Signum - der Vergleich mit anderen Autos...
Hallo zusammen!
... mein Signum-Kauf wurde doch noch ´n bisschen verschoben.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren mit welchen anderen Autos man IHN an besten vergleichen kann...
In punkto:
Ausstattung (komplett!)
Verarbeitung
Zweckmäßigkeit
Platzangebot
Fahrverhalten
Leistung
Preis
Bin eigentlich voll überzeugt von dem Auto, nur macht man sich halt schon gedanken was den so vergleichbares, zu DEM Preis bei anderen Auto-Marken noch so rumschwirrt?
Denke solche Gedanken haben sich schon mehrere gedacht...
Denke da persönlich bewusst nur an den 2,8 V6 S!
grüßle
michi
45 Antworten
....da sind wieder die 0 auf 100.
Nicht böse sein, aber das ist doch eine unsinnige Angabe. Da spielen so viel Faktoren eine Rolle (z.B. Getriebeabstufung etc.) und im normalen Strassenverkehr nicht von Bedeutung sind.
G
simmu
Abgesehen davon: Ich kenne nur Tests mit um die 8s für den A6 (über den ich geredet habe) und über 7s für den A4. Klar. für letzteren braucht es den 2.8T (mit 230PS).
P.S.: Schau Dir mal die Testwerte des 3.0 TDI (233PS) A4 bis 180km/h an...identisch zum 3.2 V6 von Opel. Jetzt noch der Anfangsvorteil für den Audi hinzu und es ist klar, wer auf der BAB vorne liegt. Siehe Simmus Beobachtung.
Was dann aber heißen würde, dass der 2,8T (230 PS) nicht schneller ist als ein 3,2er... 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Was dann aber heißen würde, dass der 2,8T (230 PS) nicht schneller ist als ein 3,2er... 😉
19 PS mehr sind ja auch nicht die Welt, zumal die 3.2 gerne nach oben streuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Was dann aber heißen würde, dass der 2,8T (230 PS) nicht schneller ist als ein 3,2er... 😉
Nein, das heißt:
Um einem A4 3.0 TDI (233PS) die Rückleuchten aus dem Stand zu zeigen, braucht es einen 2.8er. Auf der BAB reicht der 3.2er auch noch aus. So zumindest meine Erfahrung, die ja Simmu bestätigen kann...und wir schleppen Beide noch 60kg mehr durch die Gegend (Gasanlage).
Na gut,
das war zwar noch ohne Gasanlage, dafür mit exakt 8,9kg Mehrgewicht an Bord. Hatte mir an diesem Tag ein neues Rennrad gekauft und wollte eigentlich nur nach Hause, um noch ne Runde im Hellen zu drehen. Das da grad n A6 auf der linken Spur n Parkplatz sucht, kann ja keiner ahnen....*proll*
Nein im Ernst, Fahrzeug wie Fahrer des A6 sind bekannt, bekannt auch dafür, sich nie von nem Opel abziehen zu lassen, daher wird er nicht Halbgas gefahren sein.
btw: 60kg Mehrgewicht - 30kg weniger Super = gar nicht so viel mehr.
G
simmu
Naja, das LPG wiegt ja auch noch was, nicht wahr (60kg ist nur der Tank)
Ich würde sagen: Lassen wir es gut sein. Back to Topic.
Was der große 2.8T kann ist denke ich allen klar. Durch die Bank weg, sind die Tests fantastisch, was Fahrleistungen angeht, jedoch sehr schlecht im Kapitel Verbrauch und Fahrbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Naja, das LPG wiegt ja auch noch was, nicht wahr (60kg ist nur der Tank)
[selbstedit]
*Blödsinn geschrieben*.
@ J.M.G.: was meinst du genau mit Fahrleistungen ?
gibts keine anderen brauchbaren beispiele anderer Hersteller für einen Vergleich?
Mit welchen Autos habt ihr vorher *geliebäugelt* :-) bevor Eure Wahl auf euren viel?!
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
@ J.M.G.: was meinst du genau mit Fahrleistungen ?
Beschleunigung ab 50km/h, Höchstgeschwindigkeit, Durchzug und Rundenzeiten*
*hier aber mit Abstrichen bei durch mangelhafte Fahrbarkeit - massives Leistungsuntersteuern = viel Rauch oder viel ESP-Eingriff. Da ist ein BMW 330i um Welten harmonischer zu fahren, der dabei aber auch nur einen Tick schneller (wenn überhaupt) ist.
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
Mit welchen Autos habt ihr vorher *geliebäugelt* :-) bevor Eure Wahl auf euren viel?!
...Wahl vor recht genau 2 Jahren zw. A6 2.4/2.8, BMW 530i bzw. d, Vectra Caravan 1.9CDTI und Vectra B 2.5/2.6 V6 und der Signatur (nein, nicht das Fahrrad 😁)
Bedingung: - vertretbare km, junges Bj, Xenon, Leder, Navi, Druck ausm Maschinenraum
Audi/BMW: in meiner Wunschkonfi zw. 25...30t€. Caravan 1.9CDTI nicht verfügbar, noch zu teuer, Kurzstrecke an Werktagen Gift für den D, Vectra B - Probefahrt gemacht, Gefühl gehabt, da fehlt jetzt schon Leistung.
Ob die Rechnung jetzt anders aussehen würde? Hmmm...u.U. würde ich zu nem Astra G Caravan 1.7DTI tendieren. Rein aus der Vernunft betrachtet....
...und nach 2 Wochen würde ich mich wieder nach was anderem umsehen.
😁
simmu
Hallo
@trinityrules der Testbericht ist 14 seiten lang. Habe auch nur eine Kopie. Habe versucht das Gesamtergebnis zu scannen und anzuhängen, leider zu groß. Were nächste Woch nochmal probieren zumindes die Zusammenfassung zu scannen und zu schicken.
Zu der allgemeinen Diskussion muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Habe 20 Jahr privat Audi gehabt. Fahre seit 4 Jahren Astra G Cabrio und seit 8 Wochen Signum. Es ist ein Unterschied zwischen Audi und Opel, und das nicht nur im Preis. Es kommt also wie immer auf den Geldbeutel und den Geschmack an.
Die Leistungen von Benzinern und Diesel kann man meiner Ansicht nach nicht direkt vergleichen. Die mehrfach angeführten 3,0 TDI , 3,2 V6 und 2,8T sind zudem in Leistungsklassen, die im normalen Alltagsverkehr schon fast überdimensioniert sind. Ob jetzt der eine 2 sec schneller oder langsamer ist?!?
Über 200 PS an der Forderachse sind nicht zu verachten nur man muss sie auch nutzen können. Leistung ist nicht Alles.
Für eine Kaufentscheidung sind doch noch einige Kriterien mehr notwendig. Meine Entscheidung nicht mehr Audi zu fahren liegt in der schlechter werdenden Qualität und in der Preisgestaltung.
Ich habe das Vergnügen gelegentlich mit Mietwagen auf Dienstreise zu gehen.
z.B. Audi 2,7 TDI Quattro macht Spaß und lässt sich gut fahren und ist in einigen Ausstattungspunkten sicher besser als ein Signum, aber da kommt wieder die Sache mit dem Geld und ich muss für mein Geld arbeiten.
Gruß
Bernd
so nix mit gmütlich was trinken gehen, noch bisl am pc arbeiten...
egal 😉
so langsam wirds ja! 😉
vielen Dank für eure kommentare... genau das meine ich...
Audi ist für mich das nonplusultra an verarbeitung, aber man zahlt das halt alles... und die preisgestaltung bei Audi finde ich auch recht merkwürdig... egal...
und da ich bisher mit meinen kleinen opels, bis auf meinen umbau, nie wirkliche probleme hatte, und mir der signum wirklich als sehr gelungenes auto rüberkommt, soll es eben der werden... von der verabreitung innen und mit dem verbauten navi schaut der einfach nur sehr ansprechend aus, und muss sich nciht verstecken!
Trotzdem wäre ich gegen `exotische` marken, die nicht sooooo bekannt und begehrt sind, nciht unbedingt abgeneigt.
Übrigens: Wäre es fatal den dicken S dann mit Schaltung ohne Automatik zu kaufen? oder schaltet man sich da wirklich tot?!
Bin da bisher immer noch altmodisch angehaucht, und möchte die Gänge gerne selber kontrollieren, lasse mcih aber gerne eines besseren belehren...
Vor allem soll die automatik ja bisl rumzicken!?
@ Fussel62: wenn das klappen würde wäre super!
habe bisher einzig den test auf ADAC gelesen... allerdings den 230ps und der ist nicht ganz soooo positiv!
@ simmu: du schreibst wunsch-audi 25-30k - war denn dein signum sooo viel billiger?
grüßle
michi
bei dem preis is schon ein 5er bmw oder a6 drinne! 🙂 ...ja ist denn jetzt schon Weihnachten? Wo gibt's denn bitteschön einen 5er BMW o. gar einen A6 mit der Ausstattung für den Preis?
Komm mir aber nicht mit Jahreswagen o. ähnlichem.
in diesem Sinne
@trinityrulez: fahre den S mit 6 Gang. Nur werd selber schaltet weiß wann er wo ist 😉
Landstaße 100 km/h Tempomat 5. Gang - kleine Ortschaft - mit Tempomat runterregel - am Ende des Orts wieder hochregeln. Sehr gemütliches dahingleiten.
Wenn dich an dem Tag jedoch der Hafer sticht kann man auch im 2. Gang mit 110 km/h auf die nächste Kurve zufahren 🙂
Gruß
Bernd