Shell Super 95? Was meint Ihr?
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=807263
Habe heute morgen in den Nachrichten von dem neuen Benzin gehört. Was meinst Ihr dazu? Dann gibts jetzt auch noch die Möglichkeit für uns LPGler den Benzinverbrauch beim ersten Kilometer auf Benzin zu sparen. Wäre ja ne nette Sache so ein Benzin. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man so einfach den Verbrauch um 36% senken kann!
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Eike
Beste Antwort im Thema
hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.
ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.
vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.
wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..
für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..
einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.
zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..
zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.
imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..
in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..
soweit der shellmann
355 Antworten
Sprit im Allgemeinen!!!
Mir ist es egal, ob die Spritpreise in die höhe gehen.
Ich tanke sowieso nur immer für 20 Euro 😉
Re: Sprit im Allgemeinen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Metalslider
Mir ist es egal, ob die Spritpreise in die höhe gehen.
Ich tanke sowieso nur immer für 20 Euro 😉
Das ist gar nicht so lustig wie sichs anhört, hat wirklich im vollen ernst schonmal jemand zu mir gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Werter Herr Hrhon,
falls du mit Heizöl fahren solltest, dann geh mal ganz schnell in Deckung. Das ist nämlich Steuerhinterziehung und wird in diesem Staat hart bestraft...
Tom (versteht bei sowas echt keinen Spaß)
ich kann dich und alle anderen beruhigen, es ist kein heizöl in meinem tank (1. ist es wie schon erwähnt, steuerhinterziehung und wird wenns raus kommt sehr sehr teuer und 2. komm ich sehr schlecht an heizöl ran, sprich ich hab nirgendwo eine mögglichkeit, das heizöl zu lagern, und jedes mal wegen 50l den tankwagen kommen zu lassen, ist noch hirnrissiger als der gedanke, überhaupt heizöl zu fahren)
ich war beim supermarkt um die ecke und hab 30l rapsöl für 59ct/l abgegriffen. eigentlich nur aus versuchszwecken und den im moment des leeren tanks enormen spritpreisen von 1,20€/l diesel.
und wenn der heizöl spruch in der signatur so verwirrt, nehm ich ihn auch gerne raus
gruß sebastian
PS: wenn ich heizöl fahren würde, würde ich mich hüten, unter angabe meines kennzeichens, im forum zu posten 😉
Zitat:
Original geschrieben von v850kombini
hallo, bitte zurück zum thema gibt es nun schon jemand der weniger mit dem shellbenzin verbraucht evtl. 36% 🙂
Ein definitives Ergebnis hab ich nicht, aber ein ungefähres. Wenn die gelbe Tanklampe angeht, hab ich noch 7 Liter im Tank, sprich verbraucht sind 48 Liter. Was einen Verbrauch von ca. 6,2 Liter ergibt. Normal sind ca. 6,4-6,5 - das wäre ein Ersparnis von sage und schreibe 3%.
Aber ich bin dennoch vollkommen zufrieden. Wie schon geschrieben hab ich das Auto 100km mit vmax über die Bahn gescheucht und nicht selten hab ich auch mal bis 5.000 u/min hochdrehen lassen. 20% Stadt, 40% Land, 40% Autobahn. Hab eigentlich mit einem Verbrauch von 6,5 gerechnet.
Einen Tank bis zur LPG Umrüstung schaff ich noch. Da werde ich nochmal das neue Shell testen. Vorher hatte ich noch einen viertel Tank von einer freien Tanke drin - könnte vielleicht etwas das Ergebnis verfälschen.
Fazit: Die gemessenen 3% fallen wohl unter die Messungenauigkeit, bin aber dennoch positiv gestimmt, da ich nicht gerade sparsam mit dem Sprit umgegangen bin.
Ähnliche Themen
Die ganze Diskussion, ob der der neue "Shell Super 95" so viel Prozent Leistungssteigerung bringt oder vielleicht doch nicht, oder ob die "V-Power" das Ultimative ist, ist doch müßig. Wenn jeder nur das tanken würde, was der Fahrzeughersteller fordert und die protzigen Werbungen einfach missachtet und das Zeugs in den Tanks der Mineralölfirmen "sauer werden" lässt, so glaube ich, fährt am besten und spart auch noch - nämlich die unnötigen Ausgaben für den angeblich "besseren" und "höherwertigen" Sprit. Ich jedenfalls lasse das ganze Gelabere der Werbung an mir abprallen und tanke das, was das Fahrzeug laut Hersteller braucht. Der Sprit ist doch sowieso schon teuer genug, deshalb sponsere ich die Mineralölfirmen nicht noch mit meinem sauer verdienten Geld. Die zocken doch wahrlich schon genug ab!! Trotz alledem scheint der Spritpreis für viele noch nicht hoch genug zu sein, wenn so viel unnützer Sprit getankt und aus dem Auspuff gejagt wird.
Sorry, aber das kann ich jetzt nicht lassen:
Und wenn der Fahrzeughersteller sagt spring vor dem tanken aus dem Fenster, machst du das auch?
Naja, über die Sachen zu meckern ohne es selbst probiert zu haben, halte ich schon für etwas dürftig. Aber jeder darf tanken was er will.
Jaja, ab und zu mache ich auch "Pipi" in den Tank-und das funzt erst....
N'Abend,
hab mich jetzt lange herausgehalten und bin heut Abend eher wieder zufällig auf den Thread gestoßen, da es bei mir letztes mal daran scheiterte, dass ich kein 4-rädrigen Benziner hab...
Ich finde es bemerkenswert, dass man Spritersparnis von 3% herausbekommt.
Da hab ich mehr Toleranz von Woche zu Woche.
Ich kann bei meinem Auto (und beim Motorrad) mein Verbrauch auch bei gleicher Strecke (München-Lindau) nicht auf 0,3L reproduzieren, trotz Tempomat und Nachtfahrt, also wenig Verkehr .
Bei mir kommts halt immer drauf an wie's Oppele grad drauf ist 🙂
Vielleicht funktioniert ja ein Ford Motor etwas anders.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Vielleicht funktioniert ja ein Ford Motor etwas anders.
Vielleicht dazu: Ich analysier schon seit 3 Jahren der Verbrauch meines Motors. Dabei weiß ich immer ungefähr wie der Fahrstil war und ich schreib mir auch auf, ob ich nach dem *klack* noch ein paar Tropfen nachschütte oder nicht (kann ja doch einige Prozent machen). Ich versuchs schon so genau wie möglich zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Vielleicht dazu: Ich analysier schon seit 3 Jahren der Verbrauch meines Motors. Dabei weiß ich immer ungefähr wie der Fahrstil war und ich schreib mir auch auf, ob ich nach dem *klack* noch ein paar Tropfen nachschütte oder nicht (kann ja doch einige Prozent machen). Ich versuchs schon so genau wie möglich zu machen.
"Ford Focus I, BJ '99/JAN, 1.4 Benziner (75 PS)".
Was frisst die Dose auf der Autobahn in der Tempomat-Einstellung 100 [...] 110 km/h?
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
"Ford Focus I, BJ '99/JAN, 1.4 Benziner (75 PS)".
Was frisst die Dose auf der Autobahn in der Tempomat-Einstellung 100 [...] 110 km/h?
Tempomat hab ich nicht. Auch kein Bordcomputer.
Hab immer ca. 20% Stadt, 40% BAB, 40% Land.
Was ich aber sagen kann: Ein Tank mit konstanten 130 zu verfahren kostet ca. 6,9 Liter auf 100km mit Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Vielleicht dazu: Ich analysier schon seit 3 Jahren der Verbrauch meines Motors. Dabei weiß ich immer ungefähr wie der Fahrstil war und ich schreib mir auch auf, ob ich nach dem *klack* noch ein paar Tropfen nachschütte oder nicht (kann ja doch einige Prozent machen). Ich versuchs schon so genau wie möglich zu machen.
Richtig, du weisst es immer eben nur "ungefähr". Hier liegt nämlich auch der Hund begraben, Stichwort Placebo-Effekt usw. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Richtig, du weisst es immer eben nur "ungefähr". Hier liegt nämlich auch der Hund begraben, Stichwort Placebo-Effekt usw. 😉
Deswegen red ich ja schon die ganze Zeit von Meßtoleranz. Am Wochenende krieg ich meinen 2. Tank mit dem Shell Benzin leer, dann rechne ich nochmal und poste natürlich das Ergebnis. Dann kann man schon eher eine Aussage treffen.
So... das neue shell super 95...ich habs ja zwischendurch schon immer gedacht als ich auf meinen Tageskilometerzähler geschaut habe, aber heute hat es sich bestätigt: Der Verbrauch lag bei 9,3 l in der Stadt!!
Wenn ich es vorher unter 10 geschafft hab dann schon mit größter Anstrengung. Jetzt hab ich aber bewusst mal ein wenig mehr raufgetreten um blos nicht durch die Fahrweise weniger zu verbrauchen.
Ich hab das shell 95 eigentlich getankt um festzustellen dass man nicht weniger verbraucht...was soll ich sagen glaubt es oder glaubt es nicht 9,3 l mit nem Volvo 850 kombi 144 ps 2,5l in einer Stadt wie Berlin...ich werd es wohl weiter testen 🙂
Habe vor 2 Wochen das neue Super95 vollgetankt und der Verbraucht genauso viel wie vorher. Eher noch bissle mehr, das lag aber wahrscheinlich daran das ich kurze zeit Vollgas Autobahn gefahren bin.. Vielleicht funktioniert es ja bei den neueren Motoren aber bei meinem 12 Jahre alten Polo hats garnix gebracht.