SHELL: Absteigen beim Tanken
Sonntag 15.8.2010
BAB A9, Tankstelle Osterfeld, SHELL
Ein unfreundlicher dort anwesender Tankwart fordert uns auf, beim Tanken abzusteigen. Als wir dieser Aufforderung nicht nachkommen, unterbricht er den Tankvorgang, indem er mit der Hand in die Aufnahme der Zapfpistole drückt.
Wir dachten immer, die Tankwarte sind dafür da, den Kunden zu helfen. Hier hat sich Shell aber eine hausinterne Vorschrift zur weiteren Schikane der Motorradfahrer ausgedacht, die von übereifrigen Angestellten „durchgesetzt“ werden.
Da fragt man sich, wann in den Shell-Toiletten Kameras installiert werden, um Stehpinkler zu entlarven.
Gruß k2
Beste Antwort im Thema
Ich kann das gar nicht fassen...Sachen gibt's...
Der haut auf die Gabel, während Du tankst ? Und der blieb unverletzt ? Dem hätt' ich die Zapfpistole an die Erbse geworfen und dann wäre ich abgestiegen.
Unlängst war ich morgens tanken. Der Tanker hat mich angemotzt, ich solle das nächste Mal gefälligst den Helm absetzen.
Das ist ne 24 Stunden - Tanke, wo auch 16-jährige um MItternacht noch Alc kaufen können.
Nach ein paar freundlichen Worten meinerseits war dem Tanker klar, dass er einen Fehler gemacht hat.
Zudem habe ich angedeutet, dass ich auch beim nächsten Tanken einen Teufel tun werde und umständlich Helm und Handschuhe aus- und wieder anzuziehen, nur um dem einen Zwanziger auf den Tisch zu werfen.
Mein Frage, was er denn dagegen unternehmen will, hat er übrigens nicht beantwortet.
Ich tanke auf meinem Motorrad sitzend oder daneben stehend, wie ich gerade Lust habe. Und ich nehme den Helm ab, wenn ich Zeit habe, mit der freundlichen Kassiererin zu labern und ich lasse ihn auf, wenn's morgens ins Büro pressiert.
Der Ein-Euro-Jobber an der Shell Tanke soll das Maul halten, so einfach ist das. Und genau das sollte man ihm auch sagen.
Ich muss morgen meine moppete tanken. Und ich kenn eine Shell-Tankstelle, wo so ein paar Knilche rumstehen. Ich freu mich jetzt schon drauf...
300 Antworten
Och weißt du, wenn ich eine Doku über US Streitkräfte sehe. Und da wird ganz nebenbei erwähnt das ein Flugzeugträger täglich !!! 750.000l !!! Sprit verbraucht, hauptsächlich weil die Flugzeuge jeden Tag zu Übungszwecken durch die Gegend juckeln, ist es mir scheißegal das ich aus Plastikflaschen trinke. 😛
Natürlich kann man sich dem Wahnsinn, den andere praktizieren einfach anschließen.
Ich spring aber nicht von der Brücke, nur weil es auch andere tun.
Jede Bewegung beginnt mit dem ersten Schritt. Schadet es, einen der vorderen Plätze in der Reihe zu haben, die man für richtig hält?
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Und da wird ganz nebenbei erwähnt das ein Flugzeugträger täglich !!! 750.000l !!! Sprit verbraucht, hauptsächlich weil die Flugzeuge jeden Tag zu Übungszwecken durch die Gegend juckeln...
Übung muß sein, Flugzeugträgerlandungen sind nichts für Hobbyflieger.
Trotzdem kommt mir der angegebene Verbrauch eher wie ein Maximal-Verbrauch vor. Da müsste jeder einzelne Jet 10000 Liter verfliegen, also 2x starten und stundenlang üben - und die restliche Zeit des Tages von einer ganzen Mannschaft rund um die Uhr gewartet werden.
