Sidepipes Umbau

Audi A3 8L

Hey leute mal im allgemeinen finde ich nen sportschalldämpfer einfach zu öde das fährt wirklich jeder und hat jeder,....
daher habe ich mir überlegt mir selber sidepipes zu bauen hat jemand schonmal damit erfahrung oder hat jemand eine idee wie ich sowas bewerkstelligen kann?
will mir nicht unbedingt welche kaufen sind ziemlich teuer hab welche bei duw gefunden abder leider lässt sich die seite nicht öfffnen also ich bin über jeden rat dankbar

genauso wie ob ich sowas per einzelabnahme eingetragen bekommen würde ect. bin in dem gebiet total planlos hätte aber ne zuverlässige stelle die mir sowas bauen kann ;-)

danke im vorraus

P.Joswig

22 Antworten

schön wärs =) hatte vorher nen 64 ps polo 9n mit 3 zylindern ich weiß warum ich auf 1.8 Turbo umgestiegen bin desshalb weiß ich auch das die anderen kiddis die bei uns rumfahren einfach zu langsam sind obwohl se meinen sie fahren porsche ;-) war aber auch ned anders ich würd mir nie wieder sone lahme schnecke holen

immer diese vorurteile... 🙂

die 6N karosse und noch in chagalblau/lila... ich finds cool wenn man damit rumdüst und dann n zischen aus der motorraum kommt 🙂 viva la 1.8 T 😁

oder man kauft sich gleich wie du nen 1.8er

ok mit 60PS kommst nich gescheit vom fleck ...

also
hier n pic von meinem ex 🙁

ich hab von hinten angefangen zu tunen .. mal was anderes 🙂 ne zeitlang sahs scheiße aus aber naja.. am ende zählt das ergebnis

also hier n pic mit der sidepipe...

aaaa wieso kann ich kein pic hochladen ... das is gerad mal 332 kb groß und da steht bild is zu groß zum upload...

lad es doch irgend wo hoch und setz den link rein ;-) würd mich interessieren wie der aussieht und klar hatse recht wenn mein polo 150 ps und nen 1.8t gehabt hätte würde ich den jetzt noch fahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robi2000


Hi

Schon mal überlegt warum das keiner hat.
Also meine ehrliche Meinung Sidepipes gehören auf den SLR MCLaren aber nicht auf nen A3!!!

Ach ja wegen eintragung: Wirst du wahrscheinlich nicht eingetragen bekommen da illegal. Meines Wissens ist der SLR das einzige in Europa zugelassene Auto mit Sidepipes.

Gruß Robi

Es gibt für den Golf 2 von ABT Sidepipes! Mit Gutachten! Also möglich is tes...

????
Nicht mal die Dodge Viper bekommt man legal zugelassen mit den Sidepipes oder??

Gruß

Doch, die Viper wird seit Modell 2006 wieder mit serienmäßigen Sidepipes zugelassen. Keine Sondereintragung, Serie ab Werk!

Hallo.

Bin jetzt schon länger hier angemeldet, jedoch habe ich noch nie groß was hier geschrieben. Jedoch kann ich hier auch mal etwas dazu beitragen.

Ich hatte mal vor einigen Jahren einen Golf 2 mit 90 PS auf G60 umgebastelt und hatte mir eine Edelstahl Sidepipe unter das Auto gebastelt. Diese bestand aus einem Kat, einem Vorschalldämpfer und einem Mittelschalldämpfer, danach kam dann auf der linken Seite das Endrohr raus. War ein um 90 Grad gedrehtes 76 mm Rohr. Der Mittelschalldämpfer war ein handelsübliches Modell aus Edelstahl. Das Rohr nach dem Mittschalldämpfer, welches normal für die Aufnahme des Endschalldämpfers verantwortlich ist, wurde anbeschritten. Der Vor- und Mittelschalldämpfer wurde so dicht es ging an die Bodenplatte montiert und von dort Rohr aus vielen Einzelteilen gebastelt, und dort wurde dann das Endrohr angeschweisst. So hatte das Endrohr keine Probleme, dass er den Boden an einer Stelle berühren konnte. Es mussten noch neue Wärmebleche montiert werden und dann ging es zum Tüv.
Es ging natürlich nur mit Einzelabnahme. Die allein hat mich damal um die 800 Euro gekostet. Das große Problem war nicht das ungewöhliche Aussehen der Pipe, sondern lediglich die Lautstärke. Wir hatten einige Mittelschalldämpfer ausgetestet, bis wir einen fanden, der recht gut die Lautstärke nach unten senkte. War 4 oder 5 mal beim Tüv, bis das Ding endlich eingetragen wurde.
Das Teil hat mich echt sehr viel Kohle gekostet, aber es war es echt wert. Ich war damals in einem VW Club drin, da haben viele Leute so ein Ding unter ihrem Flitzer gehabt unter anderem Corrado, Passat, Polo, Golf. Also möglich ist es, ist nur teuer und man brauch Glück mit dem Tüv. Bilder habe ich ewig viele noch von damals von meinem Flitzer, doch leider keine davon online, sonst hätte ich die mal gezeigt als Beweis.

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen