Sharan - Die (der) Zweite...

VW Sharan 2 (7N)

Nachdem ich im Juni 2015 noch einen Vor-Facelift-Sharan (TDI 140PS, DSG, Comfortline) bekommen und >66tkm gefahren habe (Thread dazu hier: http://www.motor-talk.de/.../...ran-meine-eindruecke-t5352082.html?...), fahre ich nun seit Anfang Januar ein Facelift-Modell (2.0 TDI BMT DSG, 150PS, Comfortline). Dieser hat folgende Sonderausstattungen:

- Metalliclackierung (indumgrau)
- Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
- Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 16
- Dachreling silber eloxiert
- Sonnenschutzrollo an den Türscheiben hinten
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Seitenairbags und Gurtstraffer für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe
- Gepäckmanagement-Paket
- Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung
- Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
- Schiebetüren hinten mit elektrischer Öffnung und Schließung
- "Easy Open"-Paket inkl. Safesicherung
- Fahrerassistenz-Paket "Plus"
- Multifunktionslenkrad in Leder, mit Schaltwippen
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net
- Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
- Sprachbedienung
- "Business Premium"-Paket inkl. Navigation
- 7-Sitzer-Paket
- Verkehrszeichenerkennung

Der Listenpreis betrug 55.330,- EUR

Eines schon mal vorweg: der "Vorgänger" hat sich schon bei der Übernahme ziemlich ausgelutscht angefühlt (Lenkung, Fahrwerk). Da fühlt sich der "Neue" schon etwas verbindlicher an.

Verbesserungen gegenüber dem Vor-Faclift-Modell:
- die Lenkung ist nun etwas "straffer"
- leiserer Motor
- Navigationssystem um Welten besser (deutlich schneller, Live-Verkehrsdaten - aber leider keine DVD-Funktion mehr)

Rückschritte gegenüber dem Vor-Facelift-Modell:
- Knöpfe am Navigationssystem fassen sich billiger an
- Drehräder der Klimaanlage fassen sich billiger an
- der neue Innenspiegel sieht zwar sehr schick aus und versperrt weniger Sicht nach vorne/oben, leider wird am Rand entlang ca. 7mm nicht abgedunkelt, das empfinde ich als sehr störend, gerade wenn bei Dunkelfahrten ein Fahrzeug hinten her fährt

Was leider beim Facelift nicht verbessert wurde:
- das Lenkrad lässt sich nicht weit genug herausziehen
- die Außenspiegel sind immer noch zu klein

Wie schon beim Vorgänger stellten sich schon nach rund 2tkm sich die ersten Wehwehchen ein: Außenspiegel links quitscht beim Ausklappen, Knarzgeräusche aus der A-Säule rechts, Knistern aus der B-Säule links... Bordcomputer zeigt nach dem Starten des Fahrzeugs nicht die zuletzt angezeigte Kategorie, sondern meistens die Fahrdaten (ab und zu auch mal "Audio"😉.

Und leider haben die VW-Leute beim Facelift keine LED-Scheinwerfer für den Sharan bereitgestellt. Die gibt es sogar beim Polo...

24 Antworten

Zitat:

@Maaschder schrieb am 27. März 2017 um 14:35:50 Uhr:


Meine Vermutung ist mittlerweile auch die, die "Ghisi1979" hat. Dann bliebe ja nur die Möglichkeit, die Stop/Start-Funktion direkt nach dem Starten des Fahrzeugs auszuschalten. Das aber dann jedes Mal... Wäre extrem nervig... Mein Sharan ist heute in der Werkstatt, mal gespannt, was man mir mitteilen wird...

Dafür gibt's ein kleines Bauteil, das man an den Auto Start/Stop Schalter klemmt. Dann merkt er sich die letzte Einstellung.

Welches Bauteil?

Start-Stopp-Modul

Bei mir handelt es sich um einen Firmenwagen, da "darf" ich nichts abklemmen lassen... Meiner war gestern in der Werkstatt. Resultat: das Problem ist Volkswagen bekannt, eine Lösung allerdings noch nicht gefunden. Vermutlich liegt diese in 2 Wochen vor. Ich werde dazu informiert... Na hoffentlich!!
Hoffe auch, dass die dann auch was an den Schaltvorgängen machen, das ist echt schlimm! Es ruckelt und zuckelt, man "nickt" doch des Öfteren mal. Einige Mitfahrer haben mich schon gefragt ob das normal ist...

Ähnliche Themen

Nix abklemmen, das kann man hinterher wieder rückstandslos entfernen.

@Maaschder halte mich mal bitte auf den laufenden. Mein freundlicher weiß von nichts!

@rommulaner: Wie gesagt, "meiner" ist ein Firmenwagen, da werde ich nichts machen lassen (auch wenn ich es gerne würde...).

@chris2614: ich halte Euch auf dem Laufenden! Vielleicht kannst Du Deinen Freundlichen ja mal informieren, dass andere VW-Autohäuser anscheinend die Info vorliegen haben. Mein Service-Partner hat aber auch bei VW nachgefragt. Freiwillig rücken die mit sowas ja nicht raus...

Hallo ich habe gerade nachgefragt. Angeblich liegt bei vw nichts vor und es gibt keine Info.

Das ist aber echt seltsam... Aber das passt irgendwie zu VW... Was mich ein bisschen beruhigt: andere Hersteller sind in dieser Hinsicht auch nicht besser...
Bin echt mal gespannt, was dabei rauskommt. Werde das auf jeden Fall hier kundtun!

Habe mittlerweile leider immer noch keine Rückinfo erhalten, was genau das Problem ist und wann es behoben werden kann. Dafür habe ich mittlerweile zwei neue Probleme: die Türverkleidung der Fahrertür knarzt und bei einem Netz des Gepäckraum-Management-Pakets ist einer der Teleskoparme nach dem Ausbauen einfach abgefallen...
Ganz zu schweigen davon, dass das DSG (vor allem beim Zurückschalten) immer ruckiger schaltet... Das macht echt keinen Spaß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen