Shell V-Power

BMW 3er E46

Hi an alle 6 Zylinder (M54 und M52)!

Wer hat Erfahrung mit Shell V-Power? Bringt der Krafstoff mehr als höhere Geldausgabe?
Freue mich schon über alle eure Erfahrungen mit dem 100 Oktan Wundersaft.

34 Antworten

Und hat es was bei denem 320d gebracht??

So zwecks mehr Leistung
weniger Verbrauch

😁 😁 😁

Gruß Murat

Witzbold! Der ging ab wie Nachbars Katze!!! 😉

Wie gesagt hoch und runter ging's mit Kerosin, und oben rum mit Normalbenzin...

Gruß, MoKa

Ich konnte nicht den geringsten Unterschied zu Super Plus feststellen. Moment, stimmt nicht ganz. Im Geldbeutel zeigte sich der Unterschied..:-(..

Zitat:

Original geschrieben von adi2003


Interessanterweise gibts den V-Power sprit aber nur in Deutschland...

Bin letzten Monat in Spanien, Frankreich, Schweiz und Luxembourg gewesen... Dort hat Shell gaaaaaanz normalem Super Plus sonst nix...

Toll was??

Ciao

Moin Adi,

habe vor ein paar Wochen eine Anfrage an Shell Luxembourg gestellt, weil Sprit da generell so schön billig ist *G* - Antwort war, daß V-Power "NOCH" nicht dort angeboten wird. Man darf also hoffen.

Cheers,

PB

Ähnliche Themen

Ey das ist ja wunnerbar!!!!!

Ich bin ja grad dabei an der Grenze zu ziehen weil ich seit April in Lux arbeite... *FREUDE*

Adi,

wohin ziehst du?

Cheers,

PB

In der Nähe von Flaxweiler..... Nittel-Rehlingen...
da die Ecke...

Bist du denn auch in der Gegend?!?!

Tschöö

Tach zusammen,

ich arbeite in der Minerölindustrie als Verfahrensingenieur und kriege täglich mit, wie Sprit erzeugt wird.

Fakt ist: 2 Oktan Unterschied bringen keine Mehrleistung. Das ganze ist genauso eine Werbefinte wie das "noch noch weissere Persil", dass man uns seit 30 Jahren oder länger verkauft. Die Realität sieht ohnehin anders aus. Die Spezifikation für Kraftfahrstoffe sieht vor, das 3% Qualitätstoleranz (sog. Off-SApec-Grenze) vorhanden sein dürfen. Das kann sich auch auf den Oktangrad auswirken und dann passiert es halt auch mal, dass man Sprit mit 96,5 oder 97 Oktan tankt. Jetzt meine Frage: Gäbe es bei diesen Qualtätsschwankungen gravierende Leistungseinbußen, dann wäre das doch sicher schon wem aufgefallen, oder ???

(Bitte den Beitrag nicht als Klugscheisserei auffassen, ich gebe nur das wieder, was mir auch Kollegen so bestätigt haben.)

Zitat:

Original geschrieben von adi2003


Interessanterweise gibts den V-Power sprit aber nur in Deutschland...

Bin letzten Monat in Spanien, Frankreich, Schweiz und Luxembourg gewesen... Dort hat Shell gaaaaaanz normalem Super Plus sonst nix...

Toll was??

Ciao

Habe bei Shell in Österreich bezgl. V-Power angefragt und folgende Antwort bekommen:

quote
Sehr geehrter Herr ......,

in Bezugnahme auf die am 15.Mai 2003 gestellte Anfrage ist folgendes zu bemerken:

Die Einführung des Produktes "V-Power" oder eines gleichwertigen Produktes
mit der Oktanzahl 100 ist in Österreich bis dato nicht geplant.

Mit freundlichen Grüßen

CSC-Retail
...............

unquote

Cheers

Hi
V - Power ----> Deutschland die kaufen das !!!!!
Die Leute bei uns glauben ganz schön an einer gut gemachten Werbung . Damit kann man erst mal gut Geld machen .Aberglauben ??
Mfg

V-Power Na ja!!!

Menschenverarscherrei.In der Ausgabe 08.03 des ADAC wurde es getestet.Fazit;teilweise wurde Leistungsminderung und wenn überhaupt ein kleiner zuwachs an Drehmoment festgestellt.Steht also in keinem Verhältnis zu Kosten/Nutzen.Ursache sei der fest eingestellte Wert am Klopfsensor von max.98 Oktan.Der einzige der Spass an dieser Tankgeschichte haben wird fährt glaube ich nen siebener und heißt Eichel.Viel spass noch Roßi.

na der verdient an V-Power ja auch nicht mehr als an Normal-Sprit ... 🙄

klar verdient er mehr, benzin wird doch auch auch prozentual besteuert. fährt der sack wirklich siebener? :O das macht ihn glatt noch halbwegs sympatisch 😁

Naja, die Mineralölsteuer wird pro Liter erhoben.
Aber es gibt natürlich bei der MwSt ein kleines Plus...

Der böse Trick von Shell ist aber dieser: Es gibt dort kein SuperPlus mehr, welches bei manchen Autos 'vorgeschrieben' ist 😉 Also bitte schön alle das Teure tanken...

Frage: Für was steht eigentlich das "V" ???

Viele Grüße, MoKa

Hi MOKA,
ist doch klar: Das V steht für das, was der ganze Spuk eigentlich ist "VER**SCHUNG" 😁
Wie Freund kadek sicherlich bestätigen kann, ist das 100-Oktan-Getrommel ein ziemliches Windei, da das "normale" Super-plus in aller Regel aus Qualitätssicherungsgründen ohnehin schon 99 Oktan hat und so riesig kann sich EIN Oktan mehr nun wirklich nicht auswirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen