Signum des Grauens verkaufen oder behalten

Opel Vectra C

Hallo zusammen
Ich bräuchte mal die Meinung von Aussenstehenden.
Mein Leidensweg begann im Februar 2012 mit dem Kauf meines Signums 1,9DTH vor Mopf bj 05 mit At6 und nicht ganz 130Tkm auf der Uhr.
Als erstes ging das Getriebe flöten also neues Getriebe inkl. Steuergerät dann ging es weiter mit Drallklappen inkl. Stellmotor, Agr Ventiel, Injektorstecker, Federbruch-4 neue Federn mit Stossdämpfer und Domlager, weil das geklapper nicht wegging hab ich alle Fahrwerkskomponenten erneuert(wirklich alle), von der AHK Riegel abgegammelt-festgeschweisst, dann noch Verschleissteile vor kurzem erledigt wie Wapu,Zahnriemen,Glühkerzen 4 Bremsscheiben,Klimaservice,Satz neue Winterreifen......
Letzte Woche war dann noch die Batterie hin🙁, zähneknirschend neue geholt.
Ich weiss ja nicht ob ich ein wenig überempfindlich bin aber ich bin gestern fast ausgerastet da jetzt der Anlasser streikt.
So langsam aber sicher hab ich keine Lust und kein Geld mehr.
Was meint ihr verkaufen (mit Wertverlusst jenseits von gut und böse😠) oder einfach weiter reparieren.

Beste Antwort im Thema

So hab den Anlasser heute reingefummelt, war ein Mitsubischi drin, hab einen von MVN eingebaut(hat als Neuteil nur 60 Euro gekostet).
Jetzt muss ich nächsten Monat zum Tüv und dann hoffen ich das er noch 2 Jahre macht🙁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin,

hättest Du vorher Dich hier bei MT im Vectra-Forum informiert, dann wüßtest Du, dass bis auf das Getriebe, alles normale Verschleißerscheinungen sind.

Jetzt hast Du ja alles durchrepariert und kannst bestimmt noch weitere 150 000km damit fahren.

Zum Getriebe ist zu sagen, dass alle 60 000km ein Ölwechsel fällig ist, dann halten die Getriebe auch.

Vieles ist in der Tat Verschleiß. Leider kann man den Reparaturstau nicht immer gleich erkennen.
Nervig ist`s trotzdem.

Wenn Du sonst mit dem Auto zufrieden bist, würd ichs behalten. So viel gewechselt.

Bei einem "neuen" Alten ist bestimmt auch wieder irgendwas zu machen.

Jetzt Verkaufen würde nur den neuen Besitzer freuen, weil er ein durchrepariertes Fahrzeug erhält.
Kann deinen Groll gegen den Signum verstehen, aber "jetzt erst recht" den Wagen auf alle Fälle behalten.

Nach deiner Aufzählung hast du die meisten teuren Problemstellen schon durch exerziert, solltest also so langsam in die ruhige Phase eintreten.

Reparieren aufjedenfall nachdem du soviel dran gemacht hast, lohnt es sich weiterzufahren und zu reparieren
Neuer Anlasser von Bosch kostet dich 150€ ca.

Lg

Ähnliche Themen

Hallo,
ich kann Deine Aussagen nachvollziehen - nur wie die Anderen schon schreiben: jetzt solltest Du den Wagen fahren!
Oder glaubst Du wirklich, dass Weiss-Blau, Stern o. Ringe diese Mängel nicht haben?
Mein Caravan (DTH, 150 PS, Bj. 11/2005 mit MT, gek. mit 98.500 km in 12.2009) hat aktuell knappe 225.ooo km gelaufen - und läuft weiter.
Die von Die gelisteten "Tauschungen" sind normal - habe ich auch alle durch (bis auf die AHK und Anlasser).
Reinhard

Hm Turbo, Lima,Dpf und Hochdruckpumpe sind noch nicht gemacht🙁.
Das jedes Auto so seine Schwachstellen hat is schon klar, aber das alles in 1,5 Jahren ist echt heftig.
Ich bin kaum mit dem reparieren fertig da kommt schon das nächste.
Ja bin soweit mit dem Auto ansich zufrieden, Innenraum haut mich nicht so vom Hocker (Material/Lackierung) ansonsten io.
Ich hab schon viele Autos gehabt darunter auch welche die als problematisch galten zB Volvo s40 mit Renault Diesel(bis 320TKm gefahren ohne grössere Reperaturen)
Aber gut meine Angst ist halt das ich den Anlasser jetzt mache und es an der nächsten Stelle weiter geht.
Auf Arbeit wissen schon alle was los ist wenn ich bei Schnee oder Regen mitm Motorrad komme.

Zitat:

Original geschrieben von Sector210


Das jedes Auto so seine Schwachstellen hat is schon klar, aber das alles in 1,5 Jahren ist echt heftig.

Das stimmt. Hab mich leider selber auch schon oft "blenden" lassen. Man kann zwei gleiche Autos nebeneinander stellen und erstmal sieht alles gut aus. Irgendwann rächt sich die Behandlung der Vorbesitzer.

