servopumpe s6
hallo
also mein s6 zickt schon wieder mal herum.
gestern ist mir aufgefallen das er bei der servopumpe ölt und zwar nicht zu knapp.
also auf zum freundlichen und eine neue schraube mit dichtung bestellen.
die oben sitz mit dem grossen kreuzantrieb.
aber aus dem ist nichts geworden weil der ersatzteileverkäufer nur gemeint hat:"gibts nicht einzeln, kannst nur die ganze servopumpe neu kaufen"
da hab ich mich schon geärgert aber wie er mir den preis gesagt hat wars mehr als nur ärgern! 🙁
also wollt ich fragen ob es die schraube mit dichtung einzeln gibt und wenn ja ob jemand vielleicht eine teilenummer hätte oder ob ich mir was anderes einfallen lassen muss?
mfg
Paul
23 Antworten
danke schon einmal für die ganzen guten tipps die ich bis jetzt bekommen habe.
ja hab den 5Zylinder AAN 🙂
reicht mir muss keinen s6 V8 haben hatte mein grossvater einmal gehabt war ein top teil aber ich mag den turbo bums irgendwie mehr 🙂
da ich aber diese ominöse kreuznuss nicht habe werd ich das auch aufmeiseln müssen aber zuerst eimal schaun was bei der neu bestelt schraube alles dabei ist und dann meiseln.
mit was soll ich eigentlich die schraube wieder eindichten?
loktide oder dichtmasse bin da leider etwas unbeholfen bzw unerfahren!
schönen abend noch
mfg Paul
Mahlzeit !
Du willst damit sagen, der S6 mit V8 Motor ist was für Grossväter ?!? Metin, ik hör Dir Yuekseln...
Mensch Paul, hör blos auf, so alt wie ich mich fühle und wie ich ausschaue bin ich noch nicht !
Von alten (oder jungen) Opas zur neuen Schraube - optimal wäre, diese mit einem speziellen Flüssigdichtmittel für Gewinde in Hochdruck-Hydrauliksystemen abzudichten. Das Zeug kostet aber viel Geld. Letztens habe ich in 2 Geschäften ein passendes Zeug gesehen, in so einem Verkaufsständer mit Klebern, Dichtungsmitteln etc. Ein Fläschchen kostet 29,95 !!!
Wenn Du damit leben kannst, die Schraube beim nächsten Mal wieder mit Gewalt ausbauen zu müssen, kannst es stattdessen auch mit Schraubensicherungsmittel probieren.
Und wenn Du mit dem Risiko leben kannst das sie undicht wird (bei der Einbaulage am AAN wäre das ja keine Katastrophe) kannst sie auch ohne alles reinschrauben. Einigen Erfahrungen nach kann das Ding durchaus "ohne" dicht werden. Aber nicht ohne Gummi, auch nicht weil es der Papst jetzt erlaubt, nein, immer mit Gummi. Aber der ist eh bei der neuen Schraube dabei.
Hoschi1976 habe ich vergessen zu fragen ob er die 2 Minuten deshalb schafft, weil er dauernd übt, wöchentlich eine neue Schraube einsetzt, oder ob er ein Naturtalent ist.
😁
FP
Servus,
hab bisher 2 Pumpen abgedichtet, da 2 AANs in der Familie vorhanden sind. Kann man dann schon von Übung sprechen!? :-)
Ich habs jeweils ohne Dichtmittel gemacht. Sind noch beide dicht, bei meinem schon seid ca. 50.000 km. Habs sie mit 55 Nm und der Nuss angezogen. A propos Nuss. Ist ne Spezialnuss für den Werkstattbedarf, dessen Hersteller mir der Kollege nicht nennen konnte.
Bei meinem Vater seinem C4 hab ich die Schraube mit dem Meißel wieder zugeklopft. Hält auch!
Gruß,
Hoschi
Aha,
na dann liegt doch nahe die Sache auch mal an einem S6 AEC zu üben 😁 Sag nur wann, dann schicke ich Dir die Mühle nach Oole...
Wenn der Kollege mit der Nuss nicht den Hersteller nennen kann, muss er sie eben nochmals herleihen.
Steht auf der Nuss nix drauf ? Naja, das verstehe ich schon, das Problem kenne ich. Wenn auch die Leute immer ihre Namenskürzel in jedes Werkzeug gravieren müssen. Die wieder rauszuschleifen, nachdem man sich das Werkzeug ausgeliehen hat, ist eine Sauarbeit. Und oft sind danach gleich alle Beschriftungen mit weggegangen...
FP
Ähnliche Themen
Weiß mitlerweile jemand, wo es so eine Monster-Kreuzschlitz Nuss zu kaufen gibt?
Mein AAN ist auch nicht mehr ganz dicht.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Weiß mitlerweile jemand, wo es so eine Monster-Kreuzschlitz Nuss zu kaufen gibt?Mein AAN ist auch nicht mehr ganz dicht.
Denkemal bei Hazet wirst fündig werden.
Ich schau da mal rein am We wenn ich wieder zuhause bin.mfg. S6V8Freund
hallo Leute
ist schon jemand fündig geworden bezüglich dieser NUss?
hab jetzt zweimal die Schraube raus und wieder gedichtet - mal sehen ob sie jetzt hält - aber für de nFall der Fälle möchte ich diese verdammte NUSS...
... PS: schraube samt Dichtung gibts NEU
lg
Zitat:
Original geschrieben von passi1986
hallo Leuteist schon jemand fündig geworden bezüglich dieser NUss?
hab jetzt zweimal die Schraube raus und wieder gedichtet - mal sehen ob sie jetzt hält - aber für de nFall der Fälle möchte ich diese verdammte NUSS...
... PS: schraube samt Dichtung gibts NEU
lg
Ich habe die Nuss auch total vergebens gesucht, scheint nicht mehr zu existieren.
Was für eine Funktion verbirgt sich eingentlich hinter dieser Verschraubung ?
Ist das ein Überdruckventil ??
Seit ich den Oring getauscht habe, blockiert mir das Riemenrad, wenn ich auf Anschlag lenke.
Wie wenn der Druck ins unermessliche steigt.