Servoöl ganz leer.
Hallo, ich habe bei meinem Passat die Servoöl ganz leer.
Ich denke mal das ich öl verliere. Wir fahren momentan sehr lang mit wenig öl für Servo. Beim lenken merke ich nichts aber so super gut wird das auch nicht sein ohne öl zu fahren.Heute habe ich nochmal kontrolliert , ölbehälter ist kommplett leer. Werde morgen direckt öl kaufen. Müss aber heute abend noch wegfahren. Wie schlimm ist das so zu fahren?? Kann da was kaputt gehen?
Gibt es spezielle stellen wo ich kontrolieren muss.
19 Antworten
Hallo Forum-Freunde,
wollte gestern endlich die Spur vermessen lassen (hatte davor keine Zeit). Als ich dem Mechaniker mitteilte, dass das Lenkgetriebe gewechselt wurde, meinte er dass eine normale Spurvermessung wenig Sinn machen würde, sondern nach so einer Reparatur eine individuelle Achsvermessung durchgeführt werden muss, bei der auch irgendwelche Höheneinstellungen vorgenommen werden. Zeit ca 1 std., Kosten ca. 110 Euro. 🙁 Ob danach die ESP-Leuchte verschwindet kann er natürlich nicht versprechen. Was meint ihr? Ist das so richtig dass nach dem Wechsel des Lenkgetriebes eine normale Spureinstellung nicht ausreichend ist?
P.S.: Nochmal kurz die Fehlerbeschreibung: Nach dem Starten des Motors gehe wieder alle Kontrollleuchten aus. Das ESP kann ich manuell aus- und einschalten. Fahre ich los, geht die ESP-Leuchte sofort an oder auch manchmal erst nach einigen Metern und geht dann während der Fahrt nicht mehr aus. Jetzt ist mir noch aufgefallen dass die ESP-Leuchte auch dann angeht, wenn ich das Lenkrad im Stand nach links einschlage. Schlage ich nach rechts ein, leuchtet sie nicht auf, sondern erst wieder beim losfahren.
Kenn jemand das Problem? 😕 Wenn es der Lenkwinkelsensor ist bzw. sein kann, wo sitzt dieser genau? Wird die Position beim Wechsel des Lenkgetriebes immer verändert so dass dieser Sensor wieder messtechnisch genau ausgerichtet werden muss? Ich denke schon, dass es ein Sensor sein müsste, denn wenn es ein anderer Defekt wäre, würde die Leuchte doch gleich angehen und nicht erst nach dem nach links einschlagen oder kurz nach dem losfahren.😕
Vielen Dank für eure Hilfe!
Schöne Grüße
Klaus
--------------------------------------------------------------------------------
Unabhängig von dem Sensor muss deine Spur dennnoch vermessen und eingestellt werden, da du dir sonst in kürzester Zeit deine Reifen ruinieren kannst (einseitiges abfahren).
Also lass es erstmal machen und schau dann, ob der fehler behoben ist. Wenn nicht, tritt deinem Werkstatt-Typ vom Lenkgetriebe auf die Füße.
Weiß jemand wo der Lenkwinkelsensor sitzt?
Grüße
Klaus
Hinterm lenkrad sitzt der sensor.
Mit dem Lenksensor ist schon richtig,wenn mann ein neues getriebe einbaut und ihn nicht vermist leuchtet das ganze.
Also ordentliche vermessung machen lassen und den fehlerspeicher löschen.
mfg.
Ähnliche Themen
Ist diese individuelle Vermessung für knapp 110 Euro die "ordentliche" Vermessung oder ist eine "normale" Spureinstellung eurer Meinung nach ausreichend, damit der Lenwinkelsensor wieder korrekt eingestellt ist? (hat eine normale Spurvermessung überhaupt Einfluß auf den Lenkwinkelsensor? 😕)
Viele Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Pdturbo
Hinterm lenkrad sitzt der sensor.
Mit dem Lenksensor ist schon richtig,wenn mann ein neues getriebe einbaut und ihn nicht vermist leuchtet das ganze.
Also ordentliche vermessung machen lassen und den fehlerspeicher löschen.mfg.