Signum Kaufempfehlung?

Opel Signum Z-C/S

Hi,

ich hatte bereits 2009 einen wunderschönen, vollausgestatteten Signum mit 2,8er V6 Motor.

Nun habe ich mein Auto verkauft und möchte wieder zurück zum Signum da ich ihn einfach immer noch wahnsinnig schön finde.

Könnt ihr mir einige Stärken und Schwächen aufzählen?

Wahrscheinlich wird es ein 1,9er TDCI, entweder mit Schalt- oder Automatikgetriebe.

Vor dem 3,0 V6 habe ich Angst zwecks eventuell hoher Wartungskosten!?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

67 Antworten

Jaja... Es liegt nicht immer am Verkäufer... Der weisse Signum ist völlig in Ordnung.

Wenn ich schon nen lächerlichen Kratzer lackieren lasse für 80,- EUR und das beim Verkauf vorher und von mir aus (!) sage, frage ich mich, wer da noch an dem Pflegezustand und der Ehrlichkeit zweifelt ? Die zweifel ich ja auch nicht an, obwohl partout kein Kurzzeitkennzeichen in Frage kam...
Die ausführliche Anzeige lässt auch keine Zweifel aufkommen. Zumal ich auch, wie immer offen angeboten habe, dass Fahrzeug auf die Bühne zu nehmen und alles zu checken ohne Mehrkosten. Ja, die Felgen haben paar Macken, nix wildes - meine Meinung - auch das habe ich genannt VORHER UND VON MIR AUS und ohne zu zögern Bilder gesandt. Das war´s.

Fazit: Wer von einem Neuwagen träumt, wie Du, der sollte keinen 6-jährigen Gebrauchten suchen und die Leute dann auch noch hier blöd darstellen, die über eine Woche per SMS, email, Telefon, mit Bildern usw. freundlich und offen auch auf Fragen, wie z. Bsp. "Braucht das Fahrzeug ÖL?" geantwortet haben. Von anderem Hin- und Her mal ganz zu schweigen an dieser Stelle ...

Für Deine scheinbar schlechten Erfahrungen kann ich nichts. Habe schon einige Autos verkauft, war immer fair, aber hier wurde deutlich überzogen ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen, geschweige denn gefahren zu haben.

Nur mal so, für alle, die ihr Auto anbieten möchten und keine Röntgenbilder haben ...

... noch was:

Weisser Signum: Komplette Ausstattung - alles ab Werk. Da wurde nichts selbst gebastelt. Die OPC-Line Pakete gab es selbstverständlich auch ohne Leder, sowie immer Opel-Vertragswerkstatt. Nachweise/Rechnungen - alles einsehbar.

Ich bin Besitzer eines Opel Signum 2.0t mit OPC Line2 in Schwarz aus dem Jahre 2007.

Xenon, Teilleder ist auch vorhanden.
Sogar noch ein bisschen mehr Ausstattung :-P

128 tkm gelaufen.

Eigtl nen echt schöner Wagen. Aber die Leistung :/

Hätte gern nen 2.8er drinnen gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Bei Deinem fehlt mir allein schon innen wie außen die OPC-Line Ausstattung :/

"Allein", naja, weiß ja nicht, was Dir da noch alles fehlt, aber die OPC-Line sucht hier jeder, hätte ich auch lieber gehabt.
Da Du aber die eierlegende Wollmilchsau suchst, wirst Du auch noch bei dem Wetter wohl ewig suchen dürfen.
Wenn Dir OPC-Line quasi wichtiger ist, als ein Auto, das auch original da steht, von einem Forum User kommt, der Dir noch die Macken sagt, dann wünsch ich Dir viel Glück...

Hab heute n günstiges und gutes Winterauto gekauft, ab jetzt habe ich also Zeit in Ruhe nach einem gut gepflegten Signum ausschau zu halten 🙂

Warum Eierlegende Wollmilchsau? OPC-Line Ausstattung, Xenon und Tempomat halte ich nicht für utopische Ausstattungsvarianten.

@weissheiss: Ist ja wohl das mindeste auf Fragen wie Ölverbrauch zu antworten!? Natürlich kam Kurzzeitkennzeichen in Frage, deshalb habe ich anschließend auch zugestimmt, trotzdem ist es doch logisch, dass man versucht die Mehrkosten von knapp 100 Euro für KZK zu minimieren, oder!? Mir (!) wurde kein Hebebühnencheck angeboten, verwechselst mich vielleicht mit den 2 anderen Interessenten, die die Kitschen an den Felgen überhaupt nicht schlimm fanden. Ich träume nicht von einem Neuwagen, trotzdem kann bei ordentlicher, achtsamer Fahrweise und Pflege auch ein 8 Jahre altes Auto, so wie es bei mir war(!), noch top aussehen und auch meine ST-Felgen hatten keine Bordsteinkratzer! Natürlich bin ich sehr penibel in Sachen Autopflege, aber da ist ja wohl auch nichts schlimmes dran. Den einen interessiert eine Schramme an der Felge, den anderen halt nicht. Und mich interessiert so etwas! Nur anschließend schnippisch den Verkauf abzusagen, weil man nachfragt ob wirklich alle 3 Felgen Kratzer haben halte ich für sehr arrogant!

Ähnliche Themen

@TE

Ich habe nicht von "nicht pfleglich" sondern von herunter geritten geschrieben (und meistens auch verbastelt, warum auch immer man solche Basteleien machen muß, kann ich ebenso nicht nach vollziehen).

Für mich würden ggf noch Zubehör-Felgen und Freisprecheinrichtung in Frage kommen.

Aber dann muß es gut sein.
Das Geld dann lieber in den meistens vorhandenen Wartungsstau stecken.

sorry Corsadiesel, mein Zitat ging an frostiXXL.

Hab den Beitrag nun editiert 😉 So sollte sich nur frosti angesprochen fühlen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hotornot
Warum Eierlegende Wollmilchsau? OPC-Line Ausstattung, Xenon und Tempomat halte ich nicht für utopische Ausstattungsvarianten.

Wirst Du schon merken, wie lange Du suchen musst, besonders wenn Dir der weiße dermaßen nicht passte.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von dmarcel
Ich bin Besitzer eines Opel Signum 2.0t mit OPC Line2 in Schwarz aus dem Jahre 2007.

Xenon, Teilleder ist auch vorhanden.
Sogar noch ein bisschen mehr Ausstattung :-P

128 tkm gelaufen.

Eigtl nen echt schöner Wagen. Aber die Leistung :/

Hätte gern nen 2.8er drinnen gehabt.

Hmmm und ich wollte immer nen OPC Line mit 2.0T, aber Autos tauschen halte ich irgendwie für etwas skurril.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Wirst Du schon merken, wie lange Du suchen musst, besonders wenn Dir der weiße dermaßen nicht passte.

Hallo? Ich wollte ihn kaufen, nur auf meine Frage, ob alle 3 Felgen zerkratzt seien, hat der Verkäufer auf einmal gemeint, den Verkauf stornieren zu müssen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen