Sicherheitsgurt A5/S5
Hallo Talker,
der neue A5/S5 hat keinen Gurtbringer. So muss man sich ganz schön verdrehen, um den Gurt zu greifen. Hat hier jemand schon eine Lösung irgendwo gesehen. (z.B. so wie in den alten MB E-Klasse Cabrios?)
Beste Antwort im Thema
Ist der TT kein Coupé?
Man merkt nur dass Audi seine Autos nicht für halb zerfallene Mumien rüstet so wie's Mercedes macht! Und das ist auch gut so!
59 Antworten
Vor paar Tagen haben sie im TV gezeigt wie man richtig einsteigt:
Vor die geoeffnete Tuer stellen, mit der linken Hand rechts den Gurt greifen, in der rechten Hand den Schluessel, in den Sitz hinein drehen/rollen dabei in der Drehbewegung den Gurt schon halb herumziehen, den Schluessel einstecken, Gurt ins Schloss stecken und fertig 🙂
Dauert keine 5 Sekunden sieht super affig aus und man braucht keinen Gurtbringer 😁
Hab auch eher keinen Bedarf fuer nen Gurtbringer aber ich bin auch Sitzriese, wie es hier jemand genannt hat, Sitze auch weit hinten und tief und kann prima den Gurt greifen, wer's nicht kann, bisschen mehr Sport foerdert die Beweglichkeit 😁
Ansonsten halt doch zur Rentnerschuessel mit dem Stern greifen
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Was der Gurt am Sitz macht, ist mir sowas von egal, das ist mein Auto.... aber ich glaube, da ist nichtmal Kontakt.Ich habe die elektr. Sitzverstellung und bin Sitzriese, deswegen ist meine Einstellung hinten und unten. Dabei scheuert am Hals rein garnichts, bin sehr zufrieden. Einen Gurtbringer brauche ich auch nicht, an- und abschnallen funktioniert intuitiv, blind und problemlos, allerdings benutze ich dafür die linke Hand, wenn man das drauf hat ist es eine flüssige Bewegung, ohne Verrenkungen.
strike
Habe heute beim Anschnallen mal darauf geachtet, der Gurt läuft mehr als 10 cm vor dem Sitz, da wird nie etwas scheuern:>)))
Etwas anderes: diejenigen die sich den Gurtbringer wünschten: habt Ihr die Höhe der Schnalle am Gurt korrigiert?
strike
Zitat:
Habe heute beim Anschnallen mal darauf geachtet, der Gurt läuft mehr als 10 cm vor dem Sitz, da wird nie etwas scheuern:>)))
Tja, bei mir liegt der Gurt definitiv auf. Bin 1,76 gross, vermutlich also kleiner als Du 😉
Wenn ich grösser wäre, würde der Gurt natürlich auch nicht aufliegen...
Am Automobilsalon in Genf stellte ich fest, dass der S5 SB höhenverstellbare Gurten hatte.
Meine Frage an die A5 Coupéfahrer ist nun: Hat nur der SB diese Höhenverstellung (da er eben mehr A4 Limo unter dem Blech stecken hat als das Coupé) oder haben die MJ 2010 auch beim Coupé diese Verstellmöglichkeit?
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Am Automobilsalon in Genf stellte ich fest, dass der S5 SB höhenverstellbare Gurten hatte.
Meine Frage an die A5 Coupéfahrer ist nun: Hat nur der SB diese Höhenverstellung (da er eben mehr A4 Limo unter dem Blech stecken hat als das Coupé) oder haben die MJ 2010 auch beim Coupé diese Verstellmöglichkeit?
Gruss ROYAL_TIGER
hi tiger, war gerade extra an meinem auto. habe
keinehöhenverstellung im QP!!
Zitat:
Original geschrieben von A5_o_sole_mio
hi tiger, war gerade extra an meinem auto. habe keine höhenverstellung im QP!!Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Am Automobilsalon in Genf stellte ich fest, dass der S5 SB höhenverstellbare Gurten hatte.