Der eine ist gefahren und war in der Werkstatt. Der andere ist gefahren und hat die Türen zugeknallt. Und nun knacken sie.

Will jetzt nicht Grotzkotz sein, aber ich find, man kann besser ein Auto unter 100.000km kaufen oder an die 200.000km. Bei letzterem kann man sicher sein, das so gut wie alles schon 1x getauscht wurde.
😉

Klar, andere Marken sind nicht besser. Aber was der leidensfähige Vectra-Fahrer inzwischen alles zu Verschleiß zählt...

Zitat:

Original geschrieben von Sector210


Hallo zusammen
Ich bräuchte mal die Meinung von Aussenstehenden.
Mein Leidensweg begann im Februar 2012 mit dem Kauf meines Signums 1,9DTH vor Mopf bj 05 mit At6 und nicht ganz 130Tkm auf der Uhr.
Als erstes ging das Getriebe flöten also neues Getriebe inkl. Steuergerät dann ging es weiter mit Drallklappen inkl. Stellmotor, Agr Ventiel, Injektorstecker, Federbruch-4 neue Federn mit Stossdämpfer und Domlager, weil das geklapper nicht wegging hab ich alle Fahrwerkskomponenten erneuert(wirklich alle), von der AHK Riegel abgegammelt-festgeschweisst, dann noch Verschleissteile vor kurzem erledigt wie Wapu,Zahnriemen,Glühkerzen 4 Bremsscheiben,Klimaservice,Satz neue Winterreifen......
Letzte Woche war dann noch die Batterie hin🙁, zähneknirschend neue geholt.
Ich weiss ja nicht ob ich ein wenig überempfindlich bin aber ich bin gestern fast ausgerastet da jetzt der Anlasser streikt.
So langsam aber sicher hab ich keine Lust und kein Geld mehr.
Was meint ihr verkaufen (mit Wertverlusst jenseits von gut und böse😠) oder einfach weiter reparieren.

😉

War das Klimabediengerät, der Tacho, das Heckklappenschloss, Fahrertürschloss oder das Scheibenwischergestänge auch dabei???? Wenn Nein, hattest du aber immer noch Glück ;-)

Dafür hab ich noch die Injektorstecker, Glühkerzen, den Turbo, die HD-Pumpe, und alle Steuergeräte ab Werk 😁

Ganz ehrlich? Ich würde genauso kotzen wie Du, vor allem wenn die Mängel in so kurzer Zeit geballt auftreten. Aber anderseits hast Du nun so gut wie alles durchrepariert und "musst" ihn quasi weiter fahren. Denn der nächste Ausraster kommt dann spätestens bei den lausigen Verkaufspreisen, gerade bei der Vorgeschichte......

Man hofft zwar, dass nach dem was man schon in den Wagen versenkt hat Schluß sein müßte, bis dann der nächste Defekt anklopft. Meine Geduld war schon nach weit weniger am Ende und Schluß war, nachdem ich das Vertrauen in den Wagen verloren habe und sich dann noch das ZMS mit den ersten Anzeichen ankündigte. Da wir mit dem Hauptauto viele lange Strecken zurücklegen und mit viel Glück nur einer der 3 Liegenbleiber auf einer Urlaubsreise geschah, kam die Trennung. Ich wollte den Vectra Caravan eigentlich länger fahren, aber ich bin die letzten Male sehr unentspannt auf Reisen gegangen. Im Ausland liegenzubleiben ist genauso reizvoll wie mit dem Motorrad bei Wind und Wetter zur Arbeit zu fahren, weil der Signum mal wieder einen Defekt hat. Wenn Du es Dir leisten kannst, weg damit. Man weiß aber nie, was man sich als nächstes einhandelt... 🙄 Ich hatte Glück...

Hm naja neuen leisten nicht wirklich, wir sind mit unserem Haus noch nicht fertig.
Hab um zu sparen meinen BMW x5 verkauft und mir nen Signum gekauft weil der ja im Unterhalt viel günstiger ist (der Brüller des Jahres😁).
Hatte dann noch 5 Scheinchen vom BMW über und jetzt rate mal wo das Geld hin ist.

Für einen anderen Gebrauchten könnte ich noch 3000 locker machen.
Wenn ich aber so sehe was ich für mein Auto noch bekomme +die 3 das wird nix🙁
Also werde ich mir nen Anlasser bestellen.

Im übrigen geht es mir nicht darum Opel oder den Signum schlecht zu machen (nur meinen vieleich🙄) bin kein Markenfetischist.

Habe mal gelesen, der Orginal Anlasser sollte von Mitsubishi sein, stimmt das ?

Wenn meiner mal nicht mehr will, werde ich wohl zum Bosch greifen.

Jop, bei mir ist noch der originale ab Werk drin .. also ein Mitsubishi, aber erkennbar schlechter bzw. so auffällig wie z.B. die Denso Limas sind die Anlasser beim Z19DT(H) eigentlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen