Sicherheitsgurt A5/S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo Talker,

der neue A5/S5 hat keinen Gurtbringer. So muss man sich ganz schön verdrehen, um den Gurt zu greifen. Hat hier jemand schon eine Lösung irgendwo gesehen. (z.B. so wie in den alten MB E-Klasse Cabrios?)

Beste Antwort im Thema

Ist der TT kein Coupé?

Man merkt nur dass Audi seine Autos nicht für halb zerfallene Mumien rüstet so wie's Mercedes macht! Und das ist auch gut so!

59 weitere Antworten
59 Antworten

"Motzen"... geht's noch? Der einzige der hier rein kam und sofort gemotzt hat, warst DU!!! ("zerfallene Mumien"😉.

Ich wollte mit dem TE nur sachlich diskutieren und unterbreitete Vorschläge, die nicht mal einen Gurtbringer beinhalteten... Und wieso soll ich mir deshalb jetzt einen CLK kaufen??

Ich glaube echt, die Diskussion ist schon wieder weit ab und völlig daneben. Ich bin weg hier...

Gruß

Ich will damit nur sagen dass wir hier 100000 Threads machen können mit irgendwelchen Sachen die andere Hersteller haben und die im A5 fehlen.
Meiner Meinung nach ist ein Gurtbringen noch verzichtbar.

Ich habe nicht gemotzt, du hast dich nur viel zu sehr an dem fehlenden Gurtbringen aufgegeilt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


[...] du hast dich nur viel zu sehr an dem fehlenden Gurtbringen aufgegeilt 😉

Hier im Thread?? Wo denn?

Gruß

Dein gemecker is aber echt schon fast krankhaft, Stig. Les dir mal deine Beiträge durch und stell dir mal vor, das hätte jemand anders geschrieben. Mit so jemanden würdest Du dich nicht lange unterhalten. Zumindest nicht ernsthaft.

Ähnliche Themen

Ich habe mir jetzt nochmals alles durchgelesen und finde nichts, wo ich "gemeckert" habe. Im ersten Beitrag habe ich nur Vorschläge gemacht und im weiteren Verlauft des Thread mich mit dem Gemotze eines anderen befasst. Und das ganz noch mit viel Ironie...

Also zeig mir mal bitte, wo ich gemeckert habe!!! Jason_V. ist das ja schon nicht gelungen. Aber das ist auch immer das gleiche hier. Soll es mal konkret werden, gehen die Leuten die Argumente aus!

Gruß

Hey "Stig" lass dir nicht die Laune verderben! Ich jedenfalls bin dankbar für deine Beiträge, um das ein Mal gesagt zu haben. Selten, dass jemand mit derart fundiertem Wissen (meinem Dafürhalten nach) sich die Mühe macht und selbiges ins Gerät hämmert. Danke von meiner Seite und mach weiter so!

Dann geb ich auchnoch meinen Komentar dazu:
Sie hätten dem A5 schon eine Gurtbringer spendieren können, sehe ich auch so. Aber das perfekte Auto ist mir noch nicht untergekommen. Deshalb texten wir ja hier auch!
Und bezüglich BMW, ich kann eher auf den Gurtbringer als auf eine Kühlwasser-Temperatur-Anzeige verzichten.
Im BMW geht eine Lampe an wenn er heiß ist, im Audi sehe ich eine Tendenz. (Ich ziehe schwere Hänger, da ist das nicht unwichtig)

Hallo Leute,
bin sehr für einen Gurtzubringer und zwar aus einem ganz anderem Grund. Ich habe schon alle möglichen Sitzstellungen ausprobiert und kann machen, was ich will. Da der A5 keinen höhenverstellbaren Gurt hat, scheuert der bei mir ständig am Hals. Das ist echt belastend. Ich glaube, daß alle wie ich, die mit etwas Übergewicht zu kämpfen haben, das gleiche Problem haben. Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung wüßte, außer abnehmen!!!

Zitat:

Original geschrieben von uhaufe


Hallo Leute,
bin sehr für einen Gurtzubringer und zwar aus einem ganz anderem Grund. Ich habe schon alle möglichen Sitzstellungen ausprobiert und kann machen, was ich will. Da der A5 keinen höhenverstellbaren Gurt hat, scheuert der bei mir ständig am Hals. Das ist echt belastend. Ich glaube, daß alle wie ich, die mit etwas Übergewicht zu kämpfen haben, das gleiche Problem haben. Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung wüßte, außer abnehmen!!!

Hui, das dürfte aber schwer werden. Warum eigentlich nicht abnehmen

:D

?

Neeeeeeeeee, Scherz bei Seite. Ich denke mal die einzige Lösung wäre eine Art Distanzstück. Nur da hat Audi nichts im Programm. Der Zubehörmarkt dürfte da auch nichts her geben, da diese Teile ja geprüft sein müssten. Für Leute wie dich ist es sicherlich eine blöde Situation. Bist du den Wagen denn nicht zuvor zur Probe gefahren. Das hättest du doch schon eher merken müssen. Aber was hilft das jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

Original geschrieben von uhaufe


Hallo Leute,

bin sehr für einen Gurtzubringer und zwar aus einem ganz anderem Grund. Ich habe schon alle möglichen Sitzstellungen ausprobiert und kann machen, was ich will. Da der A5 keinen höhenverstellbaren Gurt hat, scheuert der bei mir ständig am Hals. Das ist echt belastend. Ich glaube, daß alle wie ich, die mit etwas Übergewicht zu kämpfen haben, das gleiche Problem haben. Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung wüßte, außer abnehmen!!!

Hui, das dürfte aber schwer werden. Warum eigentlich nicht abnehmen😁?
Neeeeeeeeee, Scherz bei Seite. Ich denke mal die einzige Lösung wäre eine Art Distanzstück. Nur da hat Audi nichts im Programm. Der Zubehörmarkt dürfte da auch nichts her geben, da diese Teile ja geprüft sein müssten. Für Leute wie dich ist es sicherlich eine blöde Situation. Bist du den Wagen denn nicht zuvor zur Probe gefahren. Das hättest du doch schon eher merken müssen. Aber was hilft das jetzt.

Habe ich nicht gemerkt. Waren andere Sitze. Aber ich warte mal auf das A5 Cabrio. Da muß der Gurt ja im Sitz integriert sein, weil keine B-Säule vorhanden ist. Habe ich im neuen 3er Cabrio gesehen. Dort befindet sich eine Gurtführung neben der Kopfstütze.

Hallo Leute,

ich habe von einem Freund einen Gurthalter zum Testen bekommen. Wie man in der Montageanleitung sehen kann, muss man dazu die Kopfstütze abmachen. Leichter gesagt als getan! Weiß jemand wie die Kopfstütze beim A5 mit manuellen Sitzen abgeht 😕 Normalerweise gibt es eine Arretierung oben am Sitz neben der Kopfstützenführung, nur beim A5 nicht mehr.

Danke
Andy

Hey der Gurthalter sieht ja nicht gerade mega stylisch aus, scheint aber seinen Zweck zu erfüllen. 🙂

Ich für mich brauche keinen Gurthalter. Ich bin auch nicht gerade unterernährt 😰 und sitze dennoch hervorragend in den elektrisch verstellbaren Sitzen des A5.

Eine alte Vermieterin von mir zu Studienzeiten hatte in Ihrem 3er Coupe mal eine Art Eigenbau gemacht, gerade aus diesem Grund (diese Maßnahme halte ich aber aus Sicherheitsgründen nicht für nachahmenswert):

Sie hat einfach 2 einfache Wäscheklammern genommen und diese auf den Gurtriemen gesteckt, so dass dieser nicht mehr komplett von der Gurtautomatik zurückgezogen wurde. So erreichte sie, dass 1. der Gurt nicht so straff saß und 2. dass der Gurt sich besser greifen ließ, weil er eben nicht mehr so weit zurückgezogen wurde.

Auch diese Lösung ist nicht stylisch, aber vielleicht praktikabel. Sicherheitstechnisch habe ich Bedenken, weil ein lose sitzender Gurt beim Fahren gefährliche Verletzungen bei Unfällen hervorrufen kann (wer schon mal mit einem Gewehr geschossen hat, weiß die Unterschiede zwischen einem Schuß bei in die Schulter gedrücktem Gewehr und einem Schuß bei nicht in die Schulter gedrücktem Gewehr AUTSCH). 😉

Die nachträgliche Ausrüstung meines A5 mit dem Gurthalter von alfisti finde ich sehr praktisch, würde ich aber nicht machen, weil das den Einstieg von Personen in den Fond erschwert, oder nicht?

