Shark Endstufe????????
Hallo ich hab mal ein bischen bei ebay rumgeguckt was es da für Endstufen gibt. Und auf einmal is mir da so ne Shark Endstufe (Geheimtip in den USA) über den weg gelaufen. Sind also voll billig aber weiß halt nicht ob die was taugen??
Hat da jemand schon Erfahrung mit den Teilen???
Sind die Gut?
Greetz Ralph
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kadettilack
Ja als ob du einen SHARK Sub überhaupt
schon einmal in déinem Leben gehört hast!
ICH habe schon mal so nen 25er Shark gehört. Nachdem ich mir meinen Hifonics geschrottet habe, lief das Teil 10 Tage bei mir im Auto.
Im Vergleich zu nem Shark ist Magnat schon ne Premiummarke!
...der ALLERLETZTE Müll
@Kadettilack die einstellung die du vertrittst finde ich sehr gut. erst testen dann labern.
von der firma shark muss ich zugeben hab ich auch expleziet noch nichts getestet...musste aber in meinem leben kumpels schon einige maquant, novex,renegade oder ähnliche sachen auch gegen meinen willen verbauen. wenn du nichts anderes kennst sind die sachen villeicht annehmbar. wenn ich sie dann bei mir in die karre setzte landet alles meißtens direkt wieder bei ebay.
soviel zum thema "testen".
finds mal wieder super dass hier einige leute schoen kraeftig ueber die USA herziehen...
wer war denn schon mal laenger drueben!?
man kann die menschen nicht nach ihrer politik beurteilen das is die erfahrung die ich leider/gottseidank machen konnte!
Du willst doch jetzt nicht wirklich einen 25er Sub mit einem 38er oder einem 46er Sub vergleichen oder?
Ich will ja auch garnicht behaupten das die Firma SHARK gut ist! Um gottes Willen! Dann gäbe es viele bekannte Marken nicht mehr!
Aber die SHARK verhält sich in der gleichen Klasse wie Magnat, Kenwood, Sony, Pyle und wie die alle heißen! Und wenn man danach geht, ist SHARK wesentlich billiger als die anderen Marken.
Wie gesagt ich habe mir die Bässe auch von SHARK mal geholt um diese zu testen. Jetzt hab ich auch wieder meinen Emphaser drin sitzen, aber es war mal eine Erfahrung die man machen sollte um mitsprechen zu können! Denn vorher sind es immer nur Vorurteile.
Mit der Firma Maquant habe ich auch schon meine Erfahrung gemacht... war ein Reinfall aber ich weiß es nun und die Endstufe bekomm ich übers Ebay auch wieder los!
Testet doch mal neue Marken, sonst brauch man das Forum nicht! Jeder weiß das Emphaser, Alpine etc. gut sind. Aber was ist mit den Produkten von anderen Marken? Die eigentlich niemand kennt?!
Sowie bei Ligthning Bolt! Wer kannte diese Marke denn schon vor ein paar Jahren? Niemand! Bis sich die mal jemand gekauft hat und gemerkt hat, Hmm... nit schlecht!
gruß
Smoky
Ähnliche Themen
Ich stimm der Meinung voll zu! Als ich meine Xetec gekauft hab, kannte die Marke bis auf ein paar Freaks keine Sau!
Nur durch einen guten Händler inspiriert hab ich mir das Ding mal probehalber geholt und ausgiebig getestet, bis ich's dann bezahlt hab. Und ich hab auch schnell bemerkt, daß Xetec in einer ähnlichen Liga spielt wie Steg, nur eben viel billiger ist.
Dennoch muss man bei den Biliganbietern wie eben Shark schon vorsichtig sein, aber wie so oft kommt's auch hier auf den Anspruch UND den EINBAU an!!!
Aber was red ich, wissen doch eh alle hier (denk ich mal)...
schlecht verbaute gute Subs können schlechter sein als gut verbaute schlechte !
hatte auch mal 2 30er von AmericanSound, haben zwei wochen gehalten...
aber mit je 200 RMS an meiner GroundZero mit dann 400 haben die nen geilen Pegel gemacht !
naja, von kontrolle und genauigkeit keine spur, aber für zusammen 80 Euro nen´Spass wert !
- geld habe ich komplett wiederbekommen !
...sollte die doch bitte entsorgen...
also auch von mir ein : teste mal die teile und bilde dir ne meinung !
zum RMS-PMPO-Sinus... geblabber...
PMPO, rein erfunden, hat nix mit aussagekräftigen richtwerten zu tun.
Max.Leistung, die Leistung die nen Lautsprecher kurzzeitig aushält (oder ne Endstufe kurzzeitig abgiben kann)
RMS, dauerbelastbarkeit. kann jedoch auch verfälscht werden, wenn nicht nach DIN gemessen. z.b. bei Klirrfaktoren über 10%, dann auch unaussagekräftig !
Sinus, veraltert aber noch am aussagekräftigsten (in meinen Augen) da zu Zeiten dieses Messverfahrens die leute nicht im Leistungs-Wahrnsinn wahren, vereinfacht gesagt...
Daher auch immer nen auge auf Klirr- und Dämpfungsfaktor.
Zu den Bauteilen und der Qualität dieser,
meist werden Typgleiche biligere Endtransistoren und Kondensatoren verbaut, die Toleranzen der Widerstände weichen ebenfalls stärker ab.
Jedoch das alleine währe noch nicht so schlimm, viel schlimmer sind die kalten Lötstellen und unter Umständen zu klein dimensionierten Leiterbahnen u.ä. hauptsache schnell billig und optisch ansprechend produziert !
Gute Bautteile kosten mal Geld gibt da gewisse Untergrenzen wo dann fast nicht mehr möglich ist was gutes zu bauen.
Auch wenn billige Produkte ein gute Optik haben bin ich immer vorsichtig, man braucht blos die X-Plöd reihe anschaun in meinen Augen ist da das meiste nur auf optik getrimmt und mehr nicht.
sag ich doch !
hi leute, hab mir vor kurzem eine endstufe mit satten 1600 watt bei e-bay ersteigert. 1000Watt stand groß in rot drauflackiert. war totaler schrott, die marke war "First Austria" wenn das einer von euch kennt, als ich sie zu hause hatte, probierte ich sie aus, und war total enttäucht!!!
schlechter als meine alte 2 mal 100 watt endstufe!
kein wunder, denn in der gebrauchsanweisung stand ja auch 4 mal 25 watt rms!!
Kann mir von euch einer sagen, ob man sich auf die rms werte verlassen kann, die er angiebt, oder sind die auch so geschummelt, wie die P.M.P.O. oder Music power?
gruß,
bw1
Die RMS-Werte von Markenherstellern stimmen in etwa immer. Von Billigerherstellern ist das nicht immer so der fall, aber die weichen nicht so extrem ab wie Max und co
finde, dass man sowas schon als betrug einstufen kann, mir ist das teil so vorgekommen, als wenn die leistung meines autoradios schon stärker wäre!
von novex gibts ne endstufe, die garantieren 500 watt rms, werde sie ausprobieren, um erfahrungen zu sammeln. wenn sie nichts taugt, dann kommt sie wieder weg, bin nicht so ein totaler freak, mittelmäßig reicht mir vollkommen aus, außerdem will ich sie nur für einen subwoofer.
kennt jemand die marke " First Austria"?
unter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
meine hatte ih von einem anderen, und schnell wieder verkauft!
anscheinent hat sich die miese leistung schon rumgesprochen!
gruß, bw1
Zitat:
Original geschrieben von bw1
finde, dass man sowas schon als betrug einstufen kann, mir ist das teil so vorgekommen, als wenn die leistung meines autoradios schon stärker wäre!
von novex gibts ne endstufe, die garantieren 500 watt rms, werde sie ausprobieren, um erfahrungen zu sammeln. wenn sie nichts taugt, dann kommt sie wieder weg, bin nicht so ein totaler freak, mittelmäßig reicht mir vollkommen aus, außerdem will ich sie nur für einen subwoofer.
kennt jemand die marke " First Austria"?
unter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
meine hatte ih von einem anderen, und schnell wieder verkauft!
anscheinent hat sich die miese leistung schon rumgesprochen!
gruß, bw1
loooool die endstufe hat en freund von mir. ist echt kein quatsch das aller aller aller allerletzte das teil. der größte dreck den ich je gesehen hab. 15A sicherung und 1600W! Klar! und ne Kuh kann tauchen! die würd ich höchstens als bremsklotz benutzen
Zitat:
Original geschrieben von Kadettilack
Nimm deine Anlage mal und steck die in einen Caravan! dann hörst garnix mehr!
ich habe im golf 3 variant (kombi)
1!!!!!!!!!!!!!!x 30cm Subwoofer verbaut, Rockford Fosgate...der Herr beschwert sich nach einem halben Jahr immernoch nicht,das er ihm zu leise wird. Mittlerweile heult er über sämtliche zerstörte teile im wagen und wackelkontakte an sämtlichen lampen/lichtchen!
wer richtig carhifi verbauen kann, ist klar im vorteil, zumal diese shark endstufen schonmal getestet wurden! von einem händler direkt um die ecke. der meinte nur, was teile mäßig für scheisse verbaut/geschalten/reingequetscht wurde ist eine zumutung, er meinte,das teil bauen irgendwo in irgendwelchen kellern kinder zusammen...und dieser herr ist in sachen einsteiger zeug sehr tolerant und sagt auch zu sowas wie "carpower" das diese endstufen echt preis/leistung gut sind. aber so wie über diese endstufe,habe ich ihn überhaupt nochnie wörter über carhifi reden hören. ich glaub er hat an einem kanal ~40watt rms gemessen...das noch schwankend,trotz stabiler strom zufuhr... also lasst echt die hände davon...für den selben preis (x2) bekommt man doch schon was vernünftiges.
Mfg
Zitat:
die würd ich höchstens als bremsklotz benutzen
ich stell mir gard vor wie da so nen dicker golf an ne hügelsteht und vorne unter den reifen stecken wie bei nem alten laster so 2 endstufe...ATOMLOL!!!
Zitat:
Original geschrieben von MisterFQ
ich stell mir gard vor wie da so nen dicker golf an ne hügelsteht und vorne unter den reifen stecken wie bei nem alten laster so 2 endstufe...ATOMLOL!!!
hehehe 😁