Sichtproblem mit beheizbarer Frontscheibe S-MAX
Ich fahre den S-Max Titanium, zugelassen Juli 2008, mit beheizbarer Frontscheibe. Die Heizdrähte stören bei Nachtfahrten so gewaltig, dass ich überlege, die Scheibe gegen eine neue Scheibe ohne Heizdrähte austauschen zu lassen. An den Heizdrähten bricht sich jeder entgegenkommende Scheinwerfer, jetzt in der klaren Winterluft ist das noch deutlicher als im Sommer oder Herbst.
Anfangs dachte ich, ich hätte ein Augenproblem, ich fokussiere auch nicht auf die Drähte - neulich abends mit viel Gegenverkehr musste ich fast anhalten, weil die ganze Scheibe wie von Sternen überseht aussah und ich kaum noch meinen Weg wahrnehmen konnte. Ich habe keinerlei Probleme mit den Augen, trage keine Brille.
Kostenvoranschlag für die Scheibe: mit Einbau über 1.000 Euro, angeblich muss auch der Regensensor (Serie bei Titanium) erneuert werden, weil er fester Teil der Scheibe ist.
Frage: Hat jemand Ahnung ob das so stimmt mit dem Regensensor? Oder noch besser: eigentlich bin ich ja auf FORD sauer, dass sie eine solche Scheibe als Serie verkaufen und diese Nebenwirkungen dem Kunden zumuten - gab es irgendwo Kulanzfälle, auf die ich verweisen könnte?
Ich bin jedenfalls in so großer Not, dass ich notfalls den Wagen verkaufen würde - oder eben die Scheibe wechsele.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von koi 6
was machst du für ein langes federlessen nimm ein spitzhammer hau rein und dann melde es deiner versicherung.
Jetzt noch eine genaue Anleitung für das Schreiben
an die Versicherung und fertig ist der Betrug.
Als seien die Vers.-Beiträge nicht schon hoch genug!
Mit unfreundlichem Gruß an koi 06 und
freundlichen Grüßen an die anderen Forumsteilnehmer
26 Antworten
Fahre den S-Max mit beheizter Frontscheibe. Vorher den Focus mit ebenso heizbarer Frontscheibe. Autos ohne Heizdrähte sind für mich keine Alternative mehr.
Zuerst ist es schon bisschen ungewöhnlich, aber nach kurzer Zeit merkt man nichts mehr davon.
Mein Tip ist auch die Scheibe mal richtig zu reinigen.. Also chemisch. Ich fahre seit 5 Jahren Autos mit Scheibenheizung und klar fallen die Drähte auf, wenn man darauf fokussiert. MAnche Lichtquellen sind etwas ausgefressen. Aber das ist meilenweit davon entfernt zu blenden.
Wenn Du also das Problem hast, wird da irgendwas nicht so sein, wie es sein sollte. Ich denke nicht, dass Dein Problem normal ist. Technische Fehler sind zwar unwahrscheinlich aber tatsächlich eine Verschmutzung durch Klarlack, Schutzüberzug oder sonstwas könnte ein Grund sein.
Ansonsten fahre mal ein anderes Auto mit Scheibenheizung; Mondi, Galy oder S-Max, wie schon vorgeschlagen.
Sicherlich kann man ein Haar in der Suppe finden.
Wenn man im Dunkelen fährt.
...oder gegen die Sonne
...oder bei Gegenverkehr
... oder antrocknende Salzreste
... oder durch alte Wischblätter
... oder ....
Ich persönlich fahre oft lange Strecken Autobahn jetzt natürlich auch im dunklen.
Typisch, wenn keine Beschränkung, mit 190 km/h (weil der Tempomat da aufhört zu regeln)
Gut auf der Autobahn gibt es wenig Gegenlicht (im Vergleich zur Stadt).
Kann also entspannt viele hundert km im dunkelen steßfrei "abreißen".
Ich finde die Heizdräte klasse und will sie genausowenig missen wie den IR Stop in der Windschutzscheibe
Hi,
fahre seit 1992 Ford's der unterschiedlichsten Modelle, aber immer mit Winterpaket (Frontschiebenheizung)
anfänglich haben mich die Drähte auch geblendet---- nach einem Augenarztbesuch...Brille verpasst...Lichtempfindlichkeit festgestellt...also spezielle Brille bauen lassen....und siehe da---nix blendet mehr...also wieder Scheibenheizung gekauft.
Ähnliche Themen
Hat sich bei den Ford Modellen in den Jahren die Frontheizung verändert. Oder ist die im `1999 Galaxy gleich dem neuen sMax/Galaxy
Denn uns blendet da auch nichts! 183 und 169 keine Probleme mit der Sicht
Zitat:
Original geschrieben von alanlem
Hallo,ich verstehe: die Drähte stören nie (bin selbst 1,85 m groß, Sitz in höchster Stufe). Wie sieht es bei Nachtfahrten mit Reflektionen aus - gibt es das oder nicht?
Wenn ich lese, was hier geschrieben wird, ist mir ja fast eine Frage, ob möglicherweise ein Baufehler an der beheizbaren Scheibe Schuld sein könnte, ist das denkbar?
Hallo alanlem,
Deine Problembeschreibung deutet symtomatisch auf eine Augenschwäche hin.
Warst Du denn beim Augenarzt und hast Deine Augen insbesondere auf Nachtsicht hin überprüfen lassen?
Vermutlich bist Du über 40 und da ist es "normal", dass das Auge nicht mehr so flexibel ist. Die Reflexionen werden dadurch stärker wahrgenommen.
Seitdem ich beim Fahren eine Weitsichtbrille trage, nehme ich weder die Heizdrähte noch bei Nachtfahrten Reflexionen wahr.
MfG
Hallo!
Ich kann dich verstehen! Bei mir ist es nachts auch so und ich dachte anfangs daß meine Scheibe von innen beschlagen oder dreckig ist. Dann habe ich festgestellt das es eben die Dräte in der Scheibe sind. Meinem Kumpel ist es bei mir auch aufgefallen. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich an vieles.
Gruß liesel-4!
Hi, mein Vorgänger (Schreiber) hat das Problem gut erkannt. Egal mit was man für einen handelsüblichen Reiniger an die Scheibe geht, es entsteht ein film auf der Scheibe der tags über nicht sichtbar sein muss. Aber Nachts recht sich das grade mit den Heizdrähten. Scheibe nur mit reinem Alkohol Sauberwischen, und man wird eine deutliche Verbesserung spüren.
1. Wurde das Fahrzeug von Dir neu gekauft, oder 2. Hand?
2. Wurde die Frontscheibe schonmal gewechselt?
3. Bitte überprüfen lassen, ob die Frontscheibe entspiegelt wurde.
Evtl. kann es ein Fabrikkationsfehler sein und die Frontscheibe wurde nicht entspiegelt. Das kann dann zu den Effekten kommen.
Allerdings würde ich auch nochmal zum Optiker gehen, für den Fall dass Du Brillenträger bist und die Brille auf Entspiegelung testen.
was machst du für ein langes federlessen nimm ein spitzhammer hau rein und dann melde es deiner versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von koi 6
was machst du für ein langes federlessen nimm ein spitzhammer hau rein und dann melde es deiner versicherung.
Jetzt noch eine genaue Anleitung für das Schreiben
an die Versicherung und fertig ist der Betrug.
Als seien die Vers.-Beiträge nicht schon hoch genug!
Mit unfreundlichem Gruß an koi 06 und
freundlichen Grüßen an die anderen Forumsteilnehmer
Hallo alanlem,
vor ein paar Tagen haben wir vom Bekannten einen Galaxy nachts gefahren und die Drähte habenmich auch sehr gestört!
Es gibt wohl Menschen die sind Augen-Empfindlicher...
...werde wohl noch einen 2. Galaxy Probe fahren um die hier beschrieben Fehlerquellen auszuschließen... aber ansonsten kommt mir so eine Scheibe nicht rein
Lg