Servopumpe leckt!
Hi Jungs,
ist euch irgendetwas bekannt an unseren Servopumpen, wo die mal gerne das Öl loswerden wollen?
Meiner hinterlässt zur zeit etwas Öl auf der Strasse und das einzige was ich sehen kann ist das die Servopumpe voll Öl ist!
Es sieht so aus als würde es direkt oben an dem Anschlussschlauch raussiffen.....
74 Antworten
Ist die Diesel Servo nun anders? Habe im ETKA ein und die selbe Pumpe gefunden bei beiden TDI und beiden V6!
Komisch....muss ich doch wirklich mal nach meiner Teilenummer gucken.....muss aber erstmal ins Machs dir selbst gucken, was mit Keilriemen und bla zu beachten ist....
So heute mal bei laufendem Motor geschaut, ob man irgendwie sieht, wo es evtl rauskommt...aber nischt gesehn! leider ist die Teilenummer auch so doof angebracht, dass ich nur die letzten Zahlen lesen konnte..
Kann es sein, dass die V6 Pumpe diese Schraube nicht hat, wo es undicht ist?Oder sitzt die dann ungünstigerweise unten drunter, wo ich mit meinem Profiwerkzeug🙄 nicht ran komme?
Hat einer Teilenummern von den Pumpen die so verbaut waren?
Ähnliche Themen
bitte wirklich den Dehnschlauch kontrollieren. Da haste das eine Ende dicht, kommt es wo anders wieder raus ...
Zitat:
Original geschrieben von mduch
bitte wirklich den Dehnschlauch kontrollieren. Da haste das eine Ende dicht, kommt es wo anders wieder raus ...
welcher ist das? der seitlich dran geht und grade draufgeschraubt ist? habe die Schläuche an der Pumpe angeschaut, konnte aber nirgends ein Leck erkennen! Oben auf der Pumpe war ein Schmierfilm...aber selbst da kam nichts raus und ist wohl auch nicht nichts gelaufen!
So hier die Fotos meiner Pumpe!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
So hier die Fotos meiner Pumpe!
Die ist wirklich ganz anders als meine!
Da kann ich dir leider wirklich nicht sagen wo die Schraube sein soll, villeicht hast du auch gar keine!
hi!
die pumpe in den s is was ganz was anderes als in allen anderen (ausser bei niveauregulierung)
deswegen gibts bei deiner pumpe auch keine schraube
und das die servopumpe lecken anfängt is glaub ich ein bekanntes problem hatte das auch mal vor JAhren bei meinem 2.6 ABC
geht aber nicht so schwer zum abdichten gibt es oder gab es zumindest vor jahren noch einen dichtsatz weil wie man sieht leckt deine ja dort wo die beiden hälften zusammengeschraubt sind
müstest die pumpe halt auseinanderbauen wird aber sicher nicht das problem sein
schönen abend noch
mfg Paul
das müsste ein schwarzer, relativ dicker schlauch sein der von der servopumpe zum lenkgetriebe geht. Das ist ein Hochdruckschlauch, welchen man nicht flicken kann. Dabei reißt gerne bei den C4 die innere MetallMantelschicht des Schlauches und dabei wandert unter der Gummiummantelung das Servoöl, bis es entweder irgendwann irgendwo durch die Gummiummantelung rauskommt oder direkt am Lenkgetriebe oder bei der Servopumpe. Macht man es meinetwegen an der Servopumpe mit einer Schelle fest, wandert das Öl wo anders hin und kommt an der nächst schwächeren Stelle wieder raus. Bei mir äußerte sich das an einem eingesauten Motorraum (Fahrtwind) und einem vollen V voller Servööl. ... bis wir mitbekamen, das es Servoöl war, haben wir inzwischen schon die KD getauscht, ... . hätt ich mir sparen können ...
Das Problem ist an dem Schlauch welcher von oben zum LG geht, ist nichts zu erkennen, das was tropft/süfft...am kompletten Schlauch nicht!
wie Paul schon festgestellt hat, ist nur oben drauf an der Pumpe bisschen süffig...wo es aber bislang nicht sichtbar rauskam!....evtl ist sie unten drunter wo man es nicht sieht richtig leckig😁
Hat jemand zufällig die Teilenummer von dem Dichtsatz für meine Pumpe vom V6 bzw und TDI😕
ist doch dann auch dicherlich anders als der paar Seiten vorher angegeben oder?
Mensch, was ist hier los, ein bisher 5 Seiten langer Thread über eine Servopumpe ?!?
Kann mich einer mal kurz informieren, welche Servopumpe an was leckt ?
Wenn die Pump an Psychos bike keine solche Stöpselschraube hat wie die von den Grossen, dann wird sein 2.6 V6 keine Niveauregulierung und damit nur die einfache kleine Pumpe Nr. 048145155 (und dann B, C, F, oder G oder sowas) verbaut haben. Die gibts von günstigen Anbietern im Tausch um 100 Euro.
Da es bei den Dingern selten von der Stöpselverschraubung tropft (wahrscheinlich weil sie keine solche Stöpselschraube haben) ist die häufigste Undichtigkeit zwischen den Gehäusehälften was ich so gehört habe - wenn die Pumpe undicht ist und nicht irgendwas dran oder drumherum...
Da es m. E. diese Pumpen von verschiedenen Herstellern gibt (Zätt Äff, Vickers oder Leckers, Luck oder Vuck oder so...) könnte dieser wichtig sein wenn man einen Dichtungssatz kaufen will.
FP
Joa im Tausch habe ich die schon paar Mal günstig gesehen...soll ja aber auch halten und nicht nach paar mal 120bar aufbauen...sich wieder im Motorraum verteilen
zur Frage...meine Pumpe leckt auf meinem Motor rum und verteilt die ganze Soße im V und unten rum😁
Metins lecken ist gestopft mit neuem Gewindestopfer und Gummi😁
wessen Pumpe noch irgendwo leckt, ist mir gerade nicht bekannt!
Hat einer Erfahrungen mit JP Group Denmark Produkten? Bei wirds wohl früher oder später eine neue Servopumpe werden...denke ich..es sei denn es stellt sich was anderes heraus!
Wieviel neues Öl benötigt man bei einem wechsel der Hydrauliksuppe? Dachte bei einem Tausch der SP gleich an einen Wechsel der Flüssigkeit...leider steht im "machs dir selbst" keine Mengenangabe!