Sicherheitstraining oder Fahrstunden zum Wiedereinstieg ?
Ich habe mir nach 25 Jahren Pause, wieder ein Motorrad gekauft. Nach der Fahrschule bin ich damals nicht mehr viel gefahren.
Es wird jetzt zwar von mal zu mal besser, aber ich will demnächst doch ein Fahrsicherheitstraining mitmachen.
Jetzt haben mir aber auch Leute gesagt, das man ja auch nochmal 2 oder 3 Fahrstunden nehmen könnte.
Hat da jemand von euch Erfahrungen, was einem mehr bringt ?
Mir geht es hauptsächlich um das Thema Kurven.
Kenne zwar ein paar Leute die auch Motorrad fahren, aber durch meine Arbeitszeiten ist es schwer mit denen zusammen zu fahren.
Beste Antwort im Thema
Wenn du wieder ca 1000 km gefahren bist, kannst du auch an einem Sicherheitstraining teilnehmen. Die gibt es ja auch in mehreren Stufen, auch als spezielle Wiedereinsteigertrainings