Meine Frage an die A5 Coupéfahrer ist nun: Hat nur der SB diese Höhenverstellung (da er eben mehr A4 Limo unter dem Blech stecken hat als das Coupé) oder haben die MJ 2010 auch beim Coupé diese Verstellmöglichkeit?
Gruss ROYAL_TIGER
Danke!
Leuchtet mir zwar nicht ein, wieso das so ist ausser a) Kosten sparen oder b) Platzmangel.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Danke!
Leuchtet mir zwar nicht ein, wieso das so ist ausser a) Kosten sparen oder b) Platzmangel.
Gruss ROYAL_TIGER
keine ahnung! um ehrlich zu sein, in unserem anderen auto habe ich die HV zwar aber keiner, obwohl unterschiedliche größen, benutzt sie. warum brauch man sie überhaupt??? 😕😕
oder, wer benutzt die HV überhaupt hier im MT? war für mich jetzt auch nicht kaufentscheident 😉 für dich? 😁 das auto ist so schon giga g.@§"§.. und das QP sowieso!!
schönen sonntag und grüße in das schöne LUZERN
Zitat:
keine ahnung! um ehrlich zu sein, in unserem anderen auto habe ich die HV zwar aber keiner, obwohl unterschiedliche größen, benutzt sie. warum brauch man sie überhaupt??? 😕😕
Damit man den Gurtenverlauf je nach Grösse am Hals vorbei führen kann. Im dümmsten Falle könnte der Gurt sonst im Ernstfall unschöne Verletzungen am Hals verursachen.
Zitat:
oder, wer benutzt die HV überhaupt hier im MT?
Wenn es die Verstellung gibt, benutze ich diese in jedem Fahrzeug.
Zitat:
war für mich jetzt auch nicht kaufentscheident 😉 für dich? 😁 das auto ist so schon giga g.@§"§.. und das QP sowieso!!
Ich stellte das Fehlen auch erst nach der Lieferung fest, da ich sowieso davon ausging, dass ein Fahrzeug in dieser Preisklasse so etwas immer hat. In meinem Falle (1.84 m) ist es aber nicht problematisch, da der Gurtenverlauf auch so passt.
Zitat:
schönen sonntag und grüße in das schöne LUZERN
Danke, auf dass der Wintereinbruch bald wieder vorbei ist und liebe Grüsse zurück. 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
Wenn mich nicht alles täuscht, hat das neue A5 Cabrio doch einen Gurtbringer/Halter.
Und ich finde die Lösung von BMW mit der Gurthalter-Kopfstützenbefestigung gar nicht mal so schlecht, hat die schon jemand ausprobiert und evtl. ein Foto?
Wenn man es nicht schafft mit der rechten Hand nach links rüberzugreifen um sich den Gurt zu holen, bspw. weil dann das Jacket reißt, kann man einfach im Sitzen den linken Arm nach unten fallen lassen und dann mit der linken Hand den Gurt greifen und hochholen und dann mit der rechten Hand übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Damit man den Gurtenverlauf je nach Grösse am Hals vorbei führen kann. Im dümmsten Falle könnte der Gurt sonst im Ernstfall unschöne Verletzungen am Hals verursachen.Zitat:
keine ahnung! um ehrlich zu sein, in unserem anderen auto habe ich die HV zwar aber keiner, obwohl unterschiedliche größen, benutzt sie. warum brauch man sie überhaupt??? 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Wenn es die Verstellung gibt, benutze ich diese in jedem Fahrzeug.Zitat:
oder, wer benutzt die HV überhaupt hier im MT?
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ich stellte das Fehlen auch erst nach der Lieferung fest, da ich sowieso davon ausging, dass ein Fahrzeug in dieser Preisklasse so etwas immer hat. In meinem Falle (1.84 m) ist es aber nicht problematisch, da der Gurtenverlauf auch so passt.Zitat:
war für mich jetzt auch nicht kaufentscheident 😉 für dich? 😁 das auto ist so schon giga g.@§"§.. und das QP sowieso!!
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Danke, auf dass der Wintereinbruch bald wieder vorbei ist und liebe Grüsse zurück. 🙂Zitat:
schönen sonntag und grüße in das schöne LUZERN
Gruss ROYAL_TIGER
Finde es auch zwingend notwendig, denn ich habe das Problem, dass der Gurt direkt am Hals anliegt. Fahren ohne Bekleidung mit Kragen geht gar nicht. Macht besonders im Sommer Spass.
Gruss Uwe.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Wenn mich nicht alles täuscht, hat das neue A5 Cabrio doch einen Gurtbringer/Halter.Und ich finde die Lösung von BMW mit der Gurthalter-Kopfstützenbefestigung gar nicht mal so schlecht, hat die schon jemand ausprobiert und evtl. ein Foto?
Wenn man es nicht schafft mit der rechten Hand nach links rüberzugreifen um sich den Gurt zu holen, bspw. weil dann das Jacket reißt, kann man einfach im Sitzen den linken Arm nach unten fallen lassen und dann mit der linken Hand den Gurt greifen und hochholen und dann mit der rechten Hand übernehmen.
Wo hast du dass gesehen? Gibt´s darüber was im Netz und kann man es eventuell nachrüsten?
Gruss Uwe.
Zitat:
Original geschrieben von uhaufe
Wo hast du dass gesehen? Gibt´s darüber was im Netz und kann man es eventuell nachrüsten?Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Wenn mich nicht alles täuscht, hat das neue A5 Cabrio doch einen Gurtbringer/Halter.Und ich finde die Lösung von BMW mit der Gurthalter-Kopfstützenbefestigung gar nicht mal so schlecht, hat die schon jemand ausprobiert und evtl. ein Foto?
Wenn man es nicht schafft mit der rechten Hand nach links rüberzugreifen um sich den Gurt zu holen, bspw. weil dann das Jacket reißt, kann man einfach im Sitzen den linken Arm nach unten fallen lassen und dann mit der linken Hand den Gurt greifen und hochholen und dann mit der rechten Hand übernehmen.
Gruss Uwe.
Das gibt es für den BMW. Ob es beim Audi auch passt müsste man halt schnell bei einem BMW-Händler klären.
http://www.langer.de/net//images/gurthalter.jpg
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Das gibt es für den BMW. Ob es beim Audi auch passt müsste man halt schnell bei einem BMW-Händler klären.Zitat:
Original geschrieben von uhaufe
Wo hast du dass gesehen? Gibt´s darüber was im Netz und kann man es eventuell nachrüsten?
Gruss Uwe.
www.langer.de/net//images/gurthalter.jpg
Gruss ROYAL_TIGER
Weiss nicht, ob der viel bringt. Er hält zwar den Gurt auf der Lehne. Kann aber immer noch Richtung Sitzmitte rausrutschen. Könnte allerdings was bringen, wenn die Schulter höher als der Sitz ist. Somit würde er den Gurt nach unten und somit nach aussen drücken. Wäre nicht schlecht, wenn jemand schon Erfahrung mit dem Gurthalter hat und sie hier mitteilen würde.
Gruss Uwe.
Ganz ehrlich ich verstehe nicht das ein A5 keinen Gurthalter hat das ist mir gleich aufgefahren beim BMW E92 kommt der Gurt schön nach vorne gefahren das ist super!
Vielleicht kommt ja etwas zum Facelift nächsten Jahres?!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ganz ehrlich ich verstehe nicht das ein A5 keinen Gurthalter hat das ist mir gleich aufgefahren beim BMW E92 kommt der Gurt schön nach vorne gefahren das ist super!Vielleicht kommt ja etwas zum Facelift nächsten Jahres?!
Hoffentlich nicht 🙂