Signum Radiotausch

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen 🙂

Hab mir jetzt einen Opel Signum 2003 zugelegt und wollte mir gleich ein neues Radio kaufen. Hab mich jetzt etwas im Internet darüber erkundigt und habe mir nicht gedacht, dass das so ein großes Problem darstellt. 😠 Wollte mir jetzt hier im Forum noch ein paar Ratschläge holen, doch zuerst ein paar Informationen.

Mein Bordcomputer wir über das Radio gesteuert, also nicht über den Scheibenwischerhebel. Das würde dann heißen, dass ich den Bordcomputer wohl vergessen kann. Möchte den aber behalten. Hab dann erfahren, dass man einfach einen zweiten verbauen kann und den Alten drinnen lassen. Könnte mir jemand erklären wie das funktioniert und was man dazu alles machen muss?

Möchte gerne eine Doppel Din Radio einbauen, ohne dass ich den Bordcomputer und die Lenkradfernbedienung vergessen kann.

Hat noch jemand andere Vorschläge, oder eine Anleitung um ein zweites Radio einzubauen?

Vielen Dank 🙂

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Friedrich.Greinecker


Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

Hab mir jetzt ein Kenwood Radio besorgt, aber der Verkäufer meinte, dass es für mein Auto kein Lenkradfernbedienungsadapter gibt. Kann mir das hier jemand bestätigen?

welches Kenwood denn genau??

Hab mir den Radiotausch viel einfacher vorgestellt.

Jetzt funktioniert plötzlich die Heizung nicht mehr. An was kann das liegen?

Naja ist halt ein Auto mit viel Technik, wo kein Bastler mehr ran soll (scheibar das denken der Hersteller). In wie fern geht die Heizung nicht mehr? Wird sie nicht mehr im CID angezeigt umd die ECC leuchtet nicht mehr? MfG Dark-Angel712

Das Problem hat sich gelöst, hab Starthilfe gebraucht und dadurch ist die Heizung eine Weile nicht gegangen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich weiß der Beitrag ist schon etwas alt aber vielleicht kann mir trotzdem noch jemand weiterhelfen.
Ich würde gerne bei meinem Signum mit dem verbauten Radio NCDC 2015 das Radio tauschen. Am liebsten würde ich es gegen ein Alpine doppel DIN Radio austauschen. Allerdings will ich nichts von meinen BC Funktionen verzichten.
Ist das möglich? Wenn ja was muss ich dafür alles verändern bzw. umbauen.

Gruß

GID (Teilenr.: 131 549 72) und Wischerhebel mit BC Tasten einbauen.

Und das GID auf richtigen Code-Index und im CIM den Wischerhebel programmieren lassen.

Zusätzlich kommt noch ein Ablagefach dazu, da ja die Telematik dann auch nicht mehr benötigt wird.

Wenn du LFB hast und wird diese gewünscht, dann brauchst zusätzlich einen LFB Adapter für das Radio.

Hier mal die letzten Seiten gelesen, hatte die selben Fragen...

https://www.motor-talk.de/.../android-autoradio-t4835124.html?...

Wenn wir schon dabei sind, kannst hier auch lesen...

https://www.motor-talk.de/.../...er-vectra-c-caravan-t4689928.html?...

Zitat:

@G-raetfahrer schrieb am 4. Juni 2019 um 14:29:25 Uhr:


GID (Teilenr.: 131 549 72) und Wischerhebel mit BC Tasten einbauen.

Und das GID auf richtigen Code-Index und im CIM den Wischerhebel programmieren lassen.

Zusätzlich kommt noch ein Ablagefach dazu, da ja die Telematik dann auch nicht mehr benötigt wird.

Wenn du LFB hast und wird diese gewünscht, dann brauchst zusätzlich einen LFB Adapter für das Radio.

Der LFB Adapter über Canbus ist wohl erst ab bj. 2005 nutzbar. Hab das Ding bei meinem Radio dabei, aber kann damit nichts anfangen. Davor geht die Ansteuerung irgendwie über einen direkten Anschluss an die LFB. Diese OP habe ich gerade auch bei meinem Signum bj. 2003 vor. Bin schon sehr gespannt.

Theoretisch ginge auch ein LFB Adapter ausm Astra G oder Vectra B
Wie gesagt, bei den CCRT/NCDR/NCDC Systemen laufen die LFB-Signale Widerstandsbasierend

Die LFB Adapter, die du meinst funktionieren nur mit der neueren LFB aus der CD/DVD Serie ab MY 05/2004; die haben ja auch den Quadlock Stecker

Man kann auch auf diese Radiogeneration umbauen, aber das wird scho etwas schwieriger

Also doch nicht so einfach?
Was benötige ich jetzt alles und was muß ich tun?

Das was ich geschrieben habe

Wenn LFB gewünscht, LFB Adapter für Vectra B oder Omega B FL versuchen
Kannst ja wieder zurückschicken, wenn er nicht geht.

Eigentlich wurden solche Dinge schon oft durchgekaut, aber was soll's:

Erstens:
Das ganze NCDC System entheiraten lassen, falls es verkauft werden soll

Dann NCDC und Telematik und deren Einbaurahmen ausbauen

Zweitens:
Handschuhfach öffnen und die Zierleiste von da aus abziehen

Darunter befinden sich 4 Torx T20 Schrauben, die den Lüftungsrahmen und das CID halten

Beide Stecker vom CID lösen.

Drittens:
CID vom Rahmen abschrauben und GID wieder anschrauben.

Größeren Stecker wieder anstecken, der andere wird nicht mehr gebraucht.

Viertens:
Kabel und Stecker sauber verlegen und neues Radio einbauen.

Ablagefach einbauen

Lüftungsrahmen montieren und Zierleiste anbringen.

Fünftens:
Wischerhebel wechseln und im CIM die Wischerhebeltasten programmieren lassen.

Das wär fürs erste Alles wichtige.

Danke für die Ausführliche Erklärung. Kingt ja eigentlich ganz machbar.
Ein paar kleine Verständnisfragen hätte ich da noch.
Die LFB ist dann für das Radio - falls es funktioniert?
Nach Wischerheber ist dann für den BC?
Kann ich den BC nicht mehr über die LFB steuern da das Signal über das Radio geschleust wird?
Wozu das GID durch ein CID tauschen - ist der Unterschied nicht die Fabrdarstellung?
Muß ich dadurch auf irgendeine Funktion des BC verzichten? (Klimatemperaturazeige, Tank Warnung, Frost Warnung, Reifendruck Warnung und all den anderen schnick schnack)

Gibt es eigentlich ein Originales Opel Radio mit Bluetooth und/oder USB das ich ohne umbauen nachrüsten kann?

Gruß

Der Größte Unterschiede ist , das im CID nicht der BC ist sondern im ncdc. Beim gid ist er integriert. Also brauchst du beim CID immer das Radio und beim gid nicht.

Der BC ist immer im Display drin, nur wird es bei den CCRT und NCDR/NCDC Geräten über das Radio mit bedient.

Ohne NCDC ergo auch keine Bedienung des CID's möglich. Ganz einfach.

Es gibt auch GID's die auch nur über's Radio gesteuert werden, daher hab ich ja auch eine Teilenummer mit erwähnt, damit man auch das Richtige GID bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen