Servopumpe leckt!

Audi S6 C4/4A

Hi Jungs,

ist euch irgendetwas bekannt an unseren Servopumpen, wo die mal gerne das Öl loswerden wollen?
Meiner hinterlässt zur zeit etwas Öl auf der Strasse und das einzige was ich sehen kann ist das die Servopumpe voll Öl ist!
Es sieht so aus als würde es direkt oben an dem Anschlussschlauch raussiffen.....

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Weiß zwar nicht wer an meinem Auto so leckt..äääääm was an meinem Auto leckt....ääääm wo es leckt!😁

Aber was kommt da für ne Suppe rein? Muss da spezielles Servoöl rein?Mir fehlt nämlich was....bzw ist nimmer viel...ist schon am Minimalstrich angekommen!

Schau mal ob dein Behälter noch dicht ist. Die reissen gerne mal, meiner war da undicht, wo der untere Schlauch draufgeht, sieht man fast nicht so klein wie der Riss war.

Solltest original Servoöl von audi nehmen, da ja auch das drin ist.

@metin Das mit der Verlängerung is ne tolle idee. Habe nur keine Möglichkeit was zu fräsen. werde vielleicht nen passenden Meissel absägen und auf ne 1/2 Zoll Nuss aufschweißen.

@peter diese Schraube bekommt man laut dem anderen Thread einzeln bei audi.

Bekommt die Schraube 55NM? hab ich im anderen Thread gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Schau mal ob dein Behälter noch dicht ist. Die reissen gerne mal, meiner war da undicht, wo der untere Schlauch draufgeht, sieht man fast nicht so klein wie der Riss war.

Solltest original Servoöl von audi nehmen, da ja auch das drin ist.

Muss ich mal kontrollieren...aber erstmal muss da bald mal nen Schluck rein!

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Weiß zwar nicht wer an meinem Auto so leckt..äääääm was an meinem Auto leckt....ääääm wo es leckt!😁

Aber was kommt da für ne Suppe rein? Muss da spezielles Servoöl rein?Mir fehlt nämlich was....bzw ist nimmer viel...ist schon am Minimalstrich angekommen!

Schau mal ob dein Behälter noch dicht ist. Die reissen gerne mal, meiner war da undicht, wo der untere Schlauch draufgeht, sieht man fast nicht so klein wie der Riss war.

Solltest original Servoöl von audi nehmen, da ja auch das drin ist.

@metin Das mit der Verlängerung is ne tolle idee. Habe nur keine Möglichkeit was zu fräsen. werde vielleicht nen passenden Meissel absägen und auf ne 1/2 Zoll Nuss aufschweißen.

@peter diese Schraube bekommt man laut dem anderen Thread einzeln bei audi.

Bekommt die Schraube 55NM? hab ich im anderen Thread gelesen.

Sollte 45NM sein!

Das mit der Meisel ist auch ne gute Idee....

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Schau mal ob dein Behälter noch dicht ist. Die reissen gerne mal, meiner war da undicht, wo der untere Schlauch draufgeht, sieht man fast nicht so klein wie der Riss war.

Solltest original Servoöl von audi nehmen, da ja auch das drin ist.

Muss ich mal kontrollieren...aber erstmal muss da bald mal nen Schluck rein!

Und schau auch gleich mal das Lenkgetriebe an. Die Manschette mal auf der Seite leicht mit nem Schraubendreher anheben und schauen obs da feucht ist.

Danke Metin fürs Drehmoment.

Ähnliche Themen

026 145 541 sollte die Teilenummer für die Verschlussschraube mit Dichtring sein, falls sie auf dem Bild im ETKA nicht ist. Werde morgen mal nachfragen. Vorsichtig aufschrauben, darunter soll eine Feder und ein Kolben sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


026 145 541 sollte die Teilenummer für die Verschlussschraube mit Dichtring sein, falls sie auf dem Bild im ETKA nicht ist. Werde morgen mal nachfragen. Vorsichtig aufschrauben, darunter soll eine Feder und ein Kolben sitzen.

Somit geht der Dank zurück!

