Signum Kofferraum

Opel Vectra C

Moin Leute

ich überlege schon seit langem mir einen Vectra zu kaufen.
Bisher hatte ich immer einen Caravan und eigentlich solls der auch wieder werden. Der Vectra ist ein riesen teil geworden und den Signum finde ich echt nicht verkehrt.

Nun aber meine Frage bekommt man in den signum einen Kinderwagen (zusammengeklappt) und eine mittlere Reisetasche ohne die Rückbank umzulegen?

Habt IHr Bilder vom Kofferraum? Ich weiß Omega-Opa bekommt ganze Paletten rein aber die Rückbank musss stehen bleiben 🙂

Danke

Karsten

45 Antworten

aber was, wenn er eine waschmaschine und einen geschirrspüler auf einmal kaufen will? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


aber was, wenn er eine waschmaschine und einen geschirrspüler auf einmal kaufen will? 😁

Ja, das macht man ja auch einmal im Monat, gelle ??? 😉

Außerdem kann man dann immer noch zweimal fahren. Meine letzten Küchengroßgeräte wurden übrigens frei Haus geliefert. Wozu sollte ich dann mein Auto der Gefahr einer Beschädigung aussetzen ? 😉

Ich bleibe dabei, für die paar Transporte, die man in einem Autoleben hat, braucht man keinen Caravan.

Im Zweifelsfall kennt man jemanden, der einen hat 😁

Zitat:

*davonlaufen tu*

Besser ist das 😉

ich seh das anders!

es ist einfach angenehmer mit einem großen kofferraum, wenn man ned immer erst alles umbauen muss! ich renovier bei mir daheim und bin froh, wenn ich latten von 3m länge einfach reinlegen kann und auch den kofferraumdeckel zu bekomme!

wo kann man sonst mit umgelegten beifahrersitz eine 3m lange latte transportieren, außer in ner e-klasse!
Sicher in keinem Siggi!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


wo kann man sonst mit umgelegten beifahrersitz eine 3m lange latte transportieren, außer in ner e-klasse!
Sicher in keinem Siggi!

Ich denke im 300C sollte das auch klappen!? :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


es ist einfach angenehmer mit einem großen kofferraum, wenn man ned immer erst alles umbauen muss! ich renovier bei mir daheim und bin froh, wenn ich latten von 3m länge einfach reinlegen kann und auch den kofferraumdeckel zu bekomme!

wo kann man sonst mit umgelegten beifahrersitz eine 3m lange latte transportieren, außer in ner e-klasse!
Sicher in keinem Siggi!

Länge des Kofferraums beim Signum

Länge am Boden bis Rücksitzlehne: 1016
Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne: 1820
Länge Laderaum bei umgeklapptem Rück- und Beifahrersitz: 2725
Breite am Radeinbau: 978

Und der Caravan - leider hab ich hier nicht alle Daten

Gepäck-/Laderaumlänge, am Boden (mm) 1175
Gepäck-/Laderaumbreite, am Radeinbau (mm) 1060

Mit deinen 3m Latten haben wir beide die gleichen Probleme - da fehlen einfach ein paar cm und dadurch müssen die halt ein wenig schräg gelegt werden - aber den Kofferraum bekomme ich auch noch zu. Dank umklappbarem Beifahrersitz also 0-Problem.

Aber immer 20 cm mehr mit mir rumschleppen muss auch nicht sein 😉. Der Kofferraum des Signums wird of unterschätzt - klar ist der mit 4 Personen nicht megagroßzügig aber locker ausreichend. Und für sperrige Sachen lässt er sich soooo schnell umbauen 😉.

Ob ich allerdings für eine Familie mit Kinderwagen einen Signum empfehlen würde weiß ich nicht - unter diesen Umständen würde ich evtl. auch zum Caravan tendieren. Für alle anderen "nicht beruflichen" Nutzungen ist der Signum aber mehr als großzügig von den Lademöglichkeiten. Dennoch sollte das jeder für sich selber ausprobieren - wie ich schon schrieb.

Und die Waschmaschinen lasse ich liefern - was soll ich den Mist denn schleppen? Aber man kann sich immer Situationen kreieren in denen bestimmte Fahrzeuge nicht ausreichen.

Übrigens hätte ich den 42" Plasma weder in den Signum noch in den Caravan reinbekommen (stehend transportieren) - da musste der gute alte Omega her .

stimmt, da fehlen 10 cm! na die hornbach-bretter passen ja eh nie *g*
is ja auch eine designfrage am ende: was gefällt mir besser? ein vorteil des siggi is sicher, dass man ein leichter einen parkplatz bekommt.

ist die heckklappe vom siggi eigentlich kleiner und mehr gebogen als die vom vecci?

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Und der Caravan - leider hab ich hier nicht alle Daten

Gepäck-/Laderaumlänge, am Boden (mm) 1175

Gepäck-/Laderaumbreite, am Radeinbau (mm) 1060

Gepäck-/Laderaumlänge, vorgeklappte Rücksitzlehnen (mm) 2046

Gepäck-/Laderaumlänge, vorgeklappte Rück- und Beifahrersitzlehne (mm)2899

max. Gepäckraumhöhe (mm) 841

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ich seh das anders!

es ist einfach angenehmer mit einem großen kofferraum, wenn man ned immer erst alles umbauen muss! ich renovier bei mir daheim und bin froh, wenn ich latten von 3m länge einfach reinlegen kann und auch den kofferraumdeckel zu bekomme!

wo kann man sonst mit umgelegten beifahrersitz eine 3m lange latte transportieren, außer in ner e-klasse!
Sicher in keinem Siggi!

Auch hier wieder die Frage:

Wie oft renoviert man ?

3 Meter bekommst Du in keinen Opel, außer vielleicht in einen Movano 😉

Ich bereue es nicht, daß ich 'nur' einen Signum fahre.
Für einen Caravan müsste ich nämlich meine Winterreifen woanders lagern, weil sonst die Garage zu kurz wäre.

Ist aber auch egal, es ist Gott sei Dank Geschmackssache, sonst würden alle ein Einheitsauto fahren.

Zitat:

ist die heckklappe vom siggi eigentlich kleiner und mehr gebogen als die vom vecci?

Du kennst noch nichtmal die Unterschiede und diskutierst hier mit ?

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ist die heckklappe vom siggi eigentlich kleiner und mehr gebogen als die vom vecci?

Denke auch das es eher Designfrage ist und im Zweifelsfalle halt Bedarf - wenn ich ständig viel mit mir runfahre aus welchen Gründen auch immer wäre der Caravan auch meine erste Wahl gewesen.

Die Scheibe beim Signum ist halt nach vorne weglaufend - siehst du hier und hier recht schön. Dadurch ist der Raum nach oben begrenzt.

Da Achim ja die Daten des Caravans beigesteuert hat hier noch die Höhe - die fehlte bei mir zuvor:

Gepäckraumhöhe maximal: 761 mm

Wir waren mit 4 Leuten im Urlaub - 2 grosse Koffer + 2 grosse Reisetaschen + Krimskrams war kein Problem - aber viel mehr geht dann auch nicht. Wenn man die Sitze nach vorne schiebt klar - aber dann wars das mit dem bequemen Sitzen.

Bisher hab noch keinen Kofferraum vermisst - aber wir sind auch nur zu zweit und brauchen den Platz eher in Ausnahmesituationen - und da zählte für mich eher der Faktor Design und .... Parkplatz - hier im Pott sind 20 cm des öfteren die klassische knock-out entscheidung 😉

Man muß eben auch überlegen, was ich öfter transportiere, 4 Leute oder Sperrgut.

Auch wenn wir meistens zu zweit fahren, kommt es deutlich häufiger vor, daß noch andere Passagiere mitfahren. Und die sind immer hellauf über den Komfort begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Übrigens hätte ich den 42" Plasma weder in den Signum noch in den Caravan reinbekommen (stehend transportieren) - da musste der gute alte Omega her .

Wer kauft sich heute bitte noch Plasma Fernseher?

LCD´s an die macht. Vorteil die kann man auch hinlegen 🙂

Leuchtkraft ist natrülich auch besser und die LCD´s kommen ohne Lüfter aus.

Aber das nur am Rande.

Thema Waschmaschinen! Was für eine Diskussion? Sowas läßt man sich liefern. Ich wohne im 4. Stock und das kostet meistens nicht mal aufpreis wenn man das gleich mitverhandelt 🙂

Vielleicht gibt es ja mal irgendwann einen Hersteller, der eine Lösung für eine zweite Rückbank anbietet.

Dann wäre es ein Siebensitzer und der riesige Kofferaum hätte wieder seine Daseinsberechtigung 😁

Die E-Klasse hat doch entgegen der Fahrtrichtung ausklappbare Kindernotsitze oder nicht, zumindest gegen Aufpreis 😕

Um die geht es hier aber nicht 😁

[OT an]

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


Wer kauft sich heute bitte noch Plasma Fernseher?
LCD´s an die macht. Vorteil die kann man auch hinlegen 🙂
Leuchtkraft ist natrülich auch besser und die LCD´s kommen ohne Lüfter aus.
Aber das nur am Rande.

Es gibt schon seit Jahren lüfterlose Plasma - ich empfehle dir vor einer weiteren Diskussion als Grundlektüre

http://www.tomshardware.de/display/20050422/index.html

Plasma ist LCD in Hinsicht Qualität eindeutig überlegen.

[OT aus]

Hab mir heute nochmal den Kofferraum des Caravans angeschaut - mit Kinderwagen wäre das meine Empfehlung - dagegen wirkt das Ladeabteil des Signums wirklich winzig. Der grösste Voreteil besteht aber in der Ladehöhe wie ich finde.

Aber dennoch - selber ausprobieren macht am klügsten *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen