Sicherung verschmort und Kurzschluss! - Weiß nicht mehr weiter !
Hi,
Ich hab keine Ahnung mehr was ich machen kann!!!
Es fing alles damit an dass ich gestern zum Vorbereitungskurs (Abschlussprüfung) gefahren bin!!!
Es wurde dunkler und dann ab ich das Licht eingeschaltet!
paar Sekunden später fing es an zu rauchen (Rauch kam hinterm Kombi raus) und es stank total!
Ich sofort rechts ran und Auto aus!!! Kombiistrument hat total gesponnen (viele Lämpchen brannten und Zeiger spielten verrückt)
Hab gedacht das der Rauch ausm Kombi kommt (War nicht so)
Hab dann zufällig in den Sicherungskasten geschaut und Sicherung 37 war total aber TOTAL verschmort.
Hab dann gedacht dass es daran liegt das ich mal den Kabelbaum an der Heckklappe mal getauscht hab!!
-vielleicht haben 2 Kabel nen kontakt der zum Kurzen führt!
Bin dann weiter zur schule! Heute hab ich dann alles neu gemacht (Heckklappenkabelbaum) Die Sicherung brennt aber immer noch durch! Danach hab ich alles abgesteckt was an der sicherung hängt -> nützt aber auch nichts!!!
Wollte dann mal den Sicherungskasten abmachen um zu schaun ob vielleicht Kabel irgendwo nen Kontakt haben! Hab ihn leider nicht aufbekommen! Kann das sein?
Jetzt bin ich mit meinem ABC am ende!!
Bitte helft mir! Bis gestern hat alles normal funktioniert!!
Ich wäre euch üüüüüber dankbar wenn wir das Problem lösen!!
Bin für alles dankbar!!!
21 Antworten
das Kombi spinnt weil es auch an der sicherung 37 hängt aber nur die beleuchtung vom lichtschalter lt. zeichnung. kannst mal den lichtschalter dir anschauen vielleicht hat der nen kurzen der hängt da ja auch dran ist auch einfach zum ausbauen einfach lüfter raus rechts und links schrauben lösen und schauen ob was verschmort ist riechtest nicht vergessen ;o)
Bin jetzt in der Arbeit!!!
Fahr in ner halben stunde heim und schau nochmal!!!
(Bin zuzeit mit nem roller unterwegs)
Werde im laufe des abends berichten!!!!
Ich hab nochmal geschaut!! Hab dann den Lichtschalter ausgebaut und was seh ich??
5 Kabel waren ineinander verschmort ok dann hab ich sie neu verkabelt und die sicherung flog nicht raus!!!!
Erst als ich den Schalter wieder drangemacht hab -> Sicherung durch
DAnn hab ich gedacht das der Schalter im Eimer ist! Neuen gekauft -> erst flog die Sicherung nicht als ich den Schalter drangesteckt hab! Zündung ein -> Sicherung aus!!!!
Hab mir dann den Kabelbaum von der Heckklappe bis unter die amaturen angeschaut alles normal!!!!
Ich werd draus nicht schlau!!!!
BITTE HELFT MIR!!!!!
Hi Zusammen.
Ich hatte vor ein paar Tagen exakt das gleiche Problem. Es hat im Innenraum, aus der Lüftung, angefangen zu qualmen!!! Ich hatte keinen Ahnung woher das kommt und kurzzeitig ein wenig Panik, dass mir mein Auto abfackelt.
Im Sicherungskasten habe ich bei Sicherung 37 gesehen, wie diese schön vor sich hinbrutzelt! Also hab ich erstmal die Sicherung rausgemacht und im Internet recherchiert. Dank dieses Themas habe ich den Übeltäter schnell ausfindig gemacht.
Es war, wie hier richtig beschrieben, der Kabelstrang an der Heckklappe! (Ich fahre einen 316i, Limo, Baujahr 1995) Als ich die Ummantelung des Kabelstrangs aufgemacht habe, kamen mir gleich 3-4 aufgewetzte und 3-4 durchgetrennte Kabel entgegen. Teilweise waren die Kabel auch angeschmort. Ich habe den kompletten Kabelstrang erstmal oben abgeklipst; so dass kein Kontakt mehr zwischen den Kabeln oder der Masse war.
Danach habe ich eine neue Sicherung reingesteckt und schwubs, alles hat wieder funktioniert. Bei mir war es sogar, dass durch die abgewetzten Kabel am Kofferraum, die Sicherung der Zentralverriegelung rausgeflogen ist. Nach dem Bereinigen der defekten Kabel und einer neuen Sicherung für die Zentralverriegelung, hat diese im vorderen Bereich (bis auf den Kofferraum natürlich) wieder funktioniert 🙂.
Daher nochmal ein GROSSES DANKESCHÖN an euch und eure Beiträge! Ohne euch, wäre es alles sehr kostspielig geworden.
DANKE!!!
Gruß
Marcus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matjes83 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:22:05 Uhr:
Es war, wie hier richtig beschrieben, der Kabelstrang an der Heckklappe! (Ich fahre einen 316i, Limo, Baujahr 1995) Als ich die Ummantelung des Kabelstrangs aufgemacht habe, kamen mir gleich 3-4 aufgewetzte und 3-4 durchgetrennte Kabel entgegen. Teilweise waren die Kabel auch angeschmort. Ich habe den kompletten Kabelstrang erstmal oben abgeklipst; so dass kein Kontakt mehr zwischen den Kabeln oder der Masse war.Danach habe ich eine neue Sicherung reingesteckt und schwubs, alles hat wieder funktioniert. Bei mir war es sogar, dass durch die abgewetzten Kabel am Kofferraum, die Sicherung der Zentralverriegelung rausgeflogen ist. Nach dem Bereinigen der defekten Kabel und einer neuen Sicherung für die Zentralverriegelung, hat diese im vorderen Bereich (bis auf den Kofferraum natürlich) wieder funktioniert 🙂.
Daher nochmal ein GROSSES DANKESCHÖN an euch und eure Beiträge! Ohne euch, wäre es alles sehr kostspielig geworden.
DANKE!!!
Gruß
Marcus
Wie kann ich dein "(bis auf den Kofferraum natürlich)" verstehen? Bei meinem ging auch die ZV nicht mehr..habe die Sicherungen gecheckt und gesehen dass eine für die ZV verantwortliche durch war. Diese ersetzt und seit dem geht die ZV bis auf den Kofferraum wieder.
Leider geht die Funk ZV nicht, also nur manuell. Könnte das auch alles mit einem defekten Kabel im Kabelstrang der Heckklappe zu tun haben? Wenn ja, kann ich mir den Strang angucken ohne etwas aufwändig durchtrennen zu müssem (Gummibeschichtung bspw.)?
Danke
@Hoodywoody
Ich habe mich vllt ein bisschen unglücklich ausgedrückt. Ich hatte zunächst den Kabelstrang von der Kofferraumklappe komplette getrennt, um zu sehen, ob das der Fehler war. Nachdem alle Kabel durchwaren, habe ich die Sicherung von der ZV (Sicherung 35) und Sicherung 37 wieder eingesteckt.
Alles hat wieder ohne Schmoren und Probleme funktioniert. Da aber die Kabel zum Kofferraumdeckel abgetrennt sind, funktionierte die ZV am Kofferraum und die Kennzeichenbeleuchtung nicht.
Was die defekten Kabel am Kofferraum mit schmoren und Problemen an der ZV zu tun hat, hängt glaub damit zusammen, dass durch die abgerubbelten Kabel Kontakt mit der Masse bestand.
Den Kabelstrang musst du auftrennen, um dir das anzuschauen. Bei mir war es wenige Zentimeter nach dem Kofferraumdeckel.
Gruß
Marcus
Danke für die Antwort!