Und schließlich: Ich glaube, dass weder Mumien noch Allradantrieb einen davon abhalten, statt mit der RECHTEN Hand (und den damit verbundenen Verrenkungen) vielleicht mal die linke Hand (und damit ohne Verrenkungen) zu nutzen. Das tu ich und ich verrenke mich in keinster Weise. 😁

In diesem Sinne, fröhliches Gurt greifen!
-Santuzzi

PS: Ich habe nicht recht verstanden, was der Allradantrieb mit dem Gurtproblem zu tun hat. Ich finde, wir können auch die Automatikgetriebe durch 3-Gang Schalter, die 20'' durch 16'' ersetzen, die Airbags entfernen und die ESP Steuergeräte komplett rausschmeissen. Das spart richtig viel Gewicht. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Hallo Leute,

ich habe von einem Freund einen Gurthalter zum Testen bekommen. Wie man in der Montageanleitung sehen kann, muss man dazu die Kopfstütze abmachen. Leichter gesagt als getan! Weiß jemand wie die Kopfstütze beim A5 mit manuellen Sitzen abgeht 😕 Normalerweise gibt es eine Arretierung oben am Sitz neben der Kopfstützenführung, nur beim A5 nicht mehr.

Danke
Andy

Glaube nicht, dass es das ist, was ich brauche. Der Halter hält nur den Gurt am Sitz aber nicht eine Distanz zum Sitz. Der Gurt soll so geführt werden, dass er nicht am Hals scheuert.

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Hey der Gurthalter sieht ja nicht gerade mega stylisch aus, scheint aber seinen Zweck zu erfüllen. 🙂

Ich für mich brauche keinen Gurthalter. Ich bin auch nicht gerade unterernährt 😰 und sitze dennoch hervorragend in den elektrisch verstellbaren Sitzen des A5.

Eine alte Vermieterin von mir zu Studienzeiten hatte in Ihrem 3er Coupe mal eine Art Eigenbau gemacht, gerade aus diesem Grund (diese Maßnahme halte ich aber aus Sicherheitsgründen nicht für nachahmenswert):

Sie hat einfach 2 einfache Wäscheklammern genommen und diese auf den Gurtriemen gesteckt, so dass dieser nicht mehr komplett von der Gurtautomatik zurückgezogen wurde. So erreichte sie, dass 1. der Gurt nicht so straff saß und 2. dass der Gurt sich besser greifen ließ, weil er eben nicht mehr so weit zurückgezogen wurde.

Auch diese Lösung ist nicht stylisch, aber vielleicht praktikabel. Sicherheitstechnisch habe ich Bedenken, weil ein lose sitzender Gurt beim Fahren gefährliche Verletzungen bei Unfällen hervorrufen kann (wer schon mal mit einem Gewehr geschossen hat, weiß die Unterschiede zwischen einem Schuß bei in die Schulter gedrücktem Gewehr und einem Schuß bei nicht in die Schulter gedrücktem Gewehr AUTSCH). 😉

Die nachträgliche Ausrüstung meines A5 mit dem Gurthalter von alfisti finde ich sehr praktisch, würde ich aber nicht machen, weil das den Einstieg von Personen in den Fond erschwert, oder nicht?

Und schließlich: Ich glaube, dass weder Mumien noch Allradantrieb einen davon abhalten, statt mit der RECHTEN Hand (und den damit verbundenen Verrenkungen) vielleicht mal die linke Hand (und damit ohne Verrenkungen) zu nutzen. Das tu ich und ich verrenke mich in keinster Weise. 😁

In diesem Sinne, fröhliches Gurt greifen!
-Santuzzi

PS: Ich habe nicht recht verstanden, was der Allradantrieb mit dem Gurtproblem zu tun hat. Ich finde, wir können auch die Automatikgetriebe durch 3-Gang Schalter, die 20'' durch 16'' ersetzen, die Airbags entfernen und die ESP Steuergeräte komplett rausschmeissen. Das spart richtig viel Gewicht. 😁 😁 😁

Dann sage mir mal bitte, wie du sitzt. Hoch, tief, vorn oder hinten. Habe alle möglichen Positionen getestet. Der Gurt liegt trotzdem am Hals an und das ist wirklich lästig.

Kann mich nur anschließen. Einen Gurtbringer brauche ich nicht, aber eine simple manuelle Höhenverstellung hätte in den A/S 5 reingehört. Auch ich habe immer den Gurt zu weit oben und hoffe, daß dies bei einem Unfall nicht mein Ende ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen