Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3755 Antworten
Hab auch einmal etwas "kreuz und quer" gelesen. Die einhellige Meinung (Stand Anfang 2017) ist: Nur Aral Ultimate Diesel bekommt keinen Biodiesel beigemischt, soll jedoch (dadurch ?) die schlechtere Schmierwirkung besitzen. Also nicht verrückt machen lassen: Alles paletti ... 😁
Zitat:
@timilila schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:09:49 Uhr:
Hab auch einmal etwas "kreuz und quer" gelesen. Die einhellige Meinung (Stand Anfang 2017) ist: Nur Aral Ultimate Diesel bekommt keinen Biodiesel beigemischt, soll jedoch (dadurch ?) die schlechtere Schmierwirkung besitzen. Also nicht verrückt machen lassen: Alles paletti ... 😁
ich fahre das v-power seit mehreren Jahren
(seit 2Jahren nur das v-power)
und hatte noch keinerlei Probleme mit der Schmierung
weder bei Vollgas auf der Autobahn noch beim Kaltstart im Winter bei -20°C
das V-Power ist auch bis -30°C ausgelegt
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:18:38 Uhr:
ich fahre das v-power seit mehreren Jahrenund hatte noch keinerlei Probleme mit der Schmierung
Sag ich doch: Trotz (geringem) Biodieselanteil soll "unterm Strich" das Shell-Super-Diesel besser sein als das "reine" ULTIMATE von ARAL ...
Im ultimate sind auch bis 7% Biodiesel drin. Heute an der Zapfsäule gelesen auch wenn auf der Website was anderes steht. Was stimmt weiß wohl nur Aral
Zitat:
In welcher Größenordnung wird FAME zugemischt?
Gemäß Anforderungsnorm DIN EN 590 kann Dieselkraftstoff in Deutschland seit Mai 2010 bis zu 7 Volumenprozent Biodiesel (FAME = Fettsäuremethylester, z.B. RME = Rapsölmethylester) enthalten. Dem Hochleistungskraftstoff Aral Ultimate Diesel wird in der Regel kein Biodiesel zugesetzt, er kann aber Spuren von FAME enthalten.
Okay
Ganz gegen den Biodiesel werden wir uns nicht
wehren können.
Irgendwie müssen sie das Zeug ja los werden
@ timilila,
danke für die Erklärung habe ebend auch gebucht und auf der Seite auch eine PDF mit Auftragsbestätigung zu 49 € laden können. Habe natürlich auch den Daumen gedrückt.
frslo
Habe eine Frage. Die Shell Clubsmartkarte ist nicht zum bezahlen geeignet oder? Ich bezahle weiterhin mit EC oder Kreditkarte richtig?
Bekomme auf meine Kreditkarte Tankrabatt deshalb möchte ich das gern wissen.
Zitat:
@ReMo1972 schrieb am 29. Dezember 2017 um 11:23:30 Uhr:
Habe eine Frage. Die Shell Clubsmartkarte ist nicht zum bezahlen geeignet oder? Ich bezahle weiterhin mit EC oder Kreditkarte richtig?
Bekomme auf meine Kreditkarte Tankrabatt deshalb möchte ich das gern wissen.
Ja, die Shell Clubsmartkarte dient lediglich zum Punkte sammeln und für die Verrechnung des SmartDeals.
Ok...Danke für die Antwort. Wo ist der Danke Button hier um nicht wieder angesprochen zu werden:-)))?
lang auf den Text klicken...
Wollte hier niemanden mit dem Daumen drücken zu nahe treten, aber es war wirklich etwas eingeschlafen.
Will mich da nicht ausnehmen
Wenn man weiß das es das gibt mach ich das sehr gern:-)))
Da ihr hier ja die Profis seid stelle ich mal die Frage...
Also dieser Smartdeal kostet 50€ im Jahr mit dem Bonus. Dafür habe ich den Standartpreis des normalen Diesel bekomme dafür aber den Vpower. Die Preisgarantie zieht hier nicht?
D.h. Ich zahle 2-5 ca mehr für den Liter als bei Jet, ect?
Zusätzlich 50€ im Jahr. Wo spare ich dabei?
Du sparst die Preisdifferenz an der Zapfsäule bei Shell
V-Power (Diesel) kostet ca. 0,19 € mehr, also nach 260 l rentiert sich die Mitgliedschaft