Sicherheitslücke bei Komfortschlüsseln - Abhilfe?

Audi A4 B9/8W

Hi Liebe Leute,

ich bin gerade auf das hier gestoßen - Leichter Autoklau bei Komfortschlüsseln durch ein Funkverlängerungs-Tool.

ADAC: Weiterhin Sicherheitslücke bei Komfortschlüsseln

Ich gehe davon aus, dass der B9 auch betroffen ist, richtig?
Was denkt Ihr zu dem Thema?
Wird Audi da nachbessern? Gibt es Statements dazu?

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 27. März 2018 um 14:30:37 Uhr:


Das ändert aber nichts daran, das sich diese prof. organisierten und ausgestatteten Banden gar nicht für popelige A4 interessieren. Von daher mal die künstliche Panik runter fahren…
Wer A4 klauen will, arbeitet mit Störsendern, Abschleppern oder schlägt einfach die Scheibe ein, um an die OBD Schnittstelle zu kommen… fertig. Alles andere ist nur hätte, hätte Fahrradkette… Es gibt kleine 100%ige Sicherheit, ist nunmal so..

Dann komm mal hier nach Berlin. Deine Aussage ist absolut falsch. Mir wurde vor 2 Jahren mein A4 geklaut, zusammen mit 4 anderen in der selben Nacht. Ein weiterer davon direkt eine Straße weiter. Das waren sicher keine Amateure, sondern professionelle Banden. Laut Aussage der Polizei bearbeiten diese hier regelmäßig die Gegend. Bei keinem einzigen wurde die Scheibe eineschlagen, gab nämlich keine Spuren die darauf hindeuteten. Auch A4 werden durchaus auf Bestellung gestohlen.

Bei Dir klingt das fast so, als wäre das nen Brot und Butter Auto. Nur leider kostet auch dieses Brot und Butter Auto gut ausgestattet 60-70k.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich gerade wegen Keyless das Auto mit mehreren zusätzlichen Features abgesichert habe. Ohne diese würde ich das Auto hier heute nicht mehr vor die Tür stellen.

Teile vom oder aus dem Fahrzeug wurden mir schon öfter gestohlen, aber das ganze Fahrzeug entwendet zu bekommen, hat nochmal ne andere Qualität. Ich würde das Thema nicht so runter spielen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 5. November 2023 um 15:11:25 Uhr:


Mit Komfortschlüssel öffnen kann man deaktivieren.

Was meinst du damit?

Kann die Komfortschlüssel-Funktion bei einem A4 mit EZ 06/2016 irgendwie über's MMI ein-/ausschaltbar gemacht werden?

Es gibt eine von mir mit diesem Thread gezeigte Lösung, die beim A4 Schlüssel noch dazu sehr elegant funktioniert.
https://www.motor-talk.de/.../...nverlaengerer-diebstahl-t7341506.html

Dazu noch die OBD Buchse unbrauchbar machen und man hat schon mal 99% mehr Sicherheit als die anderen da draußen...

Zitat:

@klausi_66 schrieb am 7. November 2023 um 20:10:46 Uhr:



Zitat:

@HelmiCC schrieb am 5. November 2023 um 15:11:25 Uhr:


Mit Komfortschlüssel öffnen kann man deaktivieren.

Was meinst du damit?

Kann die Komfortschlüssel-Funktion bei einem A4 mit EZ 06/2016 irgendwie über's MMI ein-/ausschaltbar gemacht werden?

nur wenn du das Komfortsteuergerät und MMI tauschst...

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. November 2023 um 18:52:18 Uhr:


das unterbricht die Verbindung zu den Türgriffsensoren und einigen keyless-Antennen...damit ist das keyless komplett deaktiviert.

Ist ein Stecker/Genenstecker zum Zwischenstecken am Komfortsteuergerät.

Achso, man könnte also genauso gut die Antennen am originalen Stecker auspinnen.

Ein sepatates Ortungssystem wäre auch noch eine weitere Möglichkeit.

Sehr gut.

Beim nächsten Fahrzeug werde ich mal einige ergänzende Hindernisse installieren.
Nochmal will ich den Aufwand nach der Entwendung nicht haben....

Ähnliche Themen

Ich habe mir auch die Tasche die in dem Thread erwähnt wird geholt, finde ich völlig ausreichend und die Funktion bleibt weiterhin nutzbar.

Ja, die ist auch gut. Aber wenn das Signal "kopiert" wird, hilft die Tasche nicht.

Das Signal wird nicht kopiert, sondern nur verlängert.

Als Abhilfe kann ich Euch diese Wegfahrsperre empfehlen. Ich habe sie bereits paar Male verbaut. Ist einfach genial. Man entsperrt sie entweder mit der ausgedachten Tastenkombination oder mit dem Bluetooth-Transponder oder mit dem Handy (automatisch über Bluetooth).
https://youtu.be/hsvRreBfGis?feature=shared

hab' was im Netz gefunden bezügl. Nachrüstung am Schlüssel

https://keylessprotector.com/buy-keyless-protector/#actvation

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. November 2023 um 11:51:46 Uhr:


Das Signal wird nicht kopiert, sondern nur verlängert.

Ja bei Kessy, natürlich und richtig.
Inzwischen kann man aber wohl auch Schlüsselsignale beim Öffnen und Schließen abfangen und kopieren.
Dann kann man die Tür öffnen und über OBD einen kompletten Schlüssel neu anlernen bzw. erstellen und damit die Keyless Go Funktion ausführen.

@spuerer:

Das ist ja dann ein Lagesensorupdate ala Golf 8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen