Servotronik defekt ? Wo sitz das stg oder relais

Audi A6 C6/4F

Ich weis das Thema gibt es schon habe mir auch ales wirklich durch Gelsen aber keinen Anhaltspunkt entdeckt also frage ich lieber mal direkt mit einem neuen Thema :-) ich hoffe ihr verzeiht mir

Hallo liebe Freunde. Ich komme normal aus dem Mercedes Forum. Bin gelernter Mechaniker aber schon sehr sehr lange nicht mehr im Beruf tätig.
Ich schildere euch mal mein Problem.

Audi a6 3,0 tdi quattro
Bj 12/2008 ist schon der Facelift.

Servotronic schwergängig
Lenkegetriebe getauscht
Servopumpe getauscht
Stg von der servotronic hab ich im Fahrer Fußraum( also an der besagten Relais Leiste ) gesucht und nicht gefunden.
Würde gerne wissen bin ich blind ? Oder kann es wo anders sitzen ??

52 Antworten

@Atomikeins:

Du hattest Recht, ich hätte den Schaltplan nicht online stellen sollen.

Nicht wegen dem Copyright, sondern wegen dem TE...😁

Gruß,
Stefan

den FL gab es ab September 2008 aber Du schriebst was von August 2008, ich habe aber gerade nochmal nachgeschaut, beim FL ist es genauso wie beim VFL.

Also wenn Du nicht weißt was man mit dem zweiten Kabel vom Multimeter anfangen sollst dann wird es schwierig und Du solltest Dir vielleicht Jemanden zur Hilfe suchen.

Zum Messen mit einem Multimeter braucht man immer zwei Leitungen sonst misst man nichts. Die Leitungen die Du durchmessen willst hat ja auch einen Anfang und ein Ende in Form von Pinns in den Steckern. Eine Messleitung kommt also an den Pinn vom Anfang und die andere Messleitung an den Pinn vom Ende der Leitung.

Ist die Messleitung nicht lang genug dann macht man halt noch eine Leitung dazwischen bis es reicht.

Zitat:

@wesso schrieb am 16. Juli 2018 um 20:38:43 Uhr:


@Atomikeins:

Du hattest Recht, ich hätte den Schaltplan nicht online stellen sollen.

Nicht wegen dem Copyright, sondern wegen dem TE...😁

Gruß,
Stefan

ja, ist wohl nicht so einfach aber ich versuche dennoch es Ihm zu erkären 🙂

Ich sehe das mit dem Copyright etwas enger da ich keine Lust auf eventuellen Ärger habe. Wer weiß wer in so einem öffentlichen Forum alles mitliest.......

Ok habs verstanden :-) danke noch mal. Eine Idee wie ich ans Magnetventil komme? Ohne das Auto komplett zu zerlegen ?

Ähnliche Themen

das weiß ich leider nicht genau. Um an das Magnetventil zu kommen muss das Lenkgetriebe raus aber an den Stecker kommt man ja vielleicht auch so dran. Mach einfach mal den Unterfahrschutz ab und schau nach, so würde ich das machen. Oder warte ob sich noch Jemand meldet der es besser weiß.

Zitat:

ja, ist wohl nicht so einfach aber ich versuche dennoch es Ihm zu erkären 🙂

Du schaffst es noch einem blinden Menschen die Welt zu zeigen....;-)).

BTW: Ich glaube VAG hat momentan größere Probleme als ein eventueller Copyright Verstoß...., Opel seit letztem WE wohl auch....

Gruß,
Stefan

@wesso:
danke für die Blumen, wenn der Blinde die Welt dann wenigstens etwas besser versteht habe ich was erreicht 🙂

Copyright:
ja, da könnte was dran sein, es wäre aber auch möglich das die ganze Abteilungen haben die nur nach sowas suchen. Gerade jetzt wo so ein Geschiss wegen dem Datenschutz abgehalten wird....

Also wiederstand ist gering. Nächster Schritt ?

So rot/wei 0,5 v im Stand braun/blau 8,5v wenn der Motor läuft und das Auto steht

0,5 v und 8,5v ? meinst Du Volt (Spannung) ? Widerstand misst man in Ohm und wenn Du (wie von mir erklärt) die Stecker abgezogen hättest dann wäre es egal ob der Motor läuft oder nicht. Sorry, aber so langsam stoße ich bei Dir an meine Grenzen und weiß nicht mehr wie ich noch helfen könnte.

Erzähl doch mal aus was für einer Gegend Du kommst, vielleicht ist ja jemand der hier mitliest in der Nähe und möchte Dir helfen...

Wiederstand hab ich davor gemessen der ist niedrieg. Danach kann ich halt auf die Idee v zu messen ob da überhaupt Strom am megnetventill ankommt. Keine Sorge 🙂- hab es schon erst so gemacht wie du gesagt hast

Stuttgart

Ok, ich habe dennoch aktuell keine neue Idee was ich noch raten könnte.

Danke trotzdem. Wie gesagt Magnetventil ist neu man sieht auch das die Werkstatt es erneuert hat. Jetzt ist die Frage. Liegt es vielleicht am gala Signal ? Hab da ja schon einiges drüber gelesen und da ist oft dieses Stichwort gefallen. Wie könnte ich den das überprüfen ?

was ist denn ein gala Signal ?

Laut Rep.Anleitung kann man mit einem Diagnosegerät (z.B. VCDS) folgendes von Magnetventil auslesen:
das Geschwindigkeitssignal
die Spannungsversorgung vom Steuergerät 2 für Bordnetz
den Status des Magnetventils
die Stromwerte für die Ansteuerung des Magnetventils

Vielleicht wäre das noch ein Ansatz um den Fehler einzugrenzen, such Dir einen VCDS-User und lass den mal die Werte auslesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen