Servolenkung RP Riemen wechseln

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

war heute auf der AB unterwegs, als die Warnleuchte für die Lichtmaschine anging.
Als ich dann zuhause angekommen bin, musste ich feststellen das der Keilriemen gerissen war. Also neun besorgt und ran ans wechseln.
Da musste ich feststellen das der Servo-Riemen im Wege ist. Habe versucht eine lange "Stift" Schraube zu lösen um die Spannung von dem Servo-Riemen zu nehmen, um ihn zu entfernen. Leider ließ sich der Stift nicht herausziehen. Notgedrungen habe ich die Servo "deaktiviert" und den Keilriemen für die Lima eingesetzt.

Tja nun fahre ich ohne Servo, aber mit funzender Lima.

Wie kreige ich den Riemen für die Servo drauf. Welche Schrauben muss ich lösen ?

Danke...

Beste Antwort im Thema

wer so über VW schimpft, nur weil er zu blöd ist max 4 Schrauben zulösen,dem sollte man eigendlich nicht helfen.

1. Möglichkeit:
kauf dir wieder so einen Schrotthaufen der in München gebastelt wird. und dan viel spaß mit Querlenker, Hinterachsaufhängung, Wasserpumpe, gerissene Zylinderköpfe usw.

2. Möglichkeit
mit Schraubenzieher alten Riemen runterwürgen und der neue entsprechend draufdehen.

3. Möglichkeit
einfach die 4.Schraube die du nicht gesehen hast auch noch lösen.
befindet sich gegenüber der Riemenscheibe. liegt ca. 3cm über der unteren Schraube.

31 weitere Antworten
31 Antworten

wer weiß die die verschiedenen Keilrippenriemen breite und länge für folgenden; Golf2 19E 51KW BJ 1990 1.6 Benziner

- für Lichtmaschine
- für zusammen Servo- und Wasserpumpe (ohne Klima)

Veim zweier gabs den Rippenriemen soweit ich weiß nur am G60.

Danach am Golf 3 schon, aber auch da war eigendlich die Servo einzeln...?
ODer liege ich da falsch^^?

Deine Antwort
Ähnliche Themen