Shell Super 95? Was meint Ihr?
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=807263
Habe heute morgen in den Nachrichten von dem neuen Benzin gehört. Was meinst Ihr dazu? Dann gibts jetzt auch noch die Möglichkeit für uns LPGler den Benzinverbrauch beim ersten Kilometer auf Benzin zu sparen. Wäre ja ne nette Sache so ein Benzin. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass man so einfach den Verbrauch um 36% senken kann!
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Eike
Beste Antwort im Thema
hallo leute hab das hier mal aus interesse gelesen und wollte mal was generelles dazu sagen.
ich arbeite bei shell bin aber jicht hier um die produkte zu bewerben.
vpower 100 wird relativ häufig getankt und 90% der kunden welche es kaufen brauchen dies garnicht, jetzt heisst es vpower racing 100 und ist somit nochn bisschen sexier. ;-) da der aufpreis zu normalem super relativ hoch ist verschwenden hier denkich viele ihr geld da super+ von der konkurenz es auch tut.
am wichtigsten ist wie gesagt das image was man kauft, ihr glaubt nicht wieviele fiatpanda fahrer ihren tank mit vpower100 volltanken und begeistert immer wieder kommen, denen ist echt net zu helfen. würde vpower100 nur tanken wenn mein wagen minimum 98oktan benötigt, da kann es sinn machen, 2. auch aus dem grund das die meisten leute die super+ brauchen sowieso finanziell net so knapp sind und daher lieber auf das "sexy" shell produkt zurückgreifen. es bringt auch einiges an bonuspunkten und ich muss sagen das shell wirklich die besten prämien bietet. wer das system als abzocke versteht der weiss nciht es richtig auszunutzen.
by the way vpower95 ist grad mal 5ct teurer als super.. sind bei 50liter 50ct.. omg.. für leute die net jede woche 2mal volltanken müssen ist das denke ich zu vernachlässigen.. die reinigende wirkung zeigt sich allerdings frühestens nach 4-5 vollen tankfüllungen.. also 1mal volltanken und dann meckern is net repräsentativ..
auf dauer wird der verbrauch sich tatsächlich senken, wieviel hängt vom motor ab.. vpower95 bringt doppelt soviele punkte wie super und als adac mitglied sogar 8. also hätte man so den gegenwert fast wieder drin... und kommt mir nicht mit die prämien bei shell sind schrott den man sich eh so net kaufen würde.. mit punkten kauft man zb shell motoröle für die hälfte des euro preises und shellhelix öle sind wirklich gut, also hätte man so über lang sein geld eh wieder drin.
wichtig ist noch das viele denken bei freien tankstellen würden sie am billigsten tanken, erstmal scheint dies so , aber der unterschied liegt darin :
shell, aral, esso, jet kaufen alle denselben sprit und geben ihre eigenen additive hinzu. freie tankstellen kaufen meist woanders und sind oft besonders im diesel minderwertig, sprich enorm hoher anteil an biodiesel etc. kenne mindestens 10 berufspendler die alle diesel fahren und immer zu den freiein tankstellen gefahren sind und nun komischerweise shell stammkunden sind und nix anderes mehr tanken. (könnten auch zu aral, esso) dies sind sie alle aufgrung von motorschäden geworden welche ihnen der diesel an freien tankstellen bescheert hat.. glaubt es oder net..
für die meisten leute ist SUPER 95 die beste wahl. preis genau wie bei esso ral etc.. nur auf dauer verbraucht man weniger.. merke dies an meinem wagen... habe einen 3.16 e36 und tanke seit jeher super.. im leerlauf habe ich immer drehzahlschwankungen.. habe irgendwann angefangen nur noch shell super95 zu tanken und siehe da die schwankungen sind immerhin weg und ich verbrauche im schnitt nen knappen liter weniger auf 100km. shell super95 wurde nur net so groß beworben wie vpower da der preis normal geblieben ist, qualitativ ist es imho besser als esso aral, es kostet mich net mehr also sowhat..
einen neuen diesel würde ich von anfang mit vpower diesel betanken.. wer schon mal nen verußten diesel motorgesehen hat und im vergleich dazu eeinen welcher vpower diesel und shell premium öle drin hatte wird mir zustimmen, es reinigt wirklich das ist nicht nur werbung. ausserdem wurde der erste sieg in lemans mit nem diesel in der geschichte des rennens uach net mit normalem diesel erreciht sondern mit vpower.
zum tw service bei shell.. verstehe net das sich da manche drüber aufregn und sich bei shell belästigt fühlen.. der1euro ist und bleibt freiwillig!! ausserdem muss man sich die finger net schmutzig machen.. der service wächst mehr und mehr und ich garantiere euch das die konkurenz spätestens in 1bis2 jahren nachziehen muss.. da ein präsenter tankwart enorme kundenbindung verursacht.. nur leider ist dies in deutschland manchmal etwas schwierig da viele deutsche einfach von natur aus mistrauisch sind und immer denken man will sie übers ohr hauen.. das sind dann die ersten die nachem tankwart schreien wenn se mal ne birne gewechselt haben möchten..
zum abschluss ist zu sagen das es sehr wichtig für eine shell tankstelle vpower kraftstoffe zu verkaufen, da sie hierfür bonusse von der shell kassieren welche sich auf mehrere tausend manchmal 10tausend euro belaufen.. am literpreis verdient der betreivber immer den selben anteil.. is also egal wie teuer der sprit ist am meisten verdienen tankstellen wenn der preis niedrig ist das es lediglich die masse macht.
imho ist shell von der ganzen aufmachung und von den produkten wirklich qualitativ und entwickelt am meisten selbst, mit abstand!! die waren eben die ersten in de die erkannt haben das in zukunft es net ausreicht einfach nur zapfsäulen mit billigem sprit hinzustellen mit plastikranz überall wie zb bei jet. durch die aufmachung der gesammten marke shell und den gleichgeschalteten stationen kommt der kunde schon allein wegen dem drumherum.. auch wenns nebenan 10ct billiger ist.. ich merke das jeden tag.. die kunden wollen service und was besonderes.. shell gibt es ihnen und die kunden merken oft garnicht ob sie jetzt mehr oder weniger bezahlen, gehen aber zufreiden mit einem lachen von der tankstelle und kommen immer wieder..
in ein paar jahren wird shell aral sicher den 1.platz streitig gemacht haben wenn diese nix ändern.. bisher kopiert die konkurenz nur shell.. shell bring vpower aral bringt ultimate.. ultimate tankt keine sau.. vpower ist im fernsehen und überall präsent.. die kampagne stimmt eben ganz egal wie gut der sprit ist.. shell machtn tankwartservice aral hat hier bei uns 2 wochen nbachgezogen und is kläglich gescheitert.. es war einfach zu unprofessionell.. bei shell stimmt einfach das marketing.. dies sage ich nicht um werbung zu machen sondern weil es mir einfach aufgefalen ist.. wenn ich in anderen tankstellen bin sehe ich mich unterbewusst immer um und vergleiche mit shell.. alles vom personal bis zum kaffee.. und shell bietet einfach meist höhere qualität und besseren service.. das ist nämlich das worauf es in zukunft ankommen wird..
soweit der shellmann
355 Antworten
Hm, was ist denn daran nicht zu verstehen das es nicht wirklich ums Destillat geht?
Sicher kann man mit ein paar °C differenz etwas anders Destillieren. Nur wie genau geschnitten wird ist wohl immer gleich.
Die Stellen die Anlage sicher nicht um damit da was anders bei raus kommt. Denn die schöechtere Qualität würde dann ja auch in die nächsten Arbeitsstufen beim Veredeln mit reingehen. Somit müßte man dann immer eine Woche gutes Benzin und eine Woche schlechtes Beinzin produzieren.
Das es schlechtere Qualitäten gibt glaube ich gerne. Aber die Anlage wird so optimiert sein das der größte Teil eben gutes Benzin ist.
Dazu vielleicht mal ein kleines Zitat.:
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Das V-Power 100 ist übrigens ein ganz normales SuperPlus mit Stufe3-Qualität, das man in JEDER deutschen Raffinerie abholen kann!
Stufe-3 bedeutet: Erfüllt nicht nur alle DIN-Anforderungen, sondern bietet darüber hinaus noch einige Vorteile hinsichtlich Emissionen u. Anwendungstechnik. Wird in D für das SuperPlus verwendet.
Stufe-2 ist eine Qualität, welche halt die DIN erfüllt.
Und Stufe-1 ist eine Qualität, welche in min. einem Punkt die DIN nicht erfüllt. Darf deshalb in D nicht verkauft werden, sondern wird der kplt von den Ausländern (vor allem den AMIs u. den Chinesen) aufgekauft.
Und das "neue" Super v. Shell ist ein eben ein normales Super! Also ein ganz normales, welches man auch an allen anderen deutschen Tanken bekommt! I. d. R. wird an deutschen Tanken auch beim Super immer Stufe-3 verkauft.
Was ist denn nun an meiner Aussage falsch?
Du schreibst
Zitat:
er ist aber schlechter. Er kommt beim Destillieren nunmal wo anders raus, auch wenns die selbe Anlage war etc.
Es kommt aber eben nicht wo anders raus. Sonst wäre es eben kein Benzin mehr, sondern andere Bestandteile. Die du ja nun auch schon zum Teil aufgeführt hast.
Oder habe ich dich da einfach nur falsch verstanden bzw. wolltest du etwas anders damit ausdrücken?
Woher beziehst du dein Wissen? Evtl. in dem Bereich tätig?
Konstruktion 4. Semester - ging um Kunststoffe (Petrochemie). und da kam das auch vor.
Jungs, hört auf zu streiten - dazu noch über solche Nichtigkeiten 😉
Postet lieber mal, ob ihr mit dem Shell Kraftstoff wirklich weniger (oder mehr?) verbraucht...
Gruß Tom
ich tank shell ned - da is keine Tankstelle in unmittelbarer Nähe. Bei mir sind eher Aral, OMV und ne unbekannte 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
P.S.: Das Barrel Öl liegt im Moment bei rund 70,- USD. 😠
Das ist jetzt zwar leicht OT, aber derzeit markiert der Ölpreis fast jeden Tag ein neues Allzeithoch, Tendenz 75 USD/Barrel.
Wenn es im Bush/Iran-Konflikt ernsthaft zu knallen droht, werden es sicherlich noch viel mehr. Der alte NDW-Hit von Markus (Ich will Spaß..und kost Benzin auch 3 Mark 10...) ist nicht mehr abwegig.
Da ist es vergleichsweise egal, ob mit Shells Super 95 der Verbrauch um 0,2 Liter/100 km sinkt oder nicht.
Der mögliche Iran-Krieg wird derzeit schon vorweggenommen. Das ist nicht mit Logik zu erklären, sondern hat börsenpsychologische Gründe. Für den Fall eines militärischen Konfliktes gehen Analysten von einem Barrel-Preis von 90 - 95 Dollar aus, der Spritpreis könnte 1,70 € erreichen. Das wäre dann deutlich über den von Markus prognostizierten 3,10 DM... Hoffen wir mal, dass es nicht so kommt. Ich fahr zwar mit LPG, meine Frau muss aber 20 TKM/Jahr Diesel fahren und der würde dann ja bei 1,50 € liegen (ich krieg Herzstechen, wenn ich nur dran denke).
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Da ist es vergleichsweise egal, ob mit Shells Super 95 der Verbrauch um 0,2 Liter/100 km sinkt oder nicht.
Nein: je teuerer der Sprit, um so mehr spart man 😁
Zitat:
Original geschrieben von Knarfe1000
Der mögliche Iran-Krieg wird derzeit schon vorweggenommen. Das ist nicht mit Logik zu erklären, sondern hat börsenpsychologische Gründe. Für den Fall eines militärischen Konfliktes gehen Analysten von einem Barrel-Preis von 90 - 95 Dollar aus, der Spritpreis könnte 1,70 € erreichen. Das wäre dann deutlich über den von Markus prognostizierten 3,10 DM... Hoffen wir mal, dass es nicht so kommt. Ich fahr zwar mit LPG, meine Frau muss aber 20 TKM/Jahr Diesel fahren und der würde dann ja bei 1,50 € liegen (ich krieg Herzstechen, wenn ich nur dran denke).
ich fühle mit dir und deiner Frau. Hoffe aber, dass die Kurzstreckenfahrer bei einem raschen Anstieg endlich mal eins "vor die Mütze" bekommen.
Aber egal, ob Irankrieg oder nicht - die Regel ist so:
steigt der Dollar, steigt der Preis. Sinkt der Dollar, steigt der Preis dafür zum Ausgleich. Fällt in China ein Sack Reis um, steigt der Preis für den Sprit - ganz anders beim Iran-Krieg. Krachts im Iran, wird der Preis tatsächlich hochgehen. Krachts nicht, klettert er nach oben.
Und was wohl erst passiert wenn der Sprit teuer wird...das mag ich mir erst recht nicht vorstellen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von h3c
Und was wohl erst passiert wenn der Sprit teuer wird...das mag ich mir erst recht nicht vorstellen... 🙂
dann is der Preis gestiegen und als Folge steigt er 🙂
Zitat:
Original geschrieben von unilev
...
Aber egal, ob Irankrieg oder nicht - die Regel ist so:
steigt der Dollar, steigt der Preis. Sinkt der Dollar, steigt der Preis dafür zum Ausgleich. Fällt in China ein Sack Reis um, steigt der Preis für den Sprit - ganz anders beim Iran-Krieg. Krachts im Iran, wird der Preis tatsächlich hochgehen. Krachts nicht, klettert er nach oben.
Hehe,
genauso kommt es einem vor, ja! 🙂
Der ADAC empfiehlt regelmäßig das Tanken an freien Tankstellen. Sehr oft wurde von dem Club erwähnt, dass das Benzin dort wie an den Markentankstellen vom gleichen Zulieferer kommt, und die Qualität nicht schlechter ist. Teurer ist es an den Markentankstellen nur aufgrund der Werbung und anderer Nebenkosten, die schon hier erwähnt wurden.
Also bevor man hier irgendwelchen unbekannten Leute aus diesem Forum solche Aussagen glaubt von wegen "Brühe von den Billigtankstellen" sollte man sich erstmal bei Leuten umhören, die tatsächlich eine Ahnung haben... Und ich halte den ADAC für vertrauenswürdig.
der ADAC empfiehlt auch continental-Reifen. Also wenn der sagt man soll zu den freien, tank ich doch erst recht v-power :P
Zitat:
Original geschrieben von h3c
Und was wohl erst passiert wenn der Sprit teuer wird...das mag ich mir erst recht nicht vorstellen... 🙂
Dann krachts im Iran erst Recht, weil der Sprit dann auch in den USA teurer wird - und dann wird der Sprit teurer 🙂
MfG, HeRo
...kost Benzin auch drei Mark zehn...
Kleines Zwischenresumée:
Tanknadel steht noch auf ein drittel, 500km gefahren. Das ist erst mal Durchschnitt. Aber ich muss auch sagen, dass ich das Auto 100km mit Vmax über die Bahn gejagt hab.
Am Freitag beim nächsten Tankstopp weiß ich mehr (vielleicht auch Samstag oder Sonntag 😁 )