Sicherungskasten?

Volvo S40 1 (V)

Hallo ihr tollen Volvofahrer,

es ist schon toll wenn man einen Volvo fährt! Besonders dann wenn ein Volvo man sieht, der fast der Gleiche ist wie meiner. War ein Diesel. Man schaut und kuckt ungemein. Hier in der Slowakei gibt es nicht so viele Volvos. Die meisten sind Skoda und VW.

Heute war ich ein wenig am basteln bzw. habe alte Teile gegen neue Teile ersetzt. Zb. habe ich alle H4 Birnen ausgewechselt. Dadurch ist wesentlich mehr Licht für mich als Fahrer vorhanden. In der Slowakei muß man auch am Tage mit Licht fahren. Und ich weiß nicht wie lange die Alten schon drinnen waren. Nach ihrem Aussehen schon sehr lange!!!

Dann habe ich laut meinem Buch von Volvo den Sicherungskasten gesucht. Zwei soll es im Auto geben, einer bei der Lenkung und der andere ist im Motorraum.
Die Suche began und stellte fest, im Auto bei der Lenkung (laut Volvo soll da einer sein) gibt es keinen!!! Komisch!

Gibt es beim Volvo V40 kein Sicherungskasten im Insassenraum?

Ist der Sicherungskasten im Motorraum, der Einzige?

Schönen Abend und Gruß von Torsten

Beste Antwort im Thema

@ WIDER
Bilder vom Sicherungskasten sind da! 😉

Zuerst die Bilder vom inneren Sicherungskasten. Er befindet sich im Fussraum hinter dem Haubenöffner und zwar so unzugänglich, dass selbst ein Feinmechaniker die Pinzette braucht! 😛

Gruss wamic

Sicherungskasten-innen-1
Sicherungskasten-innen-2
Sicherungskasten-innen-3
+2
20 weitere Antworten
20 Antworten

Und weiter geht's mit den Bildern vom Sicherungskasten im Motorraum.

Gruss wamic

Sicherungskasten-motorraum-1
Sicherungskasten-motorraum-2
Sicherungskasten-motorraum-3
+1

Hallo wamic,

vielen Dank für die Bilder von beiden Sicherungskästen!

Der Sicherungskasten unten im Fußraum ist ja wirklich sehr versteckt und platzsparend von Volvo eingerichtet. Aber das bekommt ein Feinmechaniker schon hin.

Da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen, wo du wirklich nur mit Lupe und Penzette ran kommst. Und das bei einem Fahrzeug das mehrere Tonnen wiegt und sich auf der Schiene bewegt. Davon gibt es leider keine Bilder, denn das ist ein Firmengeheimnis.

Mir fällt aber auf, das mein Sicherungskasten im Motoraum ganz anders aussieht, als deiner. Und da soll eine Sicherung sein, die 120 A hat.
Dann hat Volvo von Jahr zu Jahr beim V40 die Einbauten verändert.

Z.B. Habe ich außen an der Front.- und Heckschürze kein graues Plastik, das nicht lackiert ist. Beim mir ist fast alles silber metalig lackiert. Außer Dachreling, ein kleines Stück von den Außenspiegeln und am sichtbaren Unterbodenrand ist eine breite Schmutzleiste.

So wie mein V40 gebaut und lackiert ist, habe ich bis jetzt nicht wieder gesehen.

Schönen Gruß von Torsten

Zitat:

Original geschrieben von WIDER


...
Dann hat Volvo von Jahr zu Jahr beim V40 die Einbauten verändert.

Z.B. Habe ich außen an der Front.- und Heckschürze kein graues Plastik, das nicht lackiert ist. Beim mir ist fast alles silber metalig lackiert. Außer Dachreling, ein kleines Stück von den Außenspiegeln und am sichtbaren Unterbodenrand ist eine breite Schmutzleiste.
...

Vielleicht liegt die Differenz bei den Sicherungen am Motor, Du hast den 1.8 und ich den 2.0T. Möglich, dass da anders abgesichert werden muss.

Mein V40 ist auch aussen rundherum lackiert, hat Chromtürgriffe und eine Chromleiste an der Heckklappe. Grund ist die Ausstattungslinie "Nordic." Der Sports-Edition hatte das auch. Hat Deiner annähernd Vollausstattung? Wie sehen die Türgriffe aus?

Gruss wamic

Hallo wamic,

mein V40 hat auch Cromtürgriffe und am Heck ist eine Cromleiste zusehen. Auch hat er 7 Lautsprecher, wobei einer im Heck ein großer Basstöner ist. Ich weiß jetzt nicht ob ich ein Nortic oder eine Sportausfürung habe.
Mein Lenkrad kann ich in jeder Position verstellen. Die Kopfstützen vorne sind mit den Sitzen in eins zusammen. Es sieht so aus, als wenn die Sitze vorne Sportsitze sind. Ich habe Beleuchtung vorne und hinten und Leselampe für jeden Fahrgast. Natürlich beleuchte Schminkspiegel. DSA habe ich wohl nicht, aber er regagiert wenn ein Rad auf glatter Fahrbahn kommt. Vielleicht ist das Automatisch ohne Schalter. Sitzheizung gibt es nicht. Wohl eine manuelle Klima. Vorne kann ich die Seitenscheiben elektrisch bewegen, hinten nicht. Außenspiegel und Heckscheibe sind beheizbar und auf 12 Min. begrenzt. Dann schaltet es ab. Außensiegel sind auch elektrisch verstellbar. Er hat Nebellampen, wobei wenn eine Lampe defekt ist, sie vom Motorraum aus zu wechseln geht ohne die ganze Frontschürze abbauen zu müssen. Die Scheiben sind grün getönt, Sitzbezüge dunkel grau mit Lederteilen. Ich habe Tachometer, Drehzahlanzeiger, Kühlertemparatur und Tankanzeiger. Wobei die beiden Letzten mit Warnsymbolen versehen sind. Bei Ausfall der Brems.- und Blinkerleuchten eine Akustisches.- und Lichtsgnal im Amaturenbereich erscheint. Der ganze Motorraum ist von unten mit Schutzblech versehen. Eins davon ist ab, an einer Seite. Will es gerne festschrauben, nur ich weiß nicht welche Schraube dafür benutzt wird.

Man hat auch hier mal geschrieben, das ein 1.8 sehr langsam beschleunigen tut, auf Grund des Gewichtes. Das ist bei mir nicht. Mit 122 PS komme ich recht schnell von der Stelle weg. Weil die Automatic ein kickdoun Programm hat. Auch ohne Kickdoun bewegt sich der Wagen recht schnell von der Stelle. Die Federung ist recht hart eingestellt. Jeden kleinsten Stein ist zufüllen.

Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein. Mein V40 hat aber die Grundausstattung auf jeden fall. Ich nehme an, das er die Sportausführung hat. Mit normalen Reifen fährt er auf Alufegen von Volvo serienmäßig.

Schöne Grüße von Torsten

Ähnliche Themen

hallo,
zentralverriegelung geht nicht mehr welche sicherung kann es sein?
hat jemand ein handbuch was er mir per email schicken kann S40 Bj 96

Hey mir ging es auch so musste auch etwas schauen habe da 1-2 Bilder für euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo V40 Sicherungskasten Innenraum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen