Sharan II 4motion?
Liebe Sharan Fan-Gemeinde,
nachdem ich mal für einige Zeit abtrünnig war und keinen Sharan gefahren habe, möchte ich mir nun wieder einen zulegen. Ich bin mittlerweile begeisterter Anhänger von allradgetriebenen Autos geworden. Meine Frage an die Gemeinde:
Wird es den neuen Sharan Modell 2011(?) auch in einer Variante mit 170 PS und 4motion geben?
Die bereits vereinzelt in der PResse genannte Variante mit weniger PS würde fpr mich nicht in Frage kommen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Der VoLvIaNeR
Beste Antwort im Thema
Ihr habt beide Recht... und nun hört bitte auf mit dem Bla. Danke.
Gruß, autoñomo 🙂
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mischka-baer
Ich weiß nicht, wie Du das machst mit 5,8 l/100 km im neuen Sharan. Ich habe den 140 PS TDI probegefahren und lag bei etwas über 8 l. Natürlich habe ich mal überholt auf der Landstraße und bin auf der Autobahn 130-150 gefahren - normale Reisegeschwindigkeit halt. Ich glaube, diese niedrigen Verbrauchswerte kann man nur mit extrem defensiver Fahrweise schaffen. Außerdem finde ich, dass der Sharan mit dem 140 PS TDI untermotorisiert ist.Zitat:
Original geschrieben von Oslolosen
Ich glaube das man ein Verbrauch um 5,8 l/100 km für ein 140 PS HS 4M und 6,3 l/100 km für ein 170 PS DSG 4M Sharan erwarten kann.
Gruß mi-baer
Habe einen neuen Sharan 140PS TDI seit einigen Tagen und leige bei jetzt gefahrenen 800 km bei 6,4l/100km. Ich denke also schon, dass man auf solche Werte kommen kann (mit nicht zu aggressiver Fahrweise).
Gruß
Monika
Also jemand der den Sharan mit 140 Ps Tdi untermotorisiert findet, wird wohl auch entsprechende Geschwindigkeiten im Bereich von mindestens 180 kmh erwarten und auch fahren.
Denn im Normalbereich bis 130 kmh reichen auch die 140 Ps locker.
Vor allem weil man bei einem Van sowieso keine Chance hat, irgendwie auf sportlich zu machen.
Über den Verbrauch sollte man sich dabei auch nicht beklagen, bzw. sollte man gleiches mit gleichem vergleichen.
Ein Vergleichswert können vielleicht Verbrauch und Fahrleistungen eines Ford Galaxy oder Renault Espace sein.
Und da denke ich, daß der Sharan auf keinen Fall schlecht abschneidet.
Der einzige vollwertige Van, der derzeit mit dem Verbrauch eines Sharan mithalten kann ist glaube ich der Galaxy.
Alle anderen sind derzeit noch weit davon entfernt.
Wenn jemand einen herkömmlichen Pkw wie z.b. einen Passat hat und dann meint von einem Van das Gleiche in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Fahrleistungen erwarten zu können, da kann man nur dazusagen, daß sowas unrealistisch ist.
Wie gesagt, vergleicht mal mit dem alten Sharan oder der Konkurrenz, da sieht man die Unterschiede bzw. den Fortschritt des neuen Sharan schon deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
...
Vor allem weil man bei einem Van sowieso keine Chance hat, irgendwie auf sportlich zu machen.
...
man kann sogar einen T5 sportlich bewegen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
man kann sogar einen T5 sportlich bewegen. 😉
Vor allem wenn es sich dabei um einen
Claer T5mit 680 PS handelt 😉
Spaß beiseite. Ich bin vorher einen T4 mit 150 PS gefahren (2,5 TDI, 5 Zylinder) den konnte man schon "recht sportlich" fahren, zumindest für ein Fahrzeug seiner Gewichtsklasse. Man konnte aber auch mit 88 PS (auch 2,5 ltr. 5-Zylinder) gemütlich von A nach B kommen.
Ähnlich sehe ich das auch mit dem Sharan. Die großen Motoren mit Allrad wären da schon was. Natürlich darf man dann den Spritverbrauch nicht mit einem 3 ltr. Lupo vergleichen. Wer (Fahr-)spaß haben will muss halt zahlen.
Ähnliche Themen
Na ja, kann die Diskussion nicht verstehen. Bin auch den 140 PSler Diesel Probe gefahren und haben Ihn auch mal über die Bundesstraße gescheucht und muss sagen, daß er für sein Gewicht auch jenseits von 130 km/h noch relativ gut gezogen hat. Die 140 PS sind für mich das optimale an Leistung und Unterhalt. Und auf die 1,4 sec. schneller auf 100 km/h kann ich verzichten. Ich vermute sowieso, daß früher oder später auf Autobahnen eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 130 km/h kommt, aber das ist ein anderes Thema ...
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Vor allem wenn es sich dabei um einen Claer T5 mit 680 PS handelt 😉Spaß beiseite. Ich bin vorher einen T4 mit 150 PS gefahren (2,5 TDI, 5 Zylinder) den konnte man schon "recht sportlich" fahren, zumindest für ein Fahrzeug seiner Gewichtsklasse. Man konnte aber auch mit 88 PS (auch 2,5 ltr. 5-Zylinder) gemütlich von A nach B kommen.
...
Ich hatte den VR6, der lief mit 4 Personen und Urlaubsgepäck echte 211 Km/H laut GPS. 😁
Allerdngs habe ich auch mal 45 Liter Super von Leipzig bis Berlin verbraucht. 🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Mad
Die 140 PS sind für mich das optimale an Leistung und Unterhalt.
Genauso sieht das auch die überwältigende Mehrheit, und daher ist der Motor auch die bei weitem am meisten verkaufte Version.
Was ich besonders gut fand ist, daß in diesem Fall nicht wie so oft mit den teuersten Motoren begonnen wurde, sondern von Anfang an die wirtschaftlichste Variante verfügbar war und auch ausgeliefert wurde.
Mein Traum wäre ja der 3L Diesel mit Allrad. 😁
Gibts alles, nennt sich aber Q7 und kostet z.b. in der V12 TDI quattro Version ca. 5 mal so viel.
😉
Naja, gibts auch etwas günstiger im A6 oder Q5, aber ich will ja nen Van und keinen SUV. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Naja, gibts auch etwas günstiger im A6 oder Q5, aber ich will ja nen Van und keinen SUV. 😉
...T5 mit 4-Motion und DSG ...
allerdings €€€€€€€€€
....obwohl eine gut ausgestattete Caravelle mit 20% Rabatt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Naja, gibts auch etwas günstiger im A6 oder Q5, aber ich will ja nen Van und keinen SUV. 😉
Ja, aber ich glaube nur den Q7 gibts mit 7 Sitzen so wie den Sharan.
Daher der Vorschlag Q7 für Leute, wo Geld keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Denn Leute, die eine 3-Liter-Maschine ins Auge fassen, dürften wohl eher weniger Probleme mit dem Geld haben 🙂
Zitat:
...T5 mit 4-Motion und DSG ...
Nur bringt der nicht die Fahrleistungen eines hypothetischen Sharan mit 3-Liter-Maschine.
Das ist wieder typisch VW -einfach eine katastrophal Informationspolitik!!
Wir haben in der Firma 90% VWs -da ich viele fahre und regelmässig einen Anhänger ziehe, wollte ich einen Passat 170PS mit DSG und Allrad kaufen. VW hat mir mitgeteilt das dieses Fahrzeug nicht komme, weder 140 PS noch 170PS.
Der Benziner hat mir einfach zu viel verbraucht.
Also habe ich mit langem hin und her in der Firma einen Volvo XC 60 bestellt welchen ich nun fahre.
3 Monate später stand der Passat Diesel mit DSG und Allrad im Konfigurator.😕😕
Nun dachte ich das allenfalls der Sharan oder Alhambra in dieser Zusammenstellung kommt und lese wieder das gleiche hin und her.
Schade aber ich denke ich werde mir wieder einen XC 60 bestellen in einem halben Jahr.
Gruss Oskj
Wie oft bestellst du eigentlich neue Autos ?