Servoöl Totalverlust in 5 Minuten
Hi,
heute morgen wollte ich nur eben in die Stadt auf einmal kamen Geräusche vom Lenkgetriebe. Als ich das Servoöl kontrollierte war schon die Hälfte weg danach war innerhalb von 5Minuten der ganze Servoölbehälter leer. Die Pumpe macht jetzt immer lautere Geräusche.
Unter dem Wagen habe ich bisher keine Lache feststellen können .Auch die Schläuche am Behälter sind dicht. Ist das ganze Öl in der Manchette ? Hat sich das Lenkgetriebe jetzt mit einmal verabschiedet oder kann irgendwo doch noch ein Schlauch gerissen sein?
Bin verwundert weil das Servoöl auf einmal so schnell weggelaufen ist. Es muß eine größere Undichtigkeit auf einmal entstanden sein.
Weiß einer eine ev. Leckstelle oder ist es sicher das die ganze Servolenkung hinüber ist ?
33 Antworten
Darf ich mal nachfragen, was zwischenzeitlich aus deiner Servolenkung wurde? Wie lange war sie mit LecWec dann dicht? Mustest du zwischenzeitlich das Lenkgetriebe tauschen?
Gruß, Niko
Zitat:
Original geschrieben von niko75
Darf ich mal nachfragen, was zwischenzeitlich aus deiner Servolenkung wurde? Wie lange war sie mit LecWec dann dicht? Mustest du zwischenzeitlich das Lenkgetriebe tauschen?Gruß, Niko
die Lenkung war bis zum Verkauf des Wagens im November 2008 dicht !
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
die Lenkung war bis zum Verkauf des Wagens im November 2008 dicht !
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Ich hätte mir ja an deinem Avantar-Bildchen schon denken können, daß du den B5 nicht mehr hast. Aber als ich meinen Beitrag heute nacht um 3 Uhr geschrieben hab hab ich das nicht mehr wahr genommn.
Trotz recht starkem Flüssigkeitsverlust hat bei dir LecWec sehr gut geholfen. Das macht mir Mut. Bei mir ist das Lenkgetriebe Fahrerseitig ganz minimal undicht (ich schätz jetzt mal so 200 ml im Jahr - ein Teil davon tropft aber auch über den undichten Servopumpenanschluss raus). Hab nun auch LecWec verwendet und werd' die Sache weiter beobachten. Nach deinen und anderen Erfahrungen bin ich guter Dinge, daß mir LecWec weiterhelfen wird.
Immerhin hat mein B5 inwzischen 270 tkm. Ewig werd ich ihn eh nicht mehr fahren können. Aber wenn das Lenkgetriebe nun vielleicht 2 bis 4 Jahre dicht wäre wär's schon super. Denn 600 - 1000 € für ein neues Lenkgetriebe samt Einbau ist schon recht heftig für einen B5 mit nem Zeitwert von etwa 2 t€.
Nochmals Danke für die positive Antwort
Niko
Wie finde ich raus welches Lenkgetriebe ich habe (Koyo oder ZF)?
Geht das über die Fahrgestellnummer?