Shell Super 95? Was meint Ihr?
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=807263
Habe heute morgen in den Nachrichten von dem neuen Benzin gehört. Was meinst Ihr dazu? Dann gibts jetzt auch noch die Möglichkeit für uns LPGler den Benzinverbrauch beim ersten Kilometer auf Benzin zu sparen. Wäre ja ne nette Sache so ein Benzin. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man so einfach den Verbrauch um 36% senken kann!
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Eike
Beste Antwort im Thema
hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.
ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.
vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.
wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..
für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..
einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.
zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..
zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.
imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..
in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..
soweit der shellmann
355 Antworten
Ich bin in den letzten Tagen knapp 1500 km gefahren - möglichst immer mit ähnlichem Fahrverhalten. Ich habe keinen Minderverbrauch mit dem Shell Kraftstoff feststellen können...
Mein Fazit: ich tanke wieder an den blauen Säulen. 😉
Gruß Tom
Vielleicht kann man dem ganzen Super 95 ja doch noch etwas gutes abgewinnen.
Es gibt ja dabei 2 Clubsmart Punkte, wo es sonst nur einen gäbe.
Z.B. bekommt man einen ipod Shuffle für 999Punkte, das entspricht 500L Super 95.
Shell ist meist 2 Cent pro Liter teurer als billige Tankstellen. Somit würde man bei 500L 10€ Mehr zahlen als "nötig".
Ein ipod shuffle kostet aber über 50€.
Ist also gar nicht mal uninteressant dort zu Tanken. *g
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Vielleicht kann man dem ganzen Super 95 ja doch noch etwas gutes abgewinnen.
Es gibt ja dabei 2 Clubsmart Punkte, wo es sonst nur einen gäbe.Z.B. bekommt man einen ipod Shuffle für 999Punkte, das entspricht 500L Super 95.
Shell ist meist 2 Cent pro Liter teurer als billige Tankstellen. Somit würde man bei 500L 10€ Mehr zahlen als "nötig".
Ein ipod shuffle kostet aber über 50€.Ist also gar nicht mal uninteressant dort zu Tanken. *g
Lächerlich! Möchtest Du wissen, dass diese Leute Dein Konsumverhalten aufzeichnen? Ich zumindest nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Lächerlich! Möchtest Du wissen, dass diese Leute Dein Konsumverhalten aufzeichnen? Ich zumindest nicht.
die leute scheinen überhaupt kein problem damit zu haben gläsern zu werden,selbst im marktkauf o.ä. zahlen sie mit kundenkarten dabei geht es den laden doch einen scheiß an wer was in welcher kombination, häufigkeit und güte kauft.
die leute jukt aber garnix solange sie durch irgendwas ruhig gestellt werden, siehe meine sig
Ähnliche Themen
The world is going stupid.
Naja man kann auch alles verteufeln.
Aber zu dem Thema kann ich dann nur "Der Mastercode" von Scott McBain empfehlen. Klasse Buch das einigen vielleicht die Augen öffnen könnte.
Sehe das ganze System nämlich auch sehr kritisch.
Ich habe bis auf diese ClubSmart Karte von Shell auch keine Karten.
Und das ich Tanke kann Shell gerne wissen. *g
Dafür haben die von Zeit zu Zeit nun wirklich interessante aktionen dabei, wie jetzt eben nen ipod. Oder damals die 5 cent Rabatt aktion je Liter.
Und nun zurück zum Thema: Hab nun auch mal Super 95 getankt und bemerke nichts. Fährt wie immer, verbraucht wie immer.
Hey,
ich hab den Beitrag jetzt etwas mitverfolgt - ziemlich lang - und möchte auch noch meinen Senf dazu geben.
Um die Wirkungsweise des Kraftstoffes wirklich zu messen, reicht es nicht aus, einfach mal 10L auf einen noch fast vollen Tank (mit normalen Super) zu geben. Immerhin vermischt sich ja das teure gesöfft mit einander. Daher kann man Aussagen von Leuten, die nur einmal bei Shell tanken und nix merken, getrost streichen. Ich tanke seit Januar nur bei Shell (jaja es gibt billigere Anbieter, aber schlechte Erfahrungen) und habe logischerweise den Umstieg voll mitgenommen.
Klar ist es eine Marketingsache, Wechsel auf Sommerreifen, höhere Temperaturen usw. Wenn ich mir aber meinen Verbrauch von letzten Sommer so anschaue, 9,5l (80% Stadt) und nun 9,1l (jaja ich fahre jetzt immer Autobahn, haha), dann möchte ich für MICH sagen, dass ich weniger verbrauche. Natürlich sollte man diese utopischen Versprechen nicht glauben, von wegen 36% Ersparnis. Ich bin derselben Meinung, dass es ein V-Power mit 95 Oktan ist.
MfG
Schnubbi
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Du darfst hier natürlich lachen wie du möchtest - selbst wenn du damit unterschwellig andere Meinungen als Unsinn deklarierst.
Fakt ist, dass alle Tankstellen den Kraftstoff bei den gleichen Raffinerien kaufen - der einzige Unterschied sind jedoch die beigefügten Additive. Ich kenne mehr als einen Tankstellenbetreiber (sowohl Marke als auch frei), die mir dies bestätigt haben.
Zudem habe ich nirgends gesagt, dass Kraftstoffe von freien Tankstellen minderwertig bzw. schlecht sind...
Tom
Das timmt nicht ganz.
Es werden auch Spritmengen an Spotmärkten (Rotterdam) für wenig Geld gekauft. Die kommen auch in den Umlauf. Sonst stimmt es aber was Du schreibst.
Gruß
ich wollte nun nach einiger zeit mal nachfragen ob jemand in der zwischenzeit wirklich mal experimentiert hat ob man mit dem neuem shell super95 weniger verbraucht.
ist doch seltsam das man in den medien darüber nichts mehr erfährt...keiner hat da wohl wirklich nachgemessen, oder?
ich werde es mal ausprobieren, da es in österreich bei shell nur noch dieses super95 gibt und kein "normales" super mehr.
wenn ihr da auch mitexperimentieren wollt empfehle ich zum genauen auswerten:
also ich hab bei einem fast leeren Tank voll gemacht mit dem shell super 95 und ich hab bei gleicher oder auch etwas zügeren Fahrweise 0,5l weniger verbraucht!
Zitat:
Original geschrieben von Skywalker18
also ich hab bei einem fast leeren Tank voll gemacht mit dem shell super 95 und ich hab bei gleicher oder auch etwas zügeren Fahrweise 0,5l weniger verbraucht!
ja nur wie gesagt um daraus wirklich was schließen zu können braucht man mehr vergleichszahlen über einen längeren Zeitraum unter vergleichbaren, kontrolierten bedingungen.
ich persönlich kann mir schon einen positiven einfluß vorstellen. nur muß man das ganz nüchtern und objektiv angehn. bei meinem vollsynthetischen 0W-40 öl kann ich auch positive effekte feststellen und natürlich spielt der treibstoff eine sehr große rolle bei leistung und verbrauch.
Sicher eine geziehlte Marktstrategie.
Auf EU-Ebene wird ja schon länger darüber diskutiert, dass Normalbenzin endlich verschwinden soll.
Zitat:
Original geschrieben von Nick1
Auf EU-Ebene wird ja schon länger darüber diskutiert, dass Normalbenzin endlich verschwinden soll.
Warum??
Das ist 100% nur Marketing. Wie sollte nur durch den Sprit 36% weniger Verbrauch zustande kommen?
Auch durch ein dünnes Motoröl (0w) kommt es nur zu einer GERINGFÜGIGEN Verbrauchsreduzierung...
Welches Interesse hätte Shell, wenn Sie den Kraftstoffverbracuh reduzieren würden, die Tankstellenkette lebt ja von einem hohen Verbrauch...
Das ist alles nur Werbung, ich würde nicht drauf reinfallen...
Freundliche Grüße
Franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Das ist 100% nur Marketing. Wie sollte nur durch den Sprit 36% weniger Verbrauch zustande kommen?
Auch durch ein dünnes Motoröl (0w) kommt es nur zu einer GERINGFÜGIGEN Verbrauchsreduzierung...
Welches Interesse hätte Shell, wenn Sie den Kraftstoffverbracuh reduzieren würden, die Tankstellenkette lebt ja von einem hohen Verbrauch...
Das ist alles nur Werbung, ich würde nicht drauf reinfallen...Freundliche Grüße
Franz
es wurde von shell auch nie behauptet, daß 36% alleine durch den treibstoff eingespart werden kann.
deshalb braucht es doch endlich mal einen selbstversuch. es kostet ja nicht mehr und ob ich jetzt bei AGIP weiter tanke oder mal für ein jahr bei shell um herauszufinden ob da was dran ist macht da finanziell keinen unterschied.
ich finde nur komisch, daß es von den motormagazinen dazu keine tests gibt.
würde ich davon ausgehn das es sowieso immer ein marketing-schmäh ist, wenn einer behauptet sein produkt ist besser, dann wäre ich doch recht voreingenommen.
ich denke es gibt sicher auch beim treibstoff entwicklungspotential und warum soll hier kein weiterer wenn auch vielleicht kleiner schritt gelungen sein? erst testen dann urteilen sonst ist es alles nur ein vorurteil. und vorurteile sind sicher billiger und bequemer als objektive tests.