern (ca. 10.000) und wenigen Monaten (3-6) bis zu 40% Rabatt drin sein! So entscheidet sich u.U. auch ein Vergleich mit Audi, BMW und Co., denn damit steht ein Preis-Leistungs-Vergleich ausserhalb jeglicher Relation!!

Hmm, man sollte das vielleicht in Relation sehen: In den Dingen, die das Auto zum Auto machen, ist der Vectra C/Signum gut bis sehr gut aufgestellt - Platzangebot, Motoren und v.a. das Top-Fahrwerk. Das Preis-Leistungsverhältnis ist durchweg gut und besser als bei vielen teureren Marken ... die auch nicht mehr können.

Zweifellos gehört heute auch immer mehr Elektronik ins Auto, und das schafft potenzielle Fehlerquellen, vor allem bei Neuentwicklungen, der Feinabstimmung und der Vernetzung unterschiedlicher Systeme.

Beispiele gefällig? Aber gerne: Fahrrelevante Systeme (Servolenkung, ABS, ESP u.s.w.) arbeiten bei meinem Caravan absolut unauffällig, zuverlässig und bislang störungsfrei. Eine Ausnahme vielleicht die Abstimmung der TC (siehe andere Threads). Bei elektronischen Komfort-Extras (Navi, Sitzheizung, Sitz und Spiegel-Memory, Parkpilot, RDC, AFL etc.) kann dagegen schonmal der Teufel im Detail stecken: An und für sich sind die Einzelkomponenten zwar ausgereift und funktionieren, aber manchmal scheint das Gesamtsystem Auto nicht mit dem Elektronik-Overkill zurechtzukommen: Zwar arbeitet die Navigation schnell und zuverlässig, aber dann fallen gleichzeitig Tempomat und Scheibenwischer aus, oder die Spiegel stellen sich bei jedem dritten Einsteigen selbständig auf irgendeine Position.

Der eine oder andere Aufhänger in der Bordelektronik kommt sicher vor (Windows-User kennen sowas *g*) und nervt, aber das ist erstens selten, und zweitens kann man mit relativ einfachen Mitteln ein Reset durchführen und Neustarten: DAS hat bis jetzt jedenfalls immer geholfen 😉

Unterm Strich ist der Vectra/Signum aber ein prima Gesamtkonzept, das stimmig ist und letztlich mehr als preiswert (Das soll Opel aber jetzt bitte nicht dazu verleiten die Preise zu erhöhen *g* - verkauft erstmal noch welche!)

Hallo,

klar gibt es "Montagsautos" und das bei jeder Marke.

Ich finde, daß der Vectra zur Zeit das Auto ist, was am besten zu mir (oder uns) passt, genau die Ausstattungsmerkmale hat oder haben kann, die ich benötigt oder haben möchte, und gerade noch bezahlbar ist.

Mein erster Vectra C wurde gewandelt, nachdem sich Fahrwerksmängel nach 3-maligem Werkstattaufenthalt nicht beseitigen ließen (ich bin sicher, er ist inzwischen gründlich repariert wieder verkauft worden).

Mein zweiter Vectra läuft gut und hat leider (natürlich) auch ein paar kleinere Mängelchen. Aber die führen nicht wirklich zur Abwertung.

Als jetzt auch noch die Ablösung meines fast 8 jahre alten Omega-Caravans anstand, haben wir uns aktiv und bewußt für einen Vectra-Caravan entschieden.

Der Signum ist meiner Ansicht nach nichts für Privatleute, das ist eher ein Mietfahrzeug für 4 Erwachsene mit Handgepäck, aber jeder wie er es mag.

Über die Limousine wird viel geschimpft oder gelästert, meistens von Leuten, die einen GTS fahren. Ich denke es ist Geschmackssache (und von vorne oder hinten sieht man erst auf den dritten oder vierten Blick was da fährt, und wichtig ist es auch nicht).

Also hingehen, reinsetzen, fahren (...kaufen, evtl. auch gebraucht...)

Du musst das Gefühl haben, daß der Wagen zu dir passt und du die nächsten 100.000 km mit ihm verbringen möchtest.

mfg.
bauto

Also ich plane in meinem dann mindestens 200.000 KM zu verbringen. Aber allein vom Feeling her dürfen es auch gern 400.000 werden. Ob der mich natürlich so lange ertragen will, steht noch in den Sternen. Ich lass mich da mal überraschen 😉

Empfehlenswert ist der Vectra meiner Meinung nach auf alle Fälle. Ist allerdings, wie schon einige Andere geschrieben hatten, auch Geschmackssache. Und wer bisher mit seinem Opel zufrieden war, wird dann eher in Richtung Wirtschaftlichkeit in Verbindung mit der bisherigen Zufriedenheit entscheiden.

Gruss, Stephan

Das hört sich doch eigentlich alles ganz gut an. Wegen des Preis-/Leistungsverhältnis bin ich auf den Vectra/Signum gekommen. Ich kann mich jetzt nur nicht entscheiden, ob ich einen Vectra oder Signum nehme. Auf jedenfall wird mein nächster von Opel sein. Vielen Dank für die Tips...

Hi Denali,

Bedenke auch mal folgenden Aspekt: Der Vectra GTS ist auch als Sport-Limousine praktischer als man denkt! Nach Umlegen der Rücksitze und dem Einbau einer 10cm höheren Ebene mit Stauluken im Kofferraum habe ich jetzt 2m Liegefläche! Erweiterbar zum Schlafen auf 2,18m! Mit dem Auto kannst Du gutem Gewissens zur Arbeit fahren, riesen Einkäufe tätigen (schon 3 Klimaanlagen gleichzeitig transportiert) und beim Campen im Auto mit 2 Personen und Dachbox nen geilen (!) Urlaub erleben! :-) Ist cool man! Werd ich nie wieder hergeben die Kist!!!!!!!!

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen