Servolenkungsschlauch beim A4 B5

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute
Audi A4 B5 1.9 TDI Bj. 1995 ist der Druckschlauch/Dehnschlauch wie immer man den nennt undicht.

Nur eine Frage wie wird den an der Kühlschlange befestigt, siehe Bild das ist doch der richtige habe nicht,s anderes für meinen gefunden,wird der auf die Kühlschlange geschraubt habe auch keinen gefunden mit Kühlschlange also komplett.

Druckschlauch
35 Antworten

Ich zitiere mich und markiere den entscheidenen Fakt rot

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 16. September 2018 um 20:47:14 Uhr:


Korrektur, satte 16 ZENTIMETER zu kurz. Ein Wunder, dass die betroffenen Bauteile nicht die Grätsche gemacht haben. Morgen früh stelle ich ein Bild des Riemens ein, auf dem die Bezeichnung klar ersichtlich ist, sprich Continental PK 5 1432. Es ist Fakt, es gehört definitiv ein PK 5 1592 rein!!!

Ich wollte wohl nicht glauben, dass man(n) so verstrahlt sein kann, nen derart zu kurzen Keilrippenriemen zu montieren, deshalb der Umrechnungsfehler.

Laut ETKA (und der richtigen Fahrgestellnummer) kommt da ein Keilrippenriemen mit eine Länge von 1592mm rein.

Ralf ! Wie willst Du einen um 160 mm zu kurzen KRR montieren ? Eine Rolle auslassen ??? Oder meinst Du der lies sich im 160 mm dehnen ? Mir ist es wohl gelungen...
Es gibt den 5PK1432 und 5PK 1435.
Manche bieten auch 1588 und 1590 an. Da läuft aber die WaPu mit drüber und es ist dann kein AJM.
Mach Fotos vom demontierten 1432 und den 160mm längeren 1592 übereinander und den motierten 1592.

....

Ähnliche Themen

@djohm

Hab’s vor der Editierung gelesen ;-)

Wir beide haben kein Problem aber andere hatten scheinbar ein Problem mit deinem letzten Posting :-)))))

Mit 1435 hat meiner nach dem Wechsel des Spannarmes und des KRR sofort geqietscht. Daraufhin 1432 eingebaut und seitdem, 44tkm ist Ruhe. Also 1432!

Gruß Gabriel

@zufruehauf

Hast du den 1592er gegen den 1432er-KRR ersetzt? Es ging bestimmt ohne Brechstange :-)
Wo bleiben die Bilder vom ( im Brustton - „zitiere mich selbst“ und aggressiv - rote Schrift ) propagierten „Fakt“ ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen