Signum 1.9 cdti neue Reifen
Hallo
Nun da der Frühling bald kommt und ich mein Siggi mal neue latschen gönnen möchte stellt sich nun die Frage welche.
Zur Zeit sind 215/50 17 drauf sind noch die ersten.
Nun habe ich mal ein bischen gesucht und ich würde gerne 225/45 17 drauf machen. Nun meine Frage bekomme ich die noch auf die Originale Alupfelge von Opel drauf oder nicht. Was meint Ihr? Oder sollte ich lieber beiden 215 bleiben.
MfG andy
54 Antworten
Du nicht... aber CorsaDiesel ist da auf dem Holzpfad .
Sowohl 215/50 als auch 225/45 R17 sind am Vectra zugelassen . Letzterer hat fast denselben Umfang wie der auch zugelassene 195/65R15 .
Der TAcho wird leicht abweichen (um die 1,9% ) und das lässt sich mit OpCom in wenigen Sekunden machen .
Da ich 195/65R15 im Winter fahre und 215/50R17 im Sommer , steht das für mich 2x im Jahr an ... deshalb habe ich das OpCom angeschafft.... das wird mir beim FOH zu teuer 🙂
Wenn die 215er fertig sind, werd ich wohl auch auf 225er wechseln .... ab da spar ich mir dann auch das umproggen mit OpCom.... wird aber noch was dauern .... die REifen sind noch fast neu ....
Ohne das umändern der Rädergruppe geht auch mein NAvi nach dem RAdwechsel erstmal zum Mond ... und weicht nach einigen km schon um mehr als 100m vom tatsächlichen Standort ab .... kann aber sein dass das Ding intelligent ist und sich selbst wieder anpasst .... meist habe ich die Anpassung schon nach 10-20km erledigt , wenn das Laptop nicht gleich beim Wechsel dabei war ....
Zulässige Räder ohne Eintragung siehe Anhang:
Zitat:
Original geschrieben von Rotti-Vectra
OK vielen Dank für deine Antwort.
Würdest du da immer zum FOH fahren und umprogrammieren?
Bis jetzt habe ich das noch nie gemacht😕
die ANtwort steht schon im vorherigen Post 🙂 😉
@ Ulridos
Habe gerade mal in deinen Anhang geblättert, ist ja mein Sigi garnicht mit drin😕, also darf Ich garkeine Räder dran haben beim Fahren😁😁
Ähnliche Themen
nicht drin ??? Was für einen hast Du ???
Na das ist ja mal wieder ein interessanter Thread.
Wie stelle ich denn mit Op-Com die Reifengröße von 225/45 R18 auf 205/55 R16 um? Das wäre ja ne gute Glegenheitmmich mal mit dem neuen Op-com anzufreunden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
nicht drin ??? Was für einen hast Du ???
Habe einen Y22DTR -- EG-Typnummer e1*2001/116*0214*02
Zitat:
Original geschrieben von Sigi-SFT
Habe einen Y22DTR -- EG-Typnummer e1*2001/116*0214*02Zitat:
Original geschrieben von ulridos
nicht drin ??? Was für einen hast Du ???
Deiner steht in der älteren Ausgabe des Reifenkatalogs mit drin. Findest Du über die Suche.
Ich fahre im Winter 225/45 R17 und im Sommer 215/50 R17 und ich bin froh, wenn ich die Sommerräder wieder auf den Bock spannen kann. Das Verhältnis zu Rad / Radhaus ist bei den 215er Reifen m.E. stimmiger als mit den 225er Reifen, da der 215er einen minimal größeren Radumfang und deshalb auch einen größeren Durchmesser hat.
215 = Abrollumfang 196,6 cm = Durchmesser 64,7 cm
225 = Abrollumfang 192,8 cm = Durchmesser 63,4 cm
225 45 R18 = Abrollumf.= 200,5 cm = Durchm. 66,0 cm
Der 225 45 R18er Reifen passt natürlich noch besser ;-)
Zitat:
Original geschrieben von schakal1980
Der 225 45 R18er Reifen passt natürlich noch besser ;-)
Visuell mag das stimmen, die Kombination hatte ich ab Werk. Aus fahrdynamischem Grund rüstete ich jedoch auf 40er Querschnitt (auf zunächst gleicher Serien-Felge) um und habe das nie bereut.
TüV nahm es problemlos ab.
Zitat:
Original geschrieben von schakal1980
Der 225 45 R18er Reifen passt natürlich noch besser ;-)
....und der 225/40 R18 am aller besten....😁😁😁
Hallo zusammen!
Passt vielleicht ganz gut zum Thema:
ADAC-Sommerreifentest 225/45 R17
Wenn der aktuelle Satz Reifen durch ist, werde ich auch von den 215/50 R17 auf 225/45 R17 wechseln. Die sind halt ´ne ganze Ecke günstiger 😁
Nicht nur im Test, auch auf meiner persönlichen Liste stehen der Conti oder der Goodyear ganz oben...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
....und der 225/40 R18 am aller besten....😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von schakal1980
Der 225 45 R18er Reifen passt natürlich noch besser ;-)
vorallem mit 40er H&R Federn 😁
Zitat:
Original geschrieben von tuffbody
vorallem mit 40er H&R Federn 😁Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
....und der 225/40 R18 am aller besten....😁😁😁
Genau 😎
Hallo,
Bei mir steht im Moment auch der Kauf zweier Sommerreifen an. Nun Stellt sich mir die Frage, ob es für mich nicht auch sinnvoll ist, auf die günstigeren 225/45/17 umzusteigen.
Leider werde ich aus dieser Tabelle nicht so richtig schlau ob ich das auf meinem Z19DTH GTS darf.
Hat jemand seinen schon so "umgerüstet"?