Signum kaufen ?

Opel Signum Z-C/S

Hallo Motor-Talker,

ich fahre momentan einen Mazda 626 von 1999, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Nun hat mir mein Schwiegervater seinen alten Signum 2.2 Direct von 2003 angeboten,
da er sich einen neuen Mocca bestellt hat.
Der Signum hat erst ca. 65000 km gelaufen.
Das Auto ist mit Sicherheit immer gut gepflegt und gewartet worden und er würde es mir für einen sehr günstigen Preis überlassen.
Eigentlich ideal, aber nun habe ich im Internet viele Beschwerden über u.A die Steuerkette, die Interieurqualität etc. gelesen.
Ist das Auto trotzdem ein guter Kauf oder sollte ich lieber die Finger von diesem Wagen lassen?

Danke!

18 Antworten

Das ist natürlich auch ein Grund mit warum der 2,0T hier eher selten vertreten ist.

Aber ein bekanntes Problem vom direct ist einfach der Kettentrieb .. die zusätzliche Belastung durch die Hochdruckpumpe (hängt zwar nicht direkt an der Kette, muss aber natürlich mit angetrieben werden) sorgt hier einfach für mehr Probleme als noch beim 2.2 non direct oder dem 2,0T.
Zusätzlich macht der Kettenspanner Probleme, hier ist ein regelmäßiger Ölwechsel sehr wichtig (scheiß auf die Longlife Intervalle - die sind fürn Arsch!)

Der 2.2er ist zudem keine Sparmaschine, nur beim Gaspedal streicheln kann man ihn mit ca 8,5l bewegen .. der 2.0T verbraucht in etwa das gleiche bietet dafür aber eine bessere Leistungsentfalltung.

Der 2.2 direct ist natürlich kein schlechtes Auto, jedoch sollte man die Kosten für einen Kettenwechsel und die Hochdruckpumpe einkalkulieren. Dann gibts auch kein böses Erwachen.
Dafür ist die Auswahl bei den Fahrzeugen deutlich besser und man findet eher ein Auto mit der Wunschausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Der 2.2 direct ist natürlich kein schlechtes Auto, jedoch sollte man die Kosten für einen Kettenwechsel und die Hochdruckpumpe einkalkulieren. Dann gibts auch kein böses Erwachen.

Japp, ein Freund von mir hatte sich vor knapp 1 1/2Jahren einen Vectra 2.2 mit ~75000km gekauft. Anfang Mai hats dann die Steuerkette erwischt, afair waren das knapp 1300€ Reparaturkosten. Finde ich recht happig, vor allem bei der Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Der 2.2er ist zudem keine Sparmaschine, nur beim Gaspedal streicheln kann man ihn mit ca 8,5l bewegen .. der 2.0T verbraucht in etwa das gleiche bietet dafür aber eine bessere Leistungsentfalltung.

Deshalb liegt der Durchschnitt aller 2.0T bei Spritmonitor auch 1 Liter über denen der Directs 😉

Auf der BAB nimmt er relativ viel, da das Getriebe viel zu kurz ist. Dafür "spart" man dann in der Stadt (bei uns relativ viele grüne Wellen) und Überland. Ich hatte meinen nie (!) über 9,0 Liter, allerdings auch bei zackiger Fahrweise. Mein Opa liegt bei seinem Vectra C bei 8 Liter laut BC (der wiegt ja 150 kg weniger), Automatik wohlgemerkt.

Ich denke das es noch viele viele tausende Z22YH gibt, die nie ein Probleme mit der Kette hatten und trotztdem schon viele Kilometer runter haben (man denke an die ganzen Rentner ohne Internet oder an Leute die sich nicht für Foren interessieren).

PS. Der Vectra von meinem Opa hat 30.000 km runter und klang exakt 1:1 wie mein Signum mit 120.000 km. Denke nicht, das da so schnell was an der Kette gekommen wäre. Aber nun ist er eh verkauft.

Da könntest du recht haben.
Ich jedenfalls werde mir den Signum heute Nachmittag zu Gemüte führen und ausgiebig probefahren.

Ich schreibe wie es war 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen