SFG wirft Blasen!
Hallo!
nach dem heutigen Waschen meines Sportbacks stellte ich fest, dass im unteren Bereich des verchromten Single Frame Grills hässliche Blasen sich hervor taten!
Ist dies jemanden bekannt, dass es durch den Einsatz von Salz im Winter dazu kommen kann?
Oder liegt hier ein Qualitätsproblem seitens Audi vor?
By the way:
Ebenfalls musste ich heute feststellen, dass nach nunmehr 11.000 KM (Wagen war neu) das linke Seitenpolster (f. Rücken) auf Fahrerseite durch das Ein- und Aussteigen bereits deutliche Abwetzspuren zeigt!
Zum Vergleich: Bei unserem 9 Jahre alten A6 (C5) mit 110.000 KM ist davon nichts zu sehen!
Für Infos über die beschriebenen Probleme danke ich im voraus,
Grüße!
50 Antworten
... und hier noch die kaputte Leiste:
Ja genau solche Sachen kenne ich von meiner Audiwerkstatt auch!
Ich sag nur Glühlampenwechsel. Der Meister meinte, er hätte noch nie bei nem 8P ne Glühlampe am Rücklicht gewechselt...60 Sekunden später sehe ich wie er mit einem 20cm langen Keil zwischen Rücklicht und Karosserie rumhebelt und sich die Karosserie schon nach innen verbeult, da der Scheinwerfer sich keinen Millimeter bewegt...am Ende blieben Kratzer im Lack...ja und die Innenverkleidung im Kofferraum ist so zerbrochen, dass die Abdeckscheibe über dem Rücklichtbolzen nicht mehr hält...
"Vorsprung durch Technik" 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ja genau solche Sachen kenne ich von meiner Audiwerkstatt auch!
Ich sag nur Glühlampenwechsel. Der Meister meinte, er hätte noch nie bei nem 8P ne Glühlampe am Rücklicht gewechselt...60 Sekunden später sehe ich wie er mit einem 20cm langen Keil zwischen Rücklicht und Karosserie rumhebelt und sich die Karosserie schon nach innen verbeult, da der Scheinwerfer sich keinen Millimeter bewegt...am Ende blieben Kratzer im Lack...ja und die Innenverkleidung im Kofferraum ist so zerbrochen, dass die Abdeckscheibe über dem Rücklichtbolzen nicht mehr hält...
"Vorsprung durch Technik" 🙁
Für den Depp bei Deinem Händler kann Audi jetzt aber nichts😉
Ich glaub ich wäre einfach mal so geplatzt wenn ich den Guten mit einem Keil an meinem Auto stehen sehen hätte.
Hast Du die Teile und den Schaden wenigstens ersetzt bekommen ?
Sachen gibts, ich komme gar nicht aus dem staunen raus.
Viele Grüße
g-j🙂
Habe bei mir auch gerade die Blasen entdeckt. Im ganzen unteren Bereich. Im oberen Teil unter der Motorhaube ist nichts. Mein Sportback ist von Oktober 2005. Das kann es ja echt nicht sein. Montag steh ich bei meinem Freundlichen auf der Matte.
Ähnliche Themen
Tja, auch ich bin jetzt im Club der SFG-Herpes.
Gestern beim grossen Frühjahrsputz hab ich's entdeckt. Auch bei mir nur im unteren Bereich. Aber dort wölbt sich die Schicht regelrecht.
Foto werd ich noch machen.
Nachdem das Auto erst ein halbes Jahr alt ist, hoff ich auf Garantie.
Am Dienstag bin ich sowieso beim 🙂, um mir den Tempomat nachrüsten zu lassen.
Dann kann ich auch gleich die rostenden Bremsscheiben und die abgewetzte Hutablage erwähnen...vielleicht find ich morgen ja nochmal was.
🙁
Tja, beim letzten Audi (8L) hatte ich solche Probs zu dem Zeitpunkt noch nicht.
@A3Steve: was hat dein 🙂 dazu gesagt - dein 8PA is ja so alt wie meiner.
@just_me2005
..dann schau Dir bei der Gelegenheit mal den Auspuff an ....
kannst dann auch gleich reklamieren ..
Grüße
RECA40
Zitat:
Original geschrieben von Der_Abt
Hat sonst noch jemand mit schnell abgenutzten Sitzen, speziell im Seitenlehnen-Bereich?
..eigentlich eher nicht.. oder 😉 ?
http://www.motor-talk.de/t1029817/f304/s/thread.html
Wechsel Rahmen SFG
Hallo,
ich würde gerne den Metallrahmen um den SFG wechseln. Soweit ich weiß gibt es den einzeln. Schön wäre es schon, wenn man dazu nicht die gesamte Stoßstange abnehmen muss.
Kann jemand sagen, wie das geht; kommt man von außen heran?
Scheint wirklich eine schlechte verchromung zu haben die Chromleiste, denn ich hab solche Bläschen auch, wird sich mein Verkäufer am Dienstag freuen :-))
GF
PS: Ich kann die Steinschläge an der Front schon garnicht mehr zählen 🙁(
Sag mal Ferkel täuscht das oder sind das bei Dir Kalkflecken ?
Viele Grüße
g-j🙂
Ähm (schäm) ne nur nett geputzt. Du willst jeztz aber nicht die Motorhaube sehen, bin gestern hinter einem Betonmischer hergefahren, der war anscheinend nicht ganz *DICHT* BG
GF
PS: Ich gelobe Besserung und wasche GIGI am Dienstag
Ah ok ich glaub jetzt hab ich es😉, ich dachte das die "Kalkflecken" -> so ne Art Chromablösung wären.
Kannst Du die Bläßchen bei Dir mal makieren ) ich sehe sie scheinbar nicht !
Danke und viele Grüße
g-j🙂 oder sind es die Stellen die wie Steinschläge aussehen
G-J ich meine die kleinen *Knubbel* die gehen fast um den ganzen Grill herum, echt eckelig sieht das aus. Das kann eigentlich nur von einem unsauberen Chrombad in Verbindung mit einer nicht richtig gesäuberten Vorbehandlung der Chromeinrandung kommen 🙁(
Garantie läßt güssen, schlechte Qualitätskontrolle sag ich da nur.
Hallo...
Ich hole den Thread jetzt nochmal hoch, weil ich heute nach der Wagenwäsche auch Blasen an meinem SFG feststellen musste. Allerdings nur am oberen Rand. Solange die Motorhaube geschlossen ist, sieht man diese Blasen auch nicht. Meiner Meinung nach löst sich da die komplette Chromschicht von Innen ab. Dürfte bei einem Audi A3 mit EZ 7.2005 und gerade 28500 km doch auch noch nicht sein. Oder ?
War heute auch gleich beim freundlichen, der eine Kulanzanfrage stellte. Diese wurde leider abgelehnt.
Der freundliche teilte mir jedoch mit, dass es den Chromrahmen einzel gibt.
Die Teile Nr. wäre :
Rahmen Chrom 8P4 807 715 2ZZ incl. MwSt 66.53 €
Plus Montage versteht sich. Finde das ganz schön ärgerlich. Meint ihr, ich solle der Kundenbetreunung von Audi mal einen Brief bzw eine E-Mail schreiben ?
Hänge mal ein paar Bilder von meinem Kühlergrill an :
Nr. 2