Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3754 Antworten
Du bist der falsche Kandidat für die Sache - mit Heizöl kann man noch mehr sparen 😉
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:35:52 Uhr:
Da ihr hier ja die Profis seid stelle ich mal die Frage...
Also dieser Smartdeal kostet 50€ im Jahr mit dem Bonus. Dafür habe ich den Standartpreis des normalen Diesel bekomme dafür aber den Vpower. Die Preisgarantie zieht hier nicht?
D.h. Ich zahle 2-5 ca mehr für den Liter als bei Jet, ect?
Zusätzlich 50€ im Jahr. Wo spare ich dabei?
Du sparst nur, wenn du glaubst das V-Power besser für dein Auto ist oder du du V-Power bzw. Super Plus tanken musst.
Ich habe den Deal auch abgeschlossen, zweifle aber ob es wirklich etwas bringt. Mein Verbrauch liegt auch mit V-Power Diesel knapp 60 % über dem angegebenen Wert und ob es den Motor schont ist mir bei einem drei Jahres Leasing eigentlich auch egal. Ich denke ich werde es nächstes Jahr nicht verlängern...
Besserer Sprit hat halt seinen
Preis.
Du hast doch auch einen teuren
Audi gekauft obwohl dich auch ein
Dacia von A nach B bringen könnte.
Okay, also alles wieder nur Abzocke. Wenn ich mir diverse Tests bzgl. V-power und Ultimate durchlese bringt es garnichts. Spritverbrauch reduziert sich garnicht bis nicht erwähnenswert. Zu mindest hab ich die Erfahrung gemacht (Diesel) und das der Motor besser oder ruhiger läuft kann ich auch nicht bestätigen.
Naja, wer dann ein besseres Gefühl hat soll den Konzernen gern das Geld in den Rachen stopfen.
Ich fahre den A6 weil der auf langen Strecken sau bequem ist und dabei noch Spaß macht.
Muss jeder für sich selber entscheiden
Bei 49 € im Jahr kann man das mal machen um selber eine Erfahrung zu machen, ich habe das Geld nach 5 Tankfüllüngen wieder raus
Ob es was bringt werde ich noch sehen aber wenn nicht, dann eben nicht
Kein Weltuntergang
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:01:37 Uhr:
Muss jeder für sich selber entscheiden ... ob es was bringt werde ich noch sehen ...
Es bringt auf jeden Fall ein gutes Gefühl. Ich hoffe, daß der teure Diesel zumindest im Winter Vorteile bringt, u.a. beim Thema Kaltstartverhalten. Fehlt halt nur noch der Winter ... 😁
Caddy Darcoschrieb:
Zitat:
Naja, wer dann ein besseres Gefühl hat soll den Konzernen gern das Geld in den Rachen stopfen.
Rechne ich die 1800 zu tankenden Liter x ca. 3ct. Preisunterschied zur Billigtanke, macht das 54€, Dazu kommen die 49 aus dem Deal. Diese "Blaumeise"hat m.M.n. nicht ansatzweise was mit "irgendjemand Geld in den Rachen stopfen" zu tun - im Vergleich zu den Anschaffungs- und Unterhaltskosten eines A6. Das ist es mir wert. 😎
Heute kam übrigens die Bestätigungsmail, daß der Deal nun für mich verfügbar ist.
Bei uns hier im Nordosten, ist Shell immer mit unter den preiswertesten Tankstelle. Greenline ist dann nur höchstens 1 Cent günstiger. Die Aral Tanke ist beim normalen Diesel generell zwei bis vier Cent teurer als Shell, zumindestens bei uns.
Für mich hier lohnt es sich auf jeden Fall. Besseres Kaltstartverhalten und die Lebensdauererhöhung der Standheizung, sind mir diese 49 € schon wert.
frslo
Hier gibt es tageszeitabhängige Unterschiede von 2-4ct. z.B. zu JET, oder den Kaufland- bzw. Globus-Tanken. Völlig absurd sind die teureren Preise (ca. 6-8ct) im Vergleich zum 40km entfernten Leipzig. Ich kann die Raffinerie von mir aus sehen. 😎Wahrscheinlich muß der Sprit erst durch halb D gekarrt werden, damit er billiger wird. 😰
@ timilila,
Ich habe gerade mal geschaut hier bei uns kostet gerade der Liter Diesel bei Shell 1,12 €. In Leipzig dagegen 1,18 €.
Der Spitzenreiter aus Braunsbedra ist ca. 20km weg ... Wo ist "bei uns" ?
edit: Hab noch Leipzig angehängt. 😰 Shell dort also +4ct. zum Spitzenreiter, bei uns +2ct.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 30. Dezember 2017 um 09:40:26 Uhr:
Besserer Sprit hat halt seinen
Preis.
Du hast doch auch einen teuren
Audi gekauft obwohl dich auch ein
Dacia von A nach B bringen könnte.
Der Vergleich hinkt gewaltig...
Oder willst du wirklich den Unterschied zwischen einem Audi A6 und einem Dacia mit dem Unterschied von Diesel zu Ultimate gleichsetzen?
Das eine kann man sehen, hören, fühlen und das andere bestenfalls messen.
Ultimate Diesel bringt dir nur was wenn du am Polarkreis wohnst...
Hier mal aus meiner Gegend
Mal ist Shell teurer mal günstiger,
aber wir fahren alle Autos die 50-100 T€ kosten
da müssen wir glaube ich nicht um Cent Beträge diskutieren.
Ich schaue auch beim tanken auf den Preis und tanke nicht wenn er gerade 8 Cent hoch gegangen ist aber wegen 2 Cent zur Konkurrenz..........
Gut, daß ich heute nicht mehr (tanken) muß. 😰 +3ct. zur Konkurrenz.
An Feiertagen sollte man eh nie tanken :-)