Signum,Benziner oder Diesel

Opel Vectra C

ich habe da mal eine frage.

da ich mir in nächster zeit einen signum zulegen möchte,wollte ich mal nach euren erfahrungen fragen.
ich fahre ca 50% stadt,und je 25% land und autobahn bei ca. 15000 km im jahr.

zum ersten möchte ich ein auto wiederhaben was 16 jahre so läuft wie mein omega,2.0,der hatte NIE etwas außer dem üblichen verschleiß.

zum anderen einen wagen der schön ruhig läuft,wo wir beim thema diesel wären,wie laufen die beiden diesel (1,9 und 3,0) im vergleich zum 2,2 benziner so.
ist der benziner wesentlich lauter?

und kann man beruhigt 03er fahren oder lieber etwas jüngere,wobei bei max 10.000 schluss ist.

viele fragen,aber schonmal danke für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


zu überbieten. Der Verbrauch und die Steuern liegen über dem des 1.9. Die HD Pumpe macht öfter Probleme, lässt sich aber mittlerweile "günstig" beheben.

Allgemein

Ich würde zum Facelift raten, die Radios mit Navis sind besser, die verbauten Materialien wertiger. Das Xenon ist in jedem Fall ratsam! Die Lederausstattung ist haltbar, die Sitzheizung angenehm.

Nun,Radios,Navis und ettliche Dinge die vom Facelift bekannt sind,gab es auch schon im VFL.

Der großteil der neueren Technik (IDS

plus

,AFL,CD70/DVD90 usw..)wurde schon ab Modelljahr 2004 eingeführt und nicht erst mit dem Facelift 2005.

Was die Materialien angeht,sehe ich eigentlich,bis auf eine andere Narbung im oberen Armaturenbereich,geänderte Zierleisten und Türverkleidungen,keinen Unterschied.

Ansonsten sind weiterhin genau die gleichen Materialien verbaut worden wie im VFL.
Der größte optische Unterscheid sind nur die verchromten Lüftungsrädchen und die etwas rundlicheren Formen im oberen Armaturenbereich.

Ausstattungsmäßig (was die Serie betrifft) ist man mit einem Modell nach dem "kleinen Facelift" 2004 meist am besten bedient da am reichhaltigsten Ausgestattet von Werk aus,zumal es vor dem großen Facelift auch noch Dinge wie Haubenlifter,Heckentriegelung für Beifahrer,2. Infodisplay im Drehzahlmesser und diverse andere Kleinigkeiten gab.

Soll aber jetzt nicht heißen keinen Facelift zu nehmen,im Gegenteil.
Wollte es nur mal richtig stellen.

Ansonsten würde ich bei den Benzinern (wenn etwas Fahrspaß mit dabei sein soll😁) ab 2.2 Direct aufwärts nehmen.
Eigentlich die beste Motorisierung unter den Vierzylindern ist der 2.0 Turbo.
Sehr robuster und unauffälliger Motor,mit ordentlich Durchzugskraft und nicht zu teuer in Steuern/Versicherung und bei Bedarf auf Gas umrüstbar.

Die V6 sind auch was feines,aber natürlich mit etwas mehr Kosten im Unterhalt verbunden.

omileg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Servus,
ich hatte vor 1 1/2 Jahren nen Vectra (Bj 2007) 2,2direct und Fahre seit 1 Jahr den Signum 1,9cdti
ich muss sagen vom Motor Geräusch nehmen sich die Beiden nichts.
Der Verbrauch beim Vectra lag bei normaler fahrt (kombi) 8,5l
Der Verbrauch bei Signum liegt bei mir bei 6,5l
Bin mit dem 1,9cdti voll zufrieden
kann ich nur empfehlen

Gruß ich

Zitat:

Original geschrieben von Signum Sport 1,9cdti


Servus,
ich hatte vor 1 1/2 Jahren nen Vectra (Bj 2007) 2,2direct und Fahre seit 1 Jahr den Signum 1,9cdti
ich muss sagen vom Motor Geräusch nehmen sich die Beiden nichts.

Na dem kann ich ja nun mal so gar nicht zustimmen🙄. Und ja den Vergleich habe ich des öfteren, da ich zwischenzeitlich unseren komunalen "Diensttrecker" nutze.

Ich glaube kaum das man das Motorgeräusch eines Diesels mit dem eines Benziners vergleichen kann, nicht mal im Innenraum.

MfG

Zumindest nicht im Signum. Andere Hersteller haben das weit besser im Griff.

So wie ich das sehe werde ich mal einen 2.0 Turbo Probe fahren,bei uns steht einer um die Ecke,hat leider schon über 120.000 gelaufen.
Aber für die Probefahrt wird es schon gehen.;-)

Soll aber auf jedenfall einer nach dem FL werden,und im aller höchsten Fall für 10.000€.
Aber hab ja noch bis zum Frühjahr Zeit,ich denke die Preise werden noch etwas in den Keller gehen.

Danke schon mal für eure Beiträge

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen