Sharan II 4motion?

VW Sharan 2 (7N)

Liebe Sharan Fan-Gemeinde,

nachdem ich mal für einige Zeit abtrünnig war und keinen Sharan gefahren habe, möchte ich mir nun wieder einen zulegen. Ich bin mittlerweile begeisterter Anhänger von allradgetriebenen Autos geworden. Meine Frage an die Gemeinde:

Wird es den neuen Sharan Modell 2011(?) auch in einer Variante mit 170 PS und 4motion geben?
Die bereits vereinzelt in der PResse genannte Variante mit weniger PS würde fpr mich nicht in Frage kommen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Der VoLvIaNeR

Beste Antwort im Thema

Ihr habt beide Recht... und nun hört bitte auf mit dem Bla. Danke.

Gruß, autoñomo 🙂

155 weitere Antworten
155 Antworten

@ Manager

Aus dir soll nun einer schlau werden....

  • SUVs lehnst du ab - ob nun mit 4WD oder mit 2WD
  • ein Sharan 4M würde dir aber gefallen
  • Allrad ist bei allen anderen PKw ebenso verwerflich, weil höheres Gewicht -> höherer Verbrauch
  • trotzdem attestierst du dem Allrad die beste (sicherheits-)technische Lösung zu sein
  • Wirtschaftlichkeit von Allrad gibt es nur in den Bergen
  • und nur Lieferwagen und Caddys haben den besonderen Anspruch darauf überall hin zu kommen

Warum überlässt du die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit nicht einfach dem, der die tatsächlichen Kosten dafür aufbringen muss?
Du hast dich doch auch statt für den 140PS-Motor für den 170PS-Motor entschieden, oder war letzterer etwa verbrauchs- und emisionsärmer?

Grüße,
wo|ve

Nein, einen Sharan 4M brauche ich nicht, oder wie kommst du da drauf ?
😕

Warum überlässt du die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit nicht einfach dem, der das Posting im Forum macht ?
Oder willst du etwa behaupten, daß ein 4M wirtschaftlicher ist als ein 2M ?

Und ja, natürlich entscheidet jeder Käufer selbst.
Aber darum gehts nicht.
Man wird sich doch wohl noch Gedanken machen dürfen, was steuerlich sinnvoll ist und was nicht.
Vor allem bei einer Steuer- und Abgabenlast von ca. 80%, gibt es da ein Thema das wichtiger wäre als die Steuern und Abgaben ?
Und das ganz besonders beim Treibstoff, wo alleine schon ca. 50% Steuern und Abgaben zu bezahlen sind.

Nochmals, der Sharan ist mein Firmenauto, der gehört nicht mir, sondern der Firma.
Das ist einer unserer Standardwagen und das hat auch steuerliche Gründe.
Und ja, der 170 PS TDI mit DSG hat im Stadtverkehr sogar einen leicht niedrigeren Verbrauch als die 140 PS Variante.
Kann jeder bei den ECE-Werten nachlesen.
Ist das soo schwer ?

Ihr habt beide Recht... und nun hört bitte auf mit dem Bla. Danke.

Gruß, autoñomo 🙂

Der Sharan 4motion ist seit heute im Konfigurator (in Österreich).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 5266wimmer


Der Sharan 4motion ist seit heute im Konfigurator (in Österreich).

Nur als 6-Sitzer konfigurierbar??? Was soll der Sch....sinn?

GingerbreadMan

Hallo,

ich habe von einem Skoda Händler gehört, dass der 4Motion in ca. 4 Wochen auch in Germanien bestellbar sein wird, mit 140 PS.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß
DeR VoLvIaNeR

Bei derzeitigen Lieferzeiten von 4-6 Monaten...

DeR VoLvIaNeR

4Motion ist jetzt in AT konfigurierbar. Nur als 5 oder 6 sitzer.

Nun ist der 4Motion auch in der Schweiz bestellbar (noch nicht im Konfigurator, nur beim Freundlichen). Natürlich auch nur als 5- und 6- Plätzer.
Weiss jemand den Grund, dass es ihn nicht als 7 Plätzer gibt? Sind es Gewichts- oder nur Marketing-Gründe? Je nach dem könnte man darauf spekulieren, dass es mal ein Big-Family-Paket geben könnte.

Ich nehme an, es ist nicht mit vertretbarem Aufwand möglich, einen 6-Plätzer in einen 7-Plätzer umzubauen. Was meint ihr?

Das Problem sind Gewichtsrestriktionen. Die Fahrzeuge werden dann auch so ausgerüstet, dass eine nachrüstung mit mehr Sitzplätzen nicht möglich ist. War beim Sharan I 4Motion auch schon so.
Dort wurden die Sitzaufnahmen dauerhaft verschlossen.

So, liebe Sharan Fans - ich hatte jetzt keine Luist mehr zu warten auf den 4 Motion und am Wochenende mal einen Seat Alhambra (2 Motion;-)) getestet. Und was soll ich sagen, bei dem Preisvorteil habe ich gleich einen bestellt. Jetzt muss ich mich nur noch einige Monate, nämlich so ziemlich genau 6 (!!!), in Geduld üben bis mein neuer Wagen geliefert wird.

Ich zieh dann mal um ins Alhambra-Forum.
Euch noch viel Spass beim Fachsimpeln - werd sicher wieder vorbeischauen.

DeR VoLvIaNeR

Ich glaube auch, daß ein 4-Motion nicht wirklich nötig ist, wenn man nicht im Gebirge wohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Ich glaube auch, daß ein 4-Motion nicht wirklich nötig ist, wenn man nicht im Gebirge wohnt.

Für uns hier in Norwegen ist 4Motion nötig. DSG und 7 Sitze kann wir aber nicht verzichten...

Alle drei ist der Traumkombination🙂

Ich warte auch schon lange auf 140 PS Diesel DSG Allrad
7 Sitze.

Ich werde wohl weiter warten ....

Mr.a

Gibts denn überhaupt Alternativen mit 140 PS Diesel, DSG, Allrad, 7 Sitze ?
Der einzige bezahlbare Wagen, der mir auf die Schnelle einfällt ist der:
Caddy Maxi Comfortline TDI 4MOTION
Allrad, Diesel / 2.0l / 103kW/ 140PS, DSG 6-Gang
- insgesamt 7 Sitzplätze

Deine Antwort
Ähnliche Themen