Wenn du geschaut hast, kannste direkt mal Fragen ob Lieferbar?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


026 145 541 sollte die Teilenummer für die Verschlussschraube mit Dichtring sein, falls sie auf dem Bild im ETKA nicht ist. Werde morgen mal nachfragen. Vorsichtig aufschrauben, darunter soll eine Feder und ein Kolben sitzen.
Somit geht der Dank zurück!
Wenn du geschaut hast, kannste direkt mal Fragen ob Lieferbar?

Klar, werde die morgen auf Arbeit bestellen.

hab mir auch erst die letzten tage die schraube mit dichtring gekauft kostet bei uns in österreich so was um die 5 euro also net so schlimm und lieferbar war sie auch!
die schraube wird aber im ETKA nur für den 8Zylinder angezeigt beim AAN gibts die nicht im system auch wenn es die gleiche schraube ist daher wollte mir der herr beim freundlichen gleich eine neue servopumpe andrehen! 🙁 und die is ja wie wir wissen nicht gerade günstig!
wennst eine lösung wegen der nuss hast mach doch bitte ein bild weil ich bin einfach zu audi gefahren und hab mir kurz die nuss ausgeborg und gleich am hof getauscht geht aber halt nicht immer ja nachdem her grad da is!
schönen tag noch!
Paul

Das selbe Problem hatte ich bei mir auch. feuchte Servopumpe und suff suff und suff ... haben gesucht wie die Blödern, Dichtringe getauscht usw. ... Lenkgetriebe, so weit es ging begutachtet und auch auf Servopumpe getippt.
Zum Schluss war es der Schlauch, der nicht sichtbar einen kleinen Riss im Innenmantel hatte.
Dort ist mit, was was ich wie viel bar, die Servoflüssigkeit ausgetreten. Klebeband oder sonstige clevere Ideen bringen da einen Scheißdreck als Provisorium. Da ist so viel Druck drauf, dass ich einen neuen Schlauch (spezieller Hydraulikschlauch von Servopumpe zum Lenkgetriebe) gekauft hab und alles war wieder furztrocken.
Ist bei den c4 eine Krankheit, die jeden früher oder später trifft. Vielleicht ists ja bei dir auch so weit. Der Schlauch kostet ca. 130 Euro von Febi ... glaub ich, war der ... günstiger neu kaum zu bekommen in der Quali, und gebraucht nicht ratsam, zu kaufen ...

Ich hoffe mal das es nur die Schrauben mit der O-Ring Dichtung sind, genau da ist der Vollgesifft!

ach so, noch was, ... wenn es der Dehnschlauch sein sollte,
dann kann es am Lenkgetriebe und an der Servopumpe rauslaufen, weil die Flüssigkeit dann aus dem Metallmantel in den Gummimantel läuft.. Hat man es oben irgendwie dicht bekommen, ... kommt es unten aus. Mein ganzer Motorraum war versüfft. Besonders im V stand es ... aber durch Fahrtwind natürlich auch schön verteilt im gesamten Motorraum.
Hab den V6, .. wird aber beim V8 nicht so sehr anders sein ...

Zitat:

Original geschrieben von mduch


ach so, noch was, ... wenn es der Dehnschlauch sein sollte,
dann kann es am Lenkgetriebe und an der Servopumpe rauslaufen, weil die Flüssigkeit dann aus dem Metallmantel in den Gummimantel läuft.. Hat man es oben irgendwie dicht bekommen, ... kommt es unten aus. Mein ganzer Motorraum war versüfft. Besonders im V stand es ... aber durch Fahrtwind natürlich auch schön verteilt im gesamten Motorraum.
Hab den V6, .. wird aber beim V8 nicht so sehr anders sein ...

Danke für die Tips!😁

So die Schraube inkl. Dichtring ist lieferbar kostet ca. 3,50 Euro.

Sie ist im Etka auch beim AAN wenn man richtig sucht. Der Teilemann muss die Fahrgestellnummer eingeben, dann zusätzlich die Teile Nummer die ich oben gepostet habe, dann kommt die Schraube mit Dichtring. Der AAN ist ganz unten in der Liste bei den sauger 5 Zylindern. Zuerst wird angezeigt dass es die für den AAN nicht gibt, sondern nur für die V8.

Bitte die Nummer Posten gehe die morgen direkt bestellen!
Sind oben und unten die selben Schrauben drin?

Die Ersatzteilnummer lautet: 026 145 541 Verschlussschraube und Dichtring

Oben und unten? Ich dachte die Schraube gibts nur 1. mal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen