Signaltöne

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Tach Mondler,

Sind eure Signaltoene auch so leise, dass man sie waehrend der Fahrt eigentlich fast gar nicht hoert? Besonders auf der BAB oder wenn das Radio normal dudelt?
Ich spreche vom z.b. Tank leer, Muedigkeitswarner, Haende ans Lenkrad Meldung, div. Fehlermeldung. Also alles im linken Display
Erst dachte ich, ich habe keine Signaltoene nachdem bei mir auch nach jedem Neustart dieser Haken bei den Einstellungen wieder raus ist. Dann bin ich aber mal eine Weile sehr langsam, ohne Radio und ausgeschaltener Lueftung auf der BAB gefahren und habe den Muedigkeitswarner provoziert. Da war dann sehr leise das Gebimmel, wie es auch beim Heckklappe schliessen ertoent, zu vernehmen. Auch bei der ESC Fehlermeldung kurz nach dem losfahren war dieser Ton leise zu vernehmen.
Die Lautstärke scheint sich nicht an die Geschw. Bzw Geräusche anzupassem

Auch das Gebimmel der Heckklappe ist sehr leise..Hinter dem Fahrzeug ist es auch kaum zu vernehmen.

Kann das alles jemand bestaetigen? Macht der Haken bei Signaltoene an oder aus irgend einen Unterschied? Konnte nichts feststellen.

24 Antworten

Denke das da bei Doomlord etwas von Freundlichen zu tun ist. Bei mir, ohne an Einstellungen rumzuschrauben, sind die Töne durchaus laut und sehr gut zu hören. Heckklappe auch hinter dem Auto deutlich zu hören, innen zu laut. Warnmeldung Pause einlegen auch laut genug, hatte ich heute bei lauter Mucke auf der BAB als Fehlalarm und konnte es deutlich wahrnehmen.
Also mal in der Werkstatt als Bug angeben ;-)

Schon mehrfach passiert 🙁 idioten
Aber danke dir für die bestätigung! Dann werde ich nochmal penetrant werden und ggf im vorführer testen

Zitat:

@Bostil schrieb am 15. Februar 2016 um 06:51:34 Uhr:


Mich würde z. B. auch interessieren, ob man den teils sehr lauten Signalton des Notrufassistentin (kurz nach dem Verbinden des Handys per Bluetooth) irgendwie in den Griff bekommt? Die Lautstärke ist schon auf ein Minimum reduziert, aber ohne Auswirkung.

Kommt der Ton evtl. vom Handy (als BT-Kopplungsbestätigung)?

Bekomme wohl von einem "Blackberry Assistant" bei jeder Kopplung eine SMS. Soweit muss ich mich also korrigieren, dass dies kein Ton des Notrufassistenten ist.

Schade ist aber, dass ich nun diesen nervigen SMS-Ton nun zwar stummstellen konnte, dies aber vom Sync zwischenzeitlich aber wieder vergessen wurde und nun wieder ein schriller Ton ertönt.

Bekomme wohl von einem "Blackberry Assistant" bei jeder Kopplung eine SMS. Soweit muss ich mich also korrigieren, dass dies kein Ton des Notrufassistenten ist.

Schade ist aber, dass ich nun diesen nervigen SMS-Ton nun zwar stummstellen konnte, dies aber vom Sync zwischenzeitlich aber wieder vergessen wurde und nun wieder ein schriller Ton ertönt.

Habe nun ein paar mehr Kilometer zurücklegen dürfen.
Bei starkem Seitenwind auf der AB hat der Müdigkeitswarner mehrfach falschen Alarm gegeben, da der Mondi dachte, die Wankbewegungen kommen durch meine müden Arme zustande.
Hier war die Meldung gut zu hören.

Heute mit Limiter auf 52 km/h in städtischem Gefälle unterwegs gewesen. Da hat die Automatik natürlich nicht stark genug gebremst, so dass das eingestellte Limit überschritten wurde.
Hier hat es dann jedes Mal dezent gebimmelt! War aber im Vergleich zu Müdigkeit oder Heckklappe recht leise. 😎

Supi... beim geschw warner bekomme ich gar keinen ton blubb 🙁 wäre angeblich normal aber du bestätigst ja das Gegenteil. Danke

Zitat:

@Doomlord schrieb am 23. Februar 2016 um 12:37:25 Uhr:


Supi... beim geschw warner bekomme ich gar keinen ton blubb 🙁 wäre angeblich normal aber du bestätigst ja das Gegenteil. Danke

Bezieht sich aber rein auf den Geschwindigkeits-Limitierer (LIM). Bei allen anderen Sachen wie normaler Tempomat und Verkehrszeichenerkennungsdienst 😁 kommt bei mir auch nichts auf der Tonleiter raus.

Ich finde die Rückmeldung vom Sprachassistent viel zu laut. In den Einstellungen gibt es 2 Einstellungen für die Lautstärke. Einmal Lautstärke der Systemmeldungen und Lautstärke der Sprachsteuerung. Beide haben aber keinen Einfluss auf irgendwas. Weiß jemand, welche Einstellung für welche Töne zuständig ist?

War es nicht so, dass wenn die Tante losbrabbelt, dass man dann einfach am drehrad nachhaltig die stimme leiser machen kann?

Deine Antwort