Sicherheitsgurt wechsel erlaubt?
Hallo zusammen,
Hier ist gerade die Frage aufgekommen ob es möglich und erlaubt ist die Sicherheitsgurte zu tauschen.
Speziell ging es um ein Auto das keine Gurtstaffer oder Gurtkraftbegrenzer hat. Es soll nur ein Gurt mit anderer Farbe eingebaut werden.
Die Suche hat nichts in der Richtung ausgespuckt.
Was einer genaues?
vG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Danke für die Info.Inzwischen ist die Diskussion weiter gegangen. Nun geht es um einen VW Vento, der wohl Gurtstraffer für die Vordersitze hat.
Darf man da einfach rumschrauben oder ist eine Sachkundeprüfung nötig, analog zum schrauben am Airbag?vG
Ja, Gurtstraffer können Explosivstoffe enthalten!!
Alternativ sind Gaskartuschen verbaut.
Keine Demontage der Einheit!!!!
Zündschaltkreise sind teils empfindlich auf Störeinflüsse!!!
Laß besser die Finger von und frage eine Werkstatt (vorzugsweise VW), da die Anlage nach Trennung und Wiederverbindung der Zündleitungen sowieso entspr. freigegeben werden muß (ansonsten Fehlereintrag möglich da evtl. abweichende Widerstandswerte)
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Gleichmal ne Frage zum Thema, wann müssen Gurte eigentlich ausgetauscht werden? Mein Fahrergurt hat leichte Fransenbildung an der Seite, eben son paar Fussel wo beim Beifahrergurt noch alles glatt ist. Ist das schon tauschwürdig oder muss das anders gemacht werden?
Bei einem Gurt der Ladungssicherung wäre das schon ein muss zum Austauschen, da laut Polizei/BAG der Gurt reißen könnte. Das würde ich wirklich mal dem Tüv zeigen was er dazu meint.
Wenn dein Gurt kein Gurtstraffer hat, kannst du diesen selber austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wie du ein feingewinde im baumarkt findest würd mich mal interesieren 😉Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
Hat das Set ne Zulassung ???
Geht um Nähte, Gurtmaterial (Webart usw.) sowie die Befestigung.
Da werden hochfeste Schrauben benötigt (sollten beiliegen).
Keine Baumarktschrauben nutzen, die alten müssen teils nach der Demontage ersetzt werden.Anzug nur nach vorgeschriebenem Drehmoment mit kalibriertem Werkzeug (bzw. der Schlüssel sollte genau anzeigen).
Achtung nicht nachmachen, lebensgefährlich: (!!!!!!!!!!!!!!)
Wieso Feingewinde??
Geh mal in den Baumarkt und hol nen Gewindeschneider!!
Dann schneiden wir da irgendwie mit der Hand ein MXX-Gewinde rein (am Besten noch schräg ansetzen!!).
Schon paßt die "0815-Made in Asia-Schraube".
Und der tödliche Unfall ist vorprogrammiert.
Im Rahmen der Unfallanalyse kommt diese Tatsache ans Licht und ich möchte dann nicht der Bastler sein.
P.S. So eine ähnliche Bastelei habe ich schonmal gesehen, allerdings war das Fahrzeug danach nicht mehr fahrbereit!!! Außerdem erfolgte ein schriftlicher Hinweis des Halters auf mögliche rechtliche Folgen bei Wiederinbetriebnahme, welcher u.A. auch im Fahrzeug entsprechend hinterlegt wurde.