Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3754 Antworten
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 6. Juli 2017 um 16:31:49 Uhr:
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 6. Juli 2017 um 15:38:19 Uhr:
Grundsätzlich würde mich interessieren, ob jemand tatsächlich eine verbesserte Fahrleistung oder ähnliches mit dem V-Power bemerkt. Die Aktion ist gut und ich überlege auch, aber günstiger als bei "normalen" Tankstellen wird's trotzdem nicht.Doch wenn man eh Super+ tanken muss.
Ich habe über mehrere Monate nur Vpower getankt und konnte keine Mehrleistung feststellen.
Auf welchen Motor?
Ich merke das schon einen Unterschied bei meinen 605 PS, ich glaube das ist nach oben hin bei diesen "hochgezüchteten" Motoren schon spürbar.
Zitat:
@r8kk schrieb am 7. Juli 2017 um 10:22:49 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 6. Juli 2017 um 16:31:49 Uhr:
Doch wenn man eh Super+ tanken muss.
Ich habe über mehrere Monate nur Vpower getankt und konnte keine Mehrleistung feststellen.
Auf welchen Motor?
Ich merke das schon einen Unterschied bei meinen 605 PS, ich glaube das ist nach oben hin bei diesen "hochgezüchteten" Motoren schon spürbar.
Du merkst das? Nicht dein Ernst, oder? 🙂 Ich glaube das ist rein psychisch 😁
Ich merke wirklich null komma null Unterschied von Super+ zu vPower. Der Motor ist doch auch für 98 optimiert.
Zitat:
@r8kk schrieb am 7. Juli 2017 um 10:22:49 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 6. Juli 2017 um 16:31:49 Uhr:
Doch wenn man eh Super+ tanken muss.
Ich habe über mehrere Monate nur Vpower getankt und konnte keine Mehrleistung feststellen.
Auf welchen Motor?
Ich merke das schon einen Unterschied bei meinen 605 PS, ich glaube das ist nach oben hin bei diesen "hochgezüchteten" Motoren schon spürbar.
Bei meinem M5 560PS
Zitat:
@Robbsie schrieb am 7. Juli 2017 um 10:39:16 Uhr:
Zitat:
@r8kk schrieb am 7. Juli 2017 um 10:22:49 Uhr:
Auf welchen Motor?
Ich merke das schon einen Unterschied bei meinen 605 PS, ich glaube das ist nach oben hin bei diesen "hochgezüchteten" Motoren schon spürbar.
Du merkst das? Nicht dein Ernst, oder? 🙂 Ich glaube das ist rein psychisch 😁
Ich merke wirklich null komma null Unterschied von Super+ zu vPower. Der Motor ist doch auch für 98 optimiert.
Dito, habe nach unzähligen KM bis dato auch nichts gemerkt.
Ich denke, ohne irgendwie mal einen Vorher/Nachher Test auf dem Prfstand gemacht zu haben, glaube ich an die Geschichte mit Mehrleistung nicht ...
Danke für den Tipp!!
wieso schreibt hier der eine oder andere von 50% Rabatt , ich finde den überhaupt nicht , sondern 50€ Rabatt
Kann mir sonst jemand den link schicken, habe gerade den 50€ rabatt auf die 99€ eingelöst , so kostet es mich 49€
Es gibt auch nur den 50€ Rabatt Code.
Was beim kleinen SmartDeal dann aber sogar knapp 50% wären, nur leider beim großen nicht.
Was sagt ihr nun zu dem neuen v-power auf Dynaflex Technologie?
Das ist doch alles Hokuspokus. Ich tanke das Gesöff nur wegen der Oktanzahl, die der Motor für volle Leistung verlangt.
Zitat:
@bluemi90 schrieb am 8. Juli 2017 um 21:02:02 Uhr:
Das ist doch alles Hokuspokus. Ich tanke das Gesöff nur wegen der Oktanzahl, die der Motor für volle Leistung verlangt.
Auch beim Diesel? Welchen Vorteil soll es denn da geben?
Hokuspokus ist es absolut nicht, wenn man alleine mal die Kompressionen misst 😉
Es hat nachweislich hohe Reinigungswirkungen, die halt auch messbar sind - und zwar nicht nur in einem Labor!
Zitat:
@O.K.70 schrieb am 06. Juli 2017 um 17:1:32 Uhr:
Einen Kommentar kann ich mir leider nicht ersparen: Ein Diesel mit einem Verdichtungsdruck von nur 5-6 bar zündet den Kraftstoff nicht, selbst 13-14 bar reichen da nicht aus. >24bar wären ein guter Wert.
Finde den Fehler.....??
Wo stand das es sich zu dem Zeitpunkt um einen Diesel handelte?
Such den Fehler!
Zitat:
@berlin_37 schrieb am 8. Juli 2017 um 23:56:01 Uhr:
@O.K.70
Zitat:
@berlin_37 schrieb am 8. Juli 2017 um 23:56:01 Uhr:
Zitat:
@O.K.70 schrieb am 06. Juli 2017 um 17:1:32 Uhr:
Einen Kommentar kann ich mir leider nicht ersparen: Ein Diesel mit einem Verdichtungsdruck von nur 5-6 bar zündet den Kraftstoff nicht, selbst 13-14 bar reichen da nicht aus. >24bar wären ein guter Wert.
Finde den Fehler.....??Wo stand das es sich zu dem Zeitpunkt um einen Diesel handelte?
Such den Fehler!
Weisst Du eigentlich, Was Du so schreibst? Nein? - Dann zitier ich Dich noch einmal:
"Ich habe den smart Deal und tanke ausschließlich VPower Diesel und Aral Ultimate Diesel.
Ich habe damit einfach gute Erfahrungen und sogar einen verkokten Motor, der nur noch 5-6 Bar Kompression hatte, auf 13-13,6 Bar Druck bekommen (Neuwagenwerte sind gleich)."
Den Scheiss glaubst Du doch selber nicht....
Auf dem geposteten Foto tankt er aber nen Smart mit 'normalem' V-Power :-P
Wie geil :-) da muss ich an 'Werner 2' und 'Metühl' denken... Damit geht er ab wie ne Rakete.
Kann man als Ehepaar zwei Karten abschließen? 150L reichen ja hinten und vorne nicht, 5000L sind aber zuviel...