Sierra Achsschenkel VA mit 5-Loch
Hey Leute,
wie war das nochmal? Wenn ich n Sierra mit Scorpio MKI Achsschenkel auf 5-Loch umbaue muss ich doch auch Scorpio MKI Querlenker einbauen?!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Nur mal so als Anmerkung , mit den Scorpioquerlenkern mußt du auch die längeren Spurstangen verbauen vom Scorpio , oder komplette Lenkung !
Danke für die Info, ist mir auch alles bewusst 😉
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Nur mal so als Anmerkung , mit den Scorpioquerlenkern mußt du auch die längeren Spurstangen verbauen vom Scorpio , oder komplette Lenkung !
Nicht unbedingt, da ist nur ca 1 cm Unterschied. Bei mir waren die im Sierra über 2 cm eingeschraubt, reichte auch mit den Scorpio Querlenkern noch. Besser ist es allerdings anders.
Hallo Leute,
bin neu hier und hoffe daß Ihr mir helfen könnt.
Ich habe am Wochenende einen Achsschenkel eines Scorpio MK1 24v mit 4x4 Dämpfer in meinen Sierra GT eingebaut.
Was mir auffällt ist daß die Querlenkeraufnahme im Achsschenkel des Scorpio höher ist (4mm).
Das macht mir ein wenig Sorgen, da ich nicht weiß ob der Konus im A-Schenkel richtig sitzt. Und es sieht so aus daß die Qu-lenkermanschette einwenig runtergedrückt wurde. Jetzt weiß ich nicht ob ich es auf das Maaß des Sierra A-Schenkel abdrehen soll!?
Wisst Ihr ob die Dämpferaufnahme den gleichen Biegewinkel und die Höhe hat.
Was sagt Ihr dazu, welche Erfahrungen habt Ihr???
Danke & Gruß
gonzospeed1
Ick wees was du meenst.
Siehe Bild.
Links Scorpio Achsschenkel mit Sierra Querlenker
Rechts Sierra Achsschenkel mit Sierra Querlenker
Die Traggelenkmanschette wird zu weit runter gedückt, die Freigängigkeit des Querlenkers ist nicht 100%tig gewährleistet.
Ich persönlich werde es ausprobieren, den Scorpio Achsschenkel unten 1mm ab zu feilen, damit die Manschette nicht zu weit runter gedrückt wird und der Querlenker mehr Freiraum bekommt beim Lenkradeinschlag etc.
Die Scorpio-Achsschenkel Traggelenkaufnahme hat dort einen kleinen Absatz ander Unterseite (da wo die Manschette anliegt) zum Übergang zum Achsschenkel, genau diesen werde ich weg feilen.
Noch dazu muss ich sagen, meine Scorpio MKI Achsschenkel sind vom Facelift, mit M12 Bremssattelschrauben und 1-Teiligen Radlager!
MKI vor Facelift (M10 Bremssattelschrauben und 2-Teiligen Radlager) habe ich noch nicht geschaut ob da das gleiche Problem entsteht.
Ebenso musst du bei MKI nach Facelift -Achsschenkel berücksichtigen, die ABS Zahnkränze haben eine anderen Durchmesser!
Ähnliche Themen
Ja suuuper Foto.
Heute habe ich es mir nochmal angeschaut.
1tes Problem:
Der Konus der beiden Q-Lenker sind nicht gleich.
Die Höhe und die beiden Durchmesser des Scorpio Q-Lenker sind größer.
Bin mir unsicher ob das so überhaupt funzt.
Man bekommt die befestigt, aber man weiss nicht was unter hoher Beanspruchung passiert.
2tes Problem:
die Krümmungen der A-Schenkel sind auch total unterschiedlich.
Die Aufnahme der Q-Lenker
Die Dämpferaufnahme
Das Auto steht ca. 10mm höher(gemessen, den Abstand von der Oberkante Q-Lenkeraufnahme bis zur Federaufnahme)
Ich muss sagen daß es mir so nicht gefällt.
Im Moment favorisiere ich die Version der Verwendung der Scorpio Querlenker in Verbindung mit dem Sierra Stabi.
Dafür müsste ich neue Löcher in die Traverse bohren, so daß man den Sierra Sturz beibehalten kann, wenn es überhaupt gleich ist, da die Dämpferaufnahme auch anders gebogen ist..
Die Spur muss auch eingestellt werden weil die Scorpio A-Schenkel an der Stelle weiter auseinander liegen(die Zapfen sind weiter außen gegossen worden)
Kennst Du den genauen Längenunterschied der beiden Q-Lenker?
soweit bin ich noch nicht vorgedrungen
Sierra Traggelenkkonus 14mm
Scorpio Traggelenkkonus 14,5mm
ich werde Scorpio Achsschenkel, Sierra 4x4 Dämpfer, Sierra 2WD Querlenker mit Stabilisator verwenden und ich denke das das funktionieren wird. 😉
ich habe mir aber auch schon alte gebrauchte 4x4 Dämpfer organisiert zum rum probieren 😉
meine neuen Bilstein B6 4x4 Dämpfer sind mir zum hin un her schrauben zu schade^^
Ich hatte jetzt die Scorpio Querlenker und Achsschenkel eingebaut, war aber zu viel negativer Sturz in Verbindung mit dem Koni Fahrwerk. Siehe Foto
Jetzt habe ich die Scorpio Achsschenkel (Querlenkeraufnahme) auf 20mm Höhe abgeschliffen und Sierra Querlenker verwendet.
Jetzt passt es viel besser und das Gummi hat auch viel mehr Platz.
Mache noch Fotos davon.
Ich wollte aber Vierloch-Radnaben verwenden.
Weiß einer ob ich die Sierra Radnabe in einen Scorpio Achsschenkel einbauen kann???
Wenn ja welches Radlager?
Danke Euch.
Welchen Scorpio MKI 24V Achsschenkel hast du denn verwendet?
M10 Bremssattelhalter-Schrauben oder M12?
Wenn du M12 hast passen die 4-Loch Radnaben vom Scorpio MKII, Radlager MKI oder MKII einteilig 40x70x37mm
Wenn du M10 hast, wirds schwierig dafür 4-Loch Radnaben zu bekommen, weil andere 2-teilige Radlager mit komischen Maßen.
Soweit wie ich das mit bekommen habe passen dann Radnaben vom Sierra 4x4, aber haha, viel spass wenn die die fest bekommen willst, da du ja keine Antriebswellengelenke vorne hast.
Ich verwende die M10 A-Schenkel.
Mist, egal wie man es auch dreht nix passt so richtig.
Wenn ich auf 5-Loch umbaue dann muss ich die Kotflügel bördeln und ich habe nicht soviel Zeit ich muss den Motor programmieren lassen.
Mit einer breiteren 16Zoll Felge könnte es vielleicht ohne zu bördeln funktionieren.
Aber das weiß ich eben nicht genau.
Passen denn vielleicht die MKII A-Schenkel in Verbindung mit den Sierra Cosworth Querlenkern? Hast Du das mal ausprobiert? Wie sieht es mit dem ABS Kranz aus, bei dem M12 MKI und MKII A-Schenkel aus?
Wird das funktionieren wenn ich das Sierra ABS-Steuerteil habe?
Mit der 4x4 Nabe fange ich erst garnicht an.
Oh man, ist echt aufwendig der Umbau.
Nee MKII passt gaaaaar nichts^^
das einfachste und schnellste wass dir denn bleibt ist:
MKII 4-Loch Radnaben auf Radlagerinnenruchmesser vom MKI-M10 Achsschenkel abdrehen.
MKI M12 ABS Zahnkranz und Sierra ABS-Steuergerät wird garantiert nicht funktionieren da andere Zähnezahlen und Durchmesser.
Wird das ABS des Sierra mit den MKI A-Schenkeln funktionieren?
Sind die Kränze gleich?
Wenn du 4 Loch willst, warum dann überhaupt der Umbau??
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Wenn du 4 Loch willst, warum dann überhaupt der Umbau??
DAS verstehe ich allerdings auch nicht^^
kann ja denn nur noch wegen der 278er Bremse sein...
Auch nicht, die passt ja bei jedem Sierra mit 26er Scheiben ohne Änderungen
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Auch nicht, die passt ja bei jedem Sierra mit 26er Scheiben ohne Änderungen
na das bezweifle ich erstmal, welcher Sattel, welcher Halter, welche Scheibe?