Shell V-Power SmartDeal

Audi A6 C7/4G

Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.

Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.

Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:

ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.

Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.

Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt

Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.

Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.

3754 weitere Antworten
3754 Antworten

150l monatlich sind nur blabla. Du kannst auch 1000l monatlich tanken.
Hast du aber nach 12 Monaten deine 1800l nicht verbraucht, bist du selbst Schuld.
Und 1800l sind auch das maximum, d.h. Hast du die nach X Monaten aufgebraucht, ist vorbei.

Hat sich doch geändert

Auf 1800 Liter im Jahr

Die kannst du in einem Monat tanken
oder beliebig auf 12 Monate verteilt

Oh
Da war ich zu langsam

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 28. Nov. 2017 um 20:2:46 Uhr:


Oh
Da war ich zu langsam

😛

Es gibt die 150l Regel nicht mehr.
Für den Jahresdeal gelten 1.800l im Jahr oder 5.000l.

Bin deutlich zu spät - bitte löschen

Hi!
Habe das mal durchgerechnet.
Lt. meiner Rechnung bekomme ich mit "Smart deal" den Edel-Sprit anstatt 19 Cent für 12,3 Cent mehr.
(monatliche Gebühr 9,99 €)
Evtl Verbrauchsvorteil nicht berücksichtigt.

Zu meiner Rechnung :

150 Liter (Maximale Menge) x 0,19 €/l = 28,50 € (Mehrpreis ohne "Smart Deal"😉

28,50 € - 9,99 € ("Smart Deal" Gebühr) = 18,51 €

18,51 € : 150l (Maximale Menge) = 0,123 €/l (Mehrpreis pro Liter bei "Smart Deal)

Zitat:

@Steini_75 schrieb am 23. Dezember 2017 um 15:18:36 Uhr:


Hi!
Habe das mal durchgerechnet.
Lt. meiner Rechnung bekomme ich mit "Smart deal" den Edel-Sprit anstatt 19 Cent für 12,3 Cent mehr.
(monatliche Gebühr 9,99 €)
Evtl Verbrauchsvorteil nicht berücksichtigt.

Zu meiner Rechnung :

150 Liter (Maximale Menge) x 0,19 €/l = 28,50 € (Mehrpreis ohne "Smart Deal"😉

28,50 € - 9,99 € ("Smart Deal" Gebühr) = 18,51 €

18,51 € : 150l (Maximale Menge) = 0,123 €/l (Mehrpreis pro Liter bei "Smart Deal)

Deswegen hab ich mir den Deal als Aktion für 50 Euro p.a. geholt. Mehr lohnt sich meiner Meinung nach nicht, sofern man nicht Super Plus tanken muss.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass Shell eigentlich immer 2-3 Cent teurer ist als HEM und Co. Die kommen ja noch oben drauf.

Steini_75, Entschuldigung, aber deine Rechnung ist doch falsch?
Bei 9,99€ für den Deal geteilt durch 150 mögliche getankte Liter ergibt das +6,66 Cent pro Liter.
Was du am Ende raus hast ist der Mehrpreis pro Liter ohne SmartDeal im Vergleich zum Deal.

Zitat:

@Steini_75 schrieb am 23. Dezember 2017 um 15:18:36 Uhr:


Hi!
Habe das mal durchgerechnet.
Lt. meiner Rechnung bekomme ich mit "Smart deal" den Edel-Sprit anstatt 19 Cent für 12,3 Cent mehr.
(monatliche Gebühr 9,99 €)
Evtl Verbrauchsvorteil nicht berücksichtigt.

Zu meiner Rechnung :

150 Liter (Maximale Menge) x 0,19 €/l = 28,50 € (Mehrpreis ohne "Smart Deal"😉

28,50 € - 9,99 € ("Smart Deal" Gebühr) = 18,51 €

18,51 € : 150l (Maximale Menge) = 0,123 €/l (Mehrpreis pro Liter bei "Smart Deal)

Das ist aber eine ziemlich komplizierte Rechnung... Rechne doch einfach 9,99 € durch 150 Liter... Oder besser die Jahresdeal-Aktion für 49 € durch 1800 Liter (maximal) 😉 Also dann bestenfalls einen Aufpreis von 2,72 Cent pro Liter

Zitat:

@Andy_bln schrieb am 24. Dez. 2017 um 22:39:52 Uhr:


Das ist aber eine ziemlich komplizierte Rechnung... Rechne doch einfach 9,99 € durch 150 Liter... Oder besser die Jahresdeal-Aktion für 49 € durch 1800 Liter (maximal) ?? Also dann bestenfalls einen Aufpreis von 2,72 Cent pro Liter

Und nächstes Jahr kostet der Deal 120€ pro Jahr und dann sind es 6,67 Cent pro Liter. 😉

Zitat:

@pspf schrieb am 24. Dezember 2017 um 23:09:59 Uhr:



Zitat:

@Andy_bln schrieb am 24. Dez. 2017 um 22:39:52 Uhr:


Das ist aber eine ziemlich komplizierte Rechnung... Rechne doch einfach 9,99 € durch 150 Liter... Oder besser die Jahresdeal-Aktion für 49 € durch 1800 Liter (maximal) ?? Also dann bestenfalls einen Aufpreis von 2,72 Cent pro Liter

Und nächstes Jahr kostet der Deal 120€ pro Jahr und dann sind es 6,67 Cent pro Liter. 😉

Nicht, wenn es wieder eine Aktion gibt 😉

Hi Max_XCV

Hast Recht. War falsche Rechnung, Danke!
LG

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:27:04 Uhr:


Steini_75, Entschuldigung, aber deine Rechnung ist doch falsch?
Bei 9,99€ für den Deal geteilt durch 150 mögliche getankte Liter ergibt das +6,66 Cent pro Liter.
Was du am Ende raus hast ist der Mehrpreis pro Liter ohne SmartDeal im Vergleich zum Deal.

Aber den wollte er doch berechnen, oder? Wenn er die 6,66 cent von den € 0,19 abzieht, kommt er auf die maximal möglichen 12,34 cent/Liter Preisvorteil, sofern er die 150 maximal ausnutzt. Streng genommen müßte man da jetzt noch die 2-5 cent/Liter abziehen, die HEM & Co billiger sind.

Für mich ist der Deal mittlerweile doch sehr sinnvoll, da ich eh Super Plus tanken muß und dieser bei freien Tankstellen in der Regel immer teurer als normales Super bei Shell ist und ich so tatsächlich etwas spare. Würde ich den Deal buchen, hätte ich einen Diesel? Vermutlich eher nicht. Da würde ich wohl beim örtlichen Brennstoffhandel tanken.

Wo kommt ihr denn alle her, dass bei euch HEM & Co. IMMER 2-3 Cent billiger sind?

Ich komme aus Berlins Süden und zu manchen Zeiten, abends, sind die meisten Shell Tanken genauso teuer, wie Wettbewerber!

Wenn ich dann günstiger tanken wollen würde, müsste ich in Berlin 20-30km erst einmal fahren!

Kann ich bestätigen.
Komme ebenfalls aus dem Süden Berlins.
Früher fand ich die Shell auch immer teurer als die Konkurrenz,aber das hat sich meiner Meinung nach geändert

Deine Antwort