Das Flugstunden:Wartungsstunden-Verhältnis kann je nach Modell bis zu 1:100 liegen! Ganz zu schweigen von häufigen technischen Problem (das sind bis zum Rande des technisch möglichen ausgereizte Maschinen).
Deswegen kostet jede einzelne Flugstunde eines Kampfflugzeugs auch einen deutlich fünfstelligen Betrag.
Der Spritverbrauch - auch wenn es 10000 Liter pro Tag und Flugzeug wären - ist da nur Kleinkram.
Ich kann das gar nicht fassen...Sachen gibt's...
Der haut auf die Gabel, während Du tankst ? Und der blieb unverletzt ? Dem hätt' ich die Zapfpistole an die Erbse geworfen und dann wäre ich abgestiegen.
Unlängst war ich morgens tanken. Der Tanker hat mich angemotzt, ich solle das nächste Mal gefälligst den Helm absetzen.
Das ist ne 24 Stunden - Tanke, wo auch 16-jährige um MItternacht noch Alc kaufen können.
Nach ein paar freundlichen Worten meinerseits war dem Tanker klar, dass er einen Fehler gemacht hat.
Zudem habe ich angedeutet, dass ich auch beim nächsten Tanken einen Teufel tun werde und umständlich Helm und Handschuhe aus- und wieder anzuziehen, nur um dem einen Zwanziger auf den Tisch zu werfen.
Mein Frage, was er denn dagegen unternehmen will, hat er übrigens nicht beantwortet.
Ich tanke auf meinem Motorrad sitzend oder daneben stehend, wie ich gerade Lust habe. Und ich nehme den Helm ab, wenn ich Zeit habe, mit der freundlichen Kassiererin zu labern und ich lasse ihn auf, wenn's morgens ins Büro pressiert.
Der Ein-Euro-Jobber an der Shell Tanke soll das Maul halten, so einfach ist das. Und genau das sollte man ihm auch sagen.
Ich muss morgen meine moppete tanken. Und ich kenn eine Shell-Tankstelle, wo so ein paar Knilche rumstehen. Ich freu mich jetzt schon drauf...
Ähnliche Themen
Mich hat bis jetzt ja noch niemand angemotzt, weder beim sitzenden Tanken noch wegen des Helms, den ich bei warmem Wetter gelegentlich abnehme, weils sonst schon mal zu warm wird.
Ich weiß auch nicht, wie ich in einer solchen Situation reagieren würde. Möglicherweise auch recht impulsiv, was dann aber situationsabhängig wäre.
Sicher ist nur, dass ich solch aggressives Verhalten eines Tankwartes auch nicht widerspruchslos hinnehmen würde. Das mit der Zapfpistole an die Erbse würde ich mir sehr wahrscheinlich verkneifen, denn wenn der Knilch zu Schaden kommt, hast Du schlechte Karten.
Ich denke, dass der geschilderte Vorfall am ehesten in den Bereich der unliebsamen und seltenen Einzelfälle gehört. Die Mehrzahl der dort arbeitenden Leute, das war bis jetzt jedenfalls meine Feststellung, ist in der Regel doch relativ freundlich und zuvorkommend.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
Sicher ist nur, dass ich solch aggressives Verhalten eines Tankwartes auch nicht widerspruchslos hinnehmen würde. Das mit der Zapfpistole an die Erbse würde ich mir sehr wahrscheinlich verkneifen, denn wenn der Knilch zu Schaden kommt, hast Du schlechte Karten.
Ich denke, dass der geschilderte Vorfall am ehesten in den Bereich der unliebsamen und seltenen Einzelfälle gehört. Die Mehrzahl der dort arbeitenden Leute, das war bis jetzt jedenfalls meine Feststellung, ist in der Regel doch relativ freundlich und zuvorkommend.
Gruß.
Das letztere bestreite ich nicht Steve. Aber gerade dann, wenn so ein Ar...lo.. so reagiert, sollte man dem die Zähne zeigen. Wir kennen uns lange genug, dass Du weißt, wie ich das mit "an die Erbse werfen" meine. Benutzen wir die Formulierung "schwungvoll in die Hand gedrückt" Und dann hätte er an der nächsten Zapfsäule mein Motorrad fertig betankt. Ansonsten wäre nicht auszuschließen, dass er körperlichen Schaden genommen hätte, ich denke, wenn das nicht ein halber Kleiderschrank oder ein der Kampfkunst Mächtiger wie der schnapsmax gewesen wäre, wäre auch die Drohung mit körperlicher Gewalt oder einem empfindlichen Übel ausreichend gewesen. Man kann den auch an die Hand nehmen, weshalb er dann auf Zehenspitzen läuft und meinen Wünschen nachkommt, weiß anschließend nur er und ich. Als Fraktionskollege müsstest Du diesen Trick kennen...
Man nenne mir einen vernünftigen Grund, warum ich eine Tankstelle ansteuern sollte, bei der ich zum Tanken absteigen muß.
Stelle ich die Maschine dann auf den Seitenständer, bekomme ich über 1 Liter weniger Sprit in den Tank, wodurch ich zu vermehrten Tankstopps gezwungen werde und mir dadurch den Streckendurchschnitt versaue. Wuchte ich die Maschine zum Tanken auf den Hauptständer, verliere ich Zeit und versaue mir ebenfalls den Streckendurchschnitt.
Es ist schon ein Armutszeugnis, daß man zum Zahlen ins Kassenhäuschen rennen muß (in den USA kann man mit der Kreditkarte direkt an der Zapfsäule zahlen) und daß nach über 100 Jahren Automobilbeschichte noch immer keine Druckbetankung möglich ist.
Weißt Du Sammler, mit dem Zähnezeigen hab ich zwar keine Probleme. Aber meistens sieht mein Gegenüber meine Zähne erst, wenn ich ihn danach freundliche anlächle und frage, welche Probleme er hat.😁
Jemand, der mich nach dieser aufgeführten stinkigen Tankwartmethode versucht anzumachen, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit danach ein Problem...welches, sag ich aber jetzt nicht.😉
Ich sagte ja schon, mir ist sowas noch nicht passiert...ich weiß auch nicht, warum nicht.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
............
Ich denke, dass der geschilderte Vorfall am ehesten in den Bereich der unliebsamen und seltenen Einzelfälle gehört. Die Mehrzahl der dort arbeitenden Leute, das war bis jetzt jedenfalls meine Feststellung, ist in der Regel doch relativ freundlich und zuvorkommend.
Gruß.
Mit dem Motorrad habe ich bei Shell noch nicht getankt und werde es wohl auch nicht.
Mit dem Kfz habe ich dort ein paarmal getankt. Wenn man das nicht (mehr) gewohnt ist, kommt einem das Personal dort eher merkwürdig vor. Den Rüssel kann ich doch noch selbst reinhängen und Nachfragen nach dem Oel- und Kühlwasserstand und Scheibenwischerkontrolle sind eher doof. Das erledigen die meisten (so wie ich) wahrscheinlich sowieso gelentlich selbst oder lassen das in ihrer Werke machen.
Diesen Service wollte man den Autofahrern doch irgendwann mal angesichts der mageren Benzinpreise nicht mehr bieten - meinetwegen sollen die Shell-Leute sich diesen Service jetzt auch mal irgendwo hinstecken.
Und das "Service-Personal" hält dafür auch offen die Hand auf, ein dezenter Hinweis an der Kasse dem Personal doch ein paar € in die Hand zu drücken hab ich ignoriert, da ich ja nichts in Anspruch genommen habe.
Welches Konzept von Seiten Shell dahinter steht dürfte offensichtlich sein, man will Kunden die V-Power und Konsorten tanken. Die paar € für das Personal haben die dann auch locker - aber ich glaube nicht, dass es Shell auf die Arbeitsplätze ankommt.
Und auf die Motorradfahrer kommt es eh auch nicht an, sie sind nicht deren Zielgruppe - dann kann man auch unfreundlich sein.
Sollte ich irgendwann doch mal mit dem Motorrad bei Shell vorfahren müssen und mir kommt einer doof, dann gibt es sicher ein paar "nette Worte", aber weniger an den Tankwart, sondern mindestens an den Tankstellenleiter, an Shell sowieso.
Alles nur meine völlig unpersönliche Meinung und ohne Schießgewehr.😁
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich fast ausschließlich bei Shell tanke. Zum einen liegts auf der direkten Verbindung zwischen Wohnung und Autobahnauffahrt, zudem spar ich als ADAC-Mitlied 1-2 Cent/Liter (je nach Aktion) und meine Maschine läuft sauberer. Mit Esso- und Billigsprit fahr ich nicht mehr. Diese Schulabgänger in rot-gelben Westen an der Tanke kenn ich auch schon zur Genüge. Ich mein gut, mittlerweile kommen die nichtmals mehr in die Nähe meines Autos oder Moppeds, weil die sich schon zu oft ne Abfuhr bei mir geholt habe. Aber wenn ich bedenke, die hätten mir die Spritzufuhr abgeknappst, dann hätte ich denen auch was abgeknappst. 1,5 Meter um mein Motorrad herum ist während meiner Anwesenheit Todeszone, wenn ich nicht eindeutig anzeige, dass ich die Annährung zulasse 😁. Ein Kollege von mir jobbt an einer Tanke und wenn ich mir da anhöre, was manche Leute zu Stande bringen, kann ich es auf eine Art verstehen, dass die Tankwarte jegliche Gefahr vermeiden wollen, aber der Vogel hat deutlich überreagiert.
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Und das "Service-Personal" hält dafür auch offen die Hand auf, ein dezenter Hinweis an der Kasse dem Personal doch ein paar € in die Hand zu drücken...
Was?? 😰
Trotz Personal darf der Kunde noch zum Bezahlen ins Häuschen rennen?
Nicht wahr, oder? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was?? 😰Zitat:
Original geschrieben von titus95
Und das "Service-Personal" hält dafür auch offen die Hand auf, ein dezenter Hinweis an der Kasse dem Personal doch ein paar € in die Hand zu drücken...Trotz Personal darf der Kunde noch zum Bezahlen ins Häuschen rennen?
Nicht wahr, oder? 😕
So ist es, das Personal ist offensichtlich nicht autorisiert den Benzinpreis zu kassieren. Die erledigen nur wenn gewünscht den Tankvorgang und animieren zu sonstigem Service, wie ich ja schon beschrieben hatte.
Das gilt aber nur für meine Erfahrungen, wie es an anderen Tankstellen von Shell zugeht weiss ich nicht. Kann ja aber nicht deutlich von abweichen.
Jaja, die halbstarken Motorradfahrer die bei videoüberwachten Tankstellen gegenüber dem Tankwart gewalttätig werden wollen. Ein gefundenes Fressen für den Staatsanwalt. Natürlich wäre die Fahrerlaubnis dann auch weg.
Was kann der kleine Jobber eigentlich dafür, wenn er vom Chef gewisse Vorgaben bekommt - und eine Abmahnung wenn er das nicht durchsetzen kann?
Hauptsache, man kann die armen Leute zusammenschei* und sich stark fühlen!?
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Jaja, die halbstarken Motorradfahrer die bei videoüberwachten Tankstellen gegenüber dem Tankwart gewalttätig werden wollen. Ein gefundenes Fressen für den Staatsanwalt. Natürlich ist die Fahrerlaubnis dann auch weg.
Da haste recht, Gewalt war noch nie eine Lösung.
Wenn ich in diesem Land schon extrem hohe Spritpreise zahlen muß, dann will ich für mein Geld auch wirklich Leistung und Service sehen. Wer mir das nicht bieten kann, ist für mich kein ernstzunehmender Geschäftspartner. So einfach